Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Partei-Jugend der FDP will Inzest legalisieren. Eure werte Meinung dazu?
Anfang-2028 - 47 / 47 Meinungen
27
13.11.2020 19:57 Uhr
Zitat:
Von: J. Bercow

Zitat:
Und wenn aus der inzestuösen Vereinigung behinderter Nachwuchs hervorgeht


Das Risiko ist minimal.


"Moderne Sozialdemokraten fragen nicht nach einer Gleichheit im Ergebnis"

13.11.2020 20:07 Uhr
Zitat:
Von: rKa

Zitat:
Das Risiko ist minimal.

Naja, es ist schon erhöht. Allerdings sind massive Behinderungen tatsächlich die Ausnahme.


Körperliche Behinderungen sind nicht so häufig wie geistige Behinderungen. Ausserdem kommt es zu einer Minderung des IQ, auch oberhalb der Schwelle zur geistigen Behinderung. Es gab Studien zu Inzestkindern in Ostpreußen, die Bevölkerung in einigen Regionen war belastet und die preußischen Hohenzollern hatten wohl ein massives Faible für das Thema. Trotz einiger Affinität zur Freimaurerei mit ihren diversen früh-libertären Steckenpferde waren die Hohenzollern allerdings kontra Inzest-Beziehungen eingestellt.

Zitat:

Der europäische Adel hat es über nahezu 1000 Jahre durchgestanden ohne all zu viele Schwerstbehinderte.


An der Stelle merkt man wieder, dass du keine Ahnung von mitteleuropäischer Geschichte hast.

Zitat:
Und eben nicht nur die. Auch innerhalb der normalen Bevölkerung waren verwandschaftliche Verbindungen eher die Regel als denn Ausnahme.


Landbevölkerung, besonders in rückständigen Gebieten. Niederbayern, Ostpreußen, Polen, Anatolien, Albanien usw.

Zitat:
Das änderte sich erst mit der Industriealisierung und der dadurch ansteigenden Mobilität.


Nein, gerade die polnischen Migranten im Ruhrgebiet hatten ein ziemliches Inzest-Thema. Freilich hat die kath. Mama Kirche solche Eheschließungen nicht gern gesehen und es musste oft ein Dispens erwirkt werden. Der normale preussische Staatsbürger war manchmal ein Inzest-Pole als Migrant im Ruhrgebiet und oft ein halber Schickelgruber.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.11.2020 20:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.11.2020 20:15 Uhr
Zitat:
Von: rKa

Zitat:
Das in Mitteleuropa vorhandene Inzest-Tabu hat seinen Sinn.

Ach, das ist gar nicht so eindeutig.

Nicht strafbar in Frankreich, Niederlande, Portugal und Spanien.
Desweiteren Türkei, China, Elfenbeinküste und Russland


Mit den bekannten Folgen?

Nein, ich schreibe von einem kulturell angelegten TABU. Gesetzeslage kann anders sein, denn moderne Staaten sind oft "von oben" implantierte Überlagerungen der vor Ort gewachsenen Kulturen. Beispielsweise würde eine typische libertär-maurerisch-inspirierte Gesetzgebung mit kulturellen Tabus einer bestehenden alten Kultur nichts zu tun haben, denn sie will nach ihrer eigenen Definition ja grad eben drüber stehen. Beschäftige dich mal mit der Geistesgeschichte der liberalen Bewegung im 18. und 19. Jahrhundert, da wird es deutlich. Ist auch ein guter Schlüssel zum besseren Verständnis der Hohenzollern in Preußen.
13.11.2020 20:17 Uhr
Zitat:
Naja, es ist schon erhöht. Allerdings sind massive Behinderungen tatsächlich die Ausnahme.
Der europäische Adel hat es über nahezu 1000 Jahre durchgestanden ohne all zu viele Schwerstbehinderte.


Der Adel hat keine Inzest betrieben sonst hätte er sich nicht jahrunderte halten können.
Er hat Inzucht betrieben, wie jeder Züchter weiss wenn die Inzucht zu eng wird wird es problematisch.
13.11.2020 20:18 Uhr
Zitat:
Und eben nicht nur die. Auch innerhalb der normalen Bevölkerung waren verwandschaftliche Verbindungen eher die Regel als denn Ausnahme.


