Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist so eine Reaktion für Dich auch nur in Wien denkbar?
1 - 9 / 9 Meinungen
03.11.2020 13:13 Uhr
Wenn diese Gewissheit dabei hilft das gestern Geschehene besser zu verarbeiten beantworte ich das gerne mit "ja".

Beurteilen kann ich es aber nicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.11.2020 13:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.11.2020 13:18 Uhr
@Papa Emeritus

In dieser Art und Weise, ist es für mich einfach nur in dieser Stadt vorstellbar, vor allem in der Innenstadt, wo man doch eher eine andere Wortwahl sich erwarten würde.

Für mich ist das in dieser herzlichen und erfrischenden Art nur hier möglich, dass jemand so in der Situation reagiert.
03.11.2020 13:21 Uhr
Das Wort ist sehr spontan und trifft die Verfassung eines Einzelnen...in der medialen Verbreitung mag es einen Terroristen verharmlosen oder eben auch Unverständnis hervorrufen, Erstaunen, Schmunzeln oder anderes.

Schlimm wird es allerdings, wenn Worten Taten folgen....und auch das gab es ja auch schon von Einzeltätern und Organisationen zur Genüge.
03.11.2020 13:26 Uhr
Da sind die Engländer etwas robuster in ihren Reaktionen:

"Denn seit dem Anschlag von London am Samstagabend ist der 47-Jährige ein Held. In einer wagemutigen Aktion stellte sich Larner den drei Attentätern entgegen und rettete so vermutlich mehreren Menschen das Leben. „Das ist für Allah. Islam, Islam, Islam“, riefen die Angreifer vor dem „Black & Blue“-Pub am Borough Market. Larner brüllte sie daraufhin mit den Worten „Fickt Euch. Ich bin Millwall“ an und lenkte damit die Aufmerksamkeit auf sich."


https://www.welt.de/sport/article165289166/Islam-Islam-Wie-ein-Millwall-Fan-die-London-Attentaeter-aufhielt.html
03.11.2020 13:37 Uhr
@Harzhexe

Niemand verharmlost etwas. Der Auftritt war wohl in den sozialen Medien etwas, was vielen zumindest mal ein wenig über die Fassungslosigkeit des Abends half. Einer, der warf eine Vase aus einem höheren Stock und er waren wohl jene, die hier greifbar, neben den vielen Helfern vor Ort, die Fluchträume und Betten zur Verfügung stellten.

Die Kronzeugen des Zivilcourage, wenn man so mag. Anders mag ich sie nicht beurteilen.

Schleich Di Du Oaschloch ist zumindest mal eine klare Ansage und sie passt zu dieser Person auch. Was anderes ist er ja nicht.
03.11.2020 13:44 Uhr
Ich habe das schon richtig verstanden @Rakousko und kann Deine Hinweise zu Reaktionen in einer solchen Situation durchaus nachempfinden, denn wem ginge es nicht so.


Aber meine Befürchtung ist, daß beidseitiges Gewaltpotential nicht ausreichend beachtet wird und ernst genommen werden sollte, denn da tragen viele Entwicklungen, auch durch die Corona-Pandemie bedingt, mit dazu bei.
Viele Menschen scheinen gewaltbereiter zu agieren und da bleibt es nicht bei Worten....und da denke ich an Deutschland und unterstelle den Wienern nichts.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.11.2020 14:04 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.11.2020 14:25 Uhr
Ich meine mich an ein Video zu erinnern, als in München ein Attentäter unterwegs war, wo etwas ganz ähnliches diesem zugerufen wurde.
03.11.2020 16:15 Uhr
Ich kann mir zu diesem Spruch keine Meinung bilden. Die Geschehnisse sind zu unfassbar, um hier eine Einordnung a la "nur in Wien möglich" nachzuvollziehen. Ich finde es auch weder gut noch schlimm sondern bezogen auf die Ereignisse allenfalls irrelevant und bin insofern ganz bei Harzhexe.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.11.2020 16:15 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.11.2020 21:24 Uhr
Wenn ich das richtig verstanden habe sollte aus der Bezeichnung eine Kampagne entstehen. Der Name des Attentäters soll durch den Zuruf ersetzt werden, um ihm keine öffentliche Bühne zu bieten. Klingt nach einer guten Idee.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen