Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Findest Du es richtig, dass man nach der Wahl nachnominieren darf, wenn die Liste erschöpft ist?
1 - 4 / 4 Meinungen
13.10.2020 17:02 Uhr
Klingt irgendwo auch seltsam für mich, da man hiermit jemanden bekommt, den man nicht gewählt hat.

Kann man auch so manchen Wähler eher verschrecken, wenn man eine kurze List einreicht er nicht weiß, wer dann auf diesen Mandaten bei einem unerwarteten Erfolg sitzt.
13.10.2020 20:08 Uhr
Ich denke nachnominierte seltsame Gestalten sind demokratietheoretisch problematischer als nicht besetzte Positionen.

Problematisch finde ich auch, dass die zitierten Paragraphen keinen Ausschluss beinhalten, dass Nachrücker nicht für eine andere Partei kandidiert haben dürfen. Hoffentlich wird das an anderer Stelle ausgeschlossen.
13.10.2020 20:19 Uhr
Nein.

Damit kommen Leute in Ämter und Mandate, die nie gewählt wurden.

Das wurde der gelben dol-Regierung schon um die Ohren gehauen und im RL ist es nicht sinnvoller.
13.10.2020 20:28 Uhr
Ein seltsames Verfahren, Leute in Ämter zu bringen, die zuvor auf keiner Liste zu finden waren. Wenn eine Liste erschöpft ist und kein Nachrücker zur Verfügung steht, dann bleibt dieser Sitz frei. Das ist dann das Pech der betroffenen Partei oder Wählervereinigung.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 4 / 4 Meinungen