Nur ist eben verwandschaftliche Verbindung etwas vollkommen anderes als Inzest.
13.11.2020 20:21 Uhr
Zitat:
Von: rKa
[...]

Nicht strafbar in Frankreich, Niederlande, Portugal und Spanien.
Desweiteren Türkei, China, Elfenbeinküste und Russland


Gehen wir's mal durch:

- modernes Frankreich, Portugal, Spanien - verfassungs- und strafrechtlich klassisch libertär-antiklerikaler Impuls

- Türkei erklärt sich mit osmanischer Geschichte und Gesellschaft im dauerhaften Konflikt mit der modernen Staatsbildung. Siehe Erdogan.

- Elfenbeiküste siehe oben F, P, ES

- Rußland, China: Differenzierte Regelungen

13.11.2020 20:39 Uhr
Zitat:



Naja, es ist schon erhöht. Allerdings sind massive Behinderungen tatsächlich die Ausnahme.
Der europäische Adel hat es über nahezu 1000 Jahre durchgestanden ohne all zu viele Schwerstbehinderte.



Der Adel hat das über Generationen so gemacht. Und wenn das kaum zu Behinderungen geführt hat, ist das Risiko bei einem Mal in X Generationen entsprechend geringer.
13.11.2020 21:03 Uhr
Zitat:
Der Adel hat das über Generationen so gemacht. Und wenn das kaum zu Behinderungen geführt hat, ist das Risiko bei einem Mal in X Generationen entsprechend geringer.


Kannst Du ein einziges Beispiel nennen, wo der Adel es unter Geschwistern oder mit eigenen Kindern getrieben hat?
13.11.2020 21:18 Uhr
Zitat:


Kannst Du ein einziges Beispiel nennen, wo der Adel es unter Geschwistern oder mit eigenen Kindern getrieben hat?



Gerne:

"Prinzessin Caroline Mathilde wurde von ihrem Vater sexuell missbraucht. Wie lange sich Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha an seiner Tochter verging, ist nicht bekannt"
13.11.2020 21:59 Uhr
Ich finde das Thema sehr interessant und spannend es gibt wohl kaum ein Thema was Das Zeug hat so zu polarisieren
Das bedeutet natürlich auch lebhafte Debatten darüber.
Um es vorweg zunehme ich verstehe beide Standpunkte die der Zustimmung und die der Ablehnung es macht nur kein Sinn den Befürwortern einer Lockerung vorzuhalten sie würden Missbrauch von Kindern gutheißen darum geht es hier nicht wirklich. Ebenso haben die Gegner einer Legalisierung gute Gründe.

Moral ist immer so ne Sache bei dem Missbrauch von Kindern ist die Sache einfach da gibt es Täter auf der einen und Opfer auf der anderen Seite.

Sowie ich die Julis verstanden habe geht es um einvernehmliche sexuelle Handlungen enger Verwandter die das Alter der Sexuellen Mündigkeit erreicht haben.

Niemand kann sich aussuchen in wen er sich beispielsweise verliebt es gibt aber in der Regel eine natürliche Inzestbarriere in der Regel vor allem dann wen man gemeinsam aufgewachsen ist.

Ich persönlich würde aber die Reine Moral als Begründung des Verbots nicht allein gelten lassen, ich denke das erwiesenermaßen deutlich erhöhte Risiko schwerstranker Kinder wiegt hier doch schwerer.

Ich muss sagen ich bin schon sehr Libertär aber Gerate auch in die Gegend eines schlechten Bauchgefuehls bei dem Thema eigentlich bin ich ja der Meinung der Staat hat im Schlazimmer der Bürger nichts zu suchen auf der anderen Seite finde ich es nicht so verkehrt das Beziehungen im engsten Familienkreis nicht legal sind.
Also bei Eltern und Kindern waere ich definitiv gegen eine Aufhebung des Verbots bei Geschwistern bin ich zumindest der Meinung das man sie milder bestrafen sollte.
Wobei wenn sich 2 Geschwister entscheiden einfach nur so zusammenzuleben ohne Kinder zu Zeugen ist dies auch wieder anders zu bewerten.
Das Risko das Kinder von Geschwistern schwerstkrank zu Welt kommen liegt bei Ca. 30 Prozent dies ist schon ne Hausnummer.
Es gibt und darauf muss man Hinweisen eine deutliche Schieflage in der deutschen Inzestgesetzgebung.
Die Beziehung Onkel- Nichte ist legal aber die von Halbgeschwistern nicht dies ist nicht haltbar da wir hier genetisch exakt dasselbe Risiko haben wieso sollte eine Beziehung von Onkel und Nichte besser sein als die von Halbgeschwistern da besteht definitiv Reformbedarf.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.11.2020 22:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.11.2020 22:14 Uhr
In der Diskussion hier tauchte immer wieder der berühmt berüchtigte Adel auf.
Da muss man sehr differenzieren der Britische Adel heiratet in der Regel schon sehr lange nicht mehr in der nahen Verwandtschaft so ist beispielsweise der Mann von der Queen ihr Cousin 3, Grades das läuft nicht mehr wirklich unter dem Label Inzucht.
Es ist so das der europäische Adel zwar historisch sich nicht mit Verwandten ersten Grades fortgepflanzt hat und nur das meint ja im engeren Sinne Inzest, aber schon sehr viel Inzucht betrieben hat beispielsweise Cousin und Cousine 1. Grades.
Bei einer Generation wie es beispielsweise manchmal in der normalen Bevölkerung vorkommt ist der Effekt von Cousin und Cousine sehr moderat wenn es allerdings kontinuierlich über mehrere Generationen gemacht wird Furchaus drastisch, dafür waren dann insbesondere die Habsburger bekannt.
Der Wohl extremste Fall dürfte Karl II. Von Spanien sein unter seinen Vorfahren gab es meines Wissens sieben Cousin- Cousinen heiraten und zwei Onkel- Nichten Ehen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Karl_II._(Spanien)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.11.2020 22:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.11.2020 22:18 Uhr
Zitat:
Der Wohl extremste Fall dürfte Karl II. Von Spanien sein unter seinen Vorfahren gab es meines Wissens sieben Cousin- Cousinen heiraten und zwei Onkel- Nichten Ehen


Die Borgias waren auch keine Kinder von Traurigkeit. Cesare hatte Spaß mit dem Schwesterchen und so manch ein Onkel war wohl auch der Vater.
14.11.2020 00:37 Uhr
Warum werde ich den Eindruck nicht los, dass die Partei-Jugend der FDP da schon in einem fortgeschrittenen Stadium ist?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.11.2020 01:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.11.2020 01:17 Uhr
Zitat:
Warum werde ich den Eindruck nicht los, dass die Partei-Jugend der FDP da schon in einem fortgeschrittenen Stadium ist?

Weil Du manchmal ein wenig boshaft bist?
14.11.2020 08:38 Uhr
Zitat:
Prinzessin Caroline Mathilde wurde von ihrem Vater sexuell missbraucht. Wie lange sich Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha an seiner Tochter verging, ist nicht bekannt


Als Beispiel für angeblich Jahrtausend des Inzest fällt dir ein neuzeitlicher Missbrauchsfall ein? Aber ich denke bei der Gesetzesänderung soll es doch gerade nicht um Missbrauch gehen?

(ansonsten sind die Ptolemäer von Ägypten die einzige bekannte Dynastie, die Inzest praktizierte, die Vorfahren der berühmten Kleopatra)
14.11.2020 08:45 Uhr
Zitat:
Die Borgias waren auch keine Kinder von Traurigkeit. Cesare hatte Spaß mit dem Schwesterchen und so manch ein Onkel war wohl auch der Vater.


Die Vorwürfe gelten in der modernen Geschichtsforschung als gerne auch literarisch aufgegriffene Verleumdungen. Dem Skandal der Herkunft von einem Papst mit seiner Mätresse musste wohl noch eins drauf gesetzt werden.
14.11.2020 11:04 Uhr
Zitat:
Zitat:


Und wenn aus der inzestuösen Vereinigung behinderter Nachwuchs hervorgeht



Das Risiko ist minimal.


Warum ist es minimal deiner Ansicht nach?
14.11.2020 14:07 Uhr
Zitat:
Es ist so das der europäische Adel zwar historisch sich nicht mit Verwandten ersten Grades fortgepflanzt hat und nur das meint ja im engeren Sinne Inzest,


"gemäß BGB die auf gemeinsamer Abstammung beruhende Blutsverwandtschaft (§ 1589 BGB). In gerader Linie sind verwandt diejenigen Personen, die voneinander abstammen (Vater-Sohn, Großmutter-Enkel), in der Seitenlinie diejenigen, die von einem gemeinsamen Dritten abstammen (Geschwister, Tante-Nichte).

Der Grad bestimmt sich nach der Zahl der sie vermittelnden Geburten (§ 1589 I 3 BGB). Vater und Sohn sind daher im ersten Grade, Großmutter und Enkel im zweiten Grade verwandt. In der Seitenlinie gibt es keine Verwandtschaft ersten Grades: Geschwister sind daher im zweiten, Tante und Nichte im dritten Grade in der Seitenlinie verwandt."
14.11.2020 14:29 Uhr
Zitat:
Der Adel hat das über Generationen so gemacht. Und wenn das kaum zu Behinderungen geführt hat, ist das Risiko bei einem Mal in X Generationen entsprechend geringer.


Absoluter Bullshit.
Die Verbindung mit der Grosscousine dritten Grades ist nicht anderes als wenn du einen zufälligen One-Night-Stand aus ner Disko hast.
Die Verbindung Vater Tochter ist inzestiös und somit ein vollkommen anderes Kaliber.
14.11.2020 14:39 Uhr
Zitat:
Ich finde das Thema sehr interessant und spannend es gibt wohl kaum ein Thema was Das Zeug hat so zu polarisieren
Das bedeutet natürlich auch lebhafte Debatten darüber.
Um es vorweg zunehme ich verstehe beide Standpunkte die der Zustimmung und die der Ablehnung es macht nur kein Sinn den Befürwortern einer Lockerung vorzuhalten sie würden Missbrauch von Kindern gutheißen darum geht es hier nicht wirklich. Ebenso haben die Gegner einer Legalisierung gute Gründe.

Moral ist immer so ne Sache bei dem Missbrauch von Kindern ist die Sache einfach da gibt es Täter auf der einen und Opfer auf der anderen Seite.

Sowie ich die Julis verstanden habe geht es um einvernehmliche sexuelle Handlungen enger Verwandter die das Alter der Sexuellen Mündigkeit erreicht haben.

Niemand kann sich aussuchen in wen er sich beispielsweise verliebt es gibt aber in der Regel eine natürliche Inzestbarriere in der Regel vor allem dann wen man gemeinsam aufgewachsen ist.

Ich persönlich würde aber die Reine Moral als Begründung des Verbots nicht allein gelten lassen, ich denke das erwiesenermaßen deutlich erhöhte Risiko schwerstranker Kinder wiegt hier doch schwerer.

Ich muss sagen ich bin schon sehr Libertär aber Gerate auch in die Gegend eines schlechten Bauchgefuehls bei dem Thema eigentlich bin ich ja der Meinung der Staat hat im Schlazimmer der Bürger nichts zu suchen auf der anderen Seite finde ich es nicht so verkehrt das Beziehungen im engsten Familienkreis nicht legal sind.
Also bei Eltern und Kindern waere ich definitiv gegen eine Aufhebung des Verbots bei Geschwistern bin ich zumindest der Meinung das man sie milder bestrafen sollte.
Wobei wenn sich 2 Geschwister entscheiden einfach nur so zusammenzuleben ohne Kinder zu Zeugen ist dies auch wieder anders zu bewerten.
Das Risko das Kinder von Geschwistern schwerstkrank zu Welt kommen liegt bei Ca. 30 Prozent dies ist schon ne Hausnummer.
Es gibt und darauf muss man Hinweisen eine deutliche Schieflage in der deutschen Inzestgesetzgebung.
Die Beziehung Onkel- Nichte ist legal aber die von Halbgeschwistern nicht dies ist nicht haltbar da wir hier genetisch exakt dasselbe Risiko haben wieso sollte eine Beziehung von Onkel und Nichte besser sein als die von Halbgeschwistern da besteht definitiv Reformbedarf.



Ixh habe das Statement abgelehnt wegen des letzen Absatzes.
Onkel und Nicht (auch gegen diese Verbindung bin ich)
Ist genetisch nicht dasselbe wie Halbgeschwister. Halbgeschwister haben einen gemeinsamen Verwandten ersten Grades, dies haben Onkel und Nicht nicht und deswegen ist es genetisch schon ein himmelweiter Unterschied.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2028 - 47 / 47 Meinungen