Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie weit darf die Auskegelung der Grundrechte im Rahmen der Pandemiebekämpfung aus Deiner Sicht gehen?
Anfang-2060 - 79 / 79 Meinungen
59
15.11.2020 20:46 Uhr
Zitat:
Noch was zur Vernunft der Leute.

Sperren wir in Kärnten (Österreich) die Wirtshäuser, fahren die Leute ins seit 1919 italienische Kanaltal oder nach Friaul saufen.

Bravo zu einem solchen Volk.


Erinnert mich an den einen doler hier, der stolz damit geprahlt hat, sich unechte Atteste ausstellen zu lassen, um keine Maske tragen zu müssen und sich damit rühmte, zum Shoppen in die Niederlande zu fahren, weil es für ihn ja „einfach entspannter sei ohne den Lappen“ :-))
15.11.2020 20:49 Uhr
Zitat:
Zitat:
Die Berliner Feuerwehr verzeichnete in diesem Jahr einen extremen Anstieg von Suizidversuchen. Das teilte die Senatsverwaltung für Inneres auf Anfrage des Einzelabgeordneten Marcel Luthe (ehemals FDP) mit. Danach musste sie seit Januar bereits 294mal ausrücken, weil Menschen versucht hatten, sich zu erhängen. 2018 habe es sieben, 2019 drei vergleichbare Einsätze gegeben, hieß es. Der Berliner Zeitung (10. November) sagte Luthe, er führe das auf »eine tiefe Verzweiflung« zurück. Der Senat müsse den dramatischen Anstieg aufklären.


https://t1p.de/1qlp


Schlei Di mit dem Kommunistenblattl...

Ned bös sein.
15.11.2020 20:51 Uhr
Ich soll ein Abo bei dieser Zeitung bestellen, wenn ich das reinwill...

Da geh ich lieber Münklers Ersten Weltkrieg lesen.

Schönen Abend.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.11.2020 20:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.11.2020 20:51 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Berliner Feuerwehr verzeichnete in diesem Jahr einen extremen Anstieg von Suizidversuchen. Das teilte die Senatsverwaltung für Inneres auf Anfrage des Einzelabgeordneten Marcel Luthe (ehemals FDP) mit. Danach musste sie seit Januar bereits 294mal ausrücken, weil Menschen versucht hatten, sich zu erhängen. 2018 habe es sieben, 2019 drei vergleichbare Einsätze gegeben, hieß es. Der Berliner Zeitung (10. November) sagte Luthe, er führe das auf »eine tiefe Verzweiflung« zurück. Der Senat müsse den dramatischen Anstieg aufklären.


https://t1p.de/1qlp


Schlei Di mit dem Kommunistenblattl...

Ned bös sein.


Noch nicht mitbekommen, dass die Kommunisten bei "Corona" auf deiner Seite sind?
15.11.2020 20:55 Uhr
Zitat:
Noch nicht mitbekommen, dass die Kommunisten bei "Corona" auf deiner Seite sind?




Ohne Scheiß, dachte eben dasselbe...
15.11.2020 20:56 Uhr
Zitat:
Zitat:
Noch nicht mitbekommen, dass die Kommunisten bei "Corona" auf deiner Seite sind?




Ohne Scheiß, dachte eben dasselbe...

Gilt nicht für alle.
15.11.2020 20:57 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Noch nicht mitbekommen, dass die Kommunisten bei "Corona" auf deiner Seite sind?




Ohne Scheiß, dachte eben dasselbe...

Gilt nicht für alle.


Na dann schau dir mal die neuen Lieblingsfeinde der Antifa an.
15.11.2020 20:58 Uhr
Zitat:
Zitat:

Gilt nicht für alle.


Na dann schau dir mal die neuen Lieblingsfeinde der Antifa an.

Dann schau dir mal www.corodok.de an.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.11.2020 20:59 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.11.2020 21:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:

Gilt nicht für alle.


Na dann schau dir mal die neuen Lieblingsfeinde der Antifa an.

Dann schau dir mal www.corodok.de an.


und

Zitat:
Gerd Bosbach ist emeritierter Professor für Statistik und Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung an der Hochschule Koblenz


ist Kommunist?
15.11.2020 21:03 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:

Gilt nicht für alle.


Na dann schau dir mal die neuen Lieblingsfeinde der Antifa an.

Dann schau dir mal www.corodok.de an.


und

Zitat:
Gerd Bosbach ist emeritierter Professor für Statistik und Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung an der Hochschule Koblenz


ist Kommunist?

Der ist nicht Betreiber dieses Blogs.
15.11.2020 21:06 Uhr
Zitat:
Der ist nicht Betreiber dieses Blogs.


Artur Aschmoneit sagt mir nichts. Da ist er ja vielleicht wirklich ein weißer Rabe. Keine Ahnung aber ich glaube es dir mal.
15.11.2020 23:53 Uhr
Der Staat sollte sich meines Erachtens so gut es geht aus dem Privatleben der Bürger heraushalten.
Grundsrechtseinschraenkungen muessen meines Erachtens schon sehr, sehr hohen Hürden obliegen.
16.11.2020 00:39 Uhr
Aktuell geht es jedenfalls zu weit. Ich hoffe, dass die neuen Pläne der Bundesregierung entweder scheitern oder gerichtlich unterbunden werden. Ich beziehe mich hier auf die Eingriffe in private Feiern und Beschränkung auf zwei feste Hausstände, die nur unter Aushebelung einiger Grundrechte überhaupt kontrollierbar wären.

Im Übrigen bin ich der Überzeugung, dass diese Diskussion absolut zur Unzeit kommt. Die Zahlen tendieren dazu, sich zu stabilisieren. Noch ist es eine gemeinsame Anstrengung, aber wenn die Regierung zu weit geht, dann wird der Missbrauch im Privaten eher zu- als abnehmen, sowieso ohne Kontrollmöglichkeit durch die Exekutive, aber zunehmend auch ohne soziale Kontrolle. Eine absolute Katastrophe, die letztlich den Gegnern der Maskenpflicht doch noch recht gibt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.11.2020 00:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.11.2020 00:50 Uhr
Zitat:
23:32 Tobias Müller
Der Bund will die Kontaktbeschränkungen wegen der auf hohem Niveau stagnierenden Corona-Infektionszahlen weiter verschärfen. Nach einem der Nachrichtenagentur dpa am Sonntagabend vorliegenden Entwurf der Beschlussvorlage für die Video-Konferenz von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder an diesem Montag soll der Aufenthalt in der Öffentlichkeit künftig nur mit den Angehörigen des eigenen Hausstandes und maximal zwei Personen eines weiteren Hausstandes gestattet sein. Auf private Feiern solle zunächst bis zum Weihnachtsfest ganz verzichtet werden.

Zudem sollen die Regeln für den Unterricht in Schulen für alle Klassen und Lehrer verschärft werden. Dazu gehört auch eine generelle Maskenpflicht. Kinder und Jugendliche seien zudem dazu anzuhalten, sich nur noch mit einem festen Freund in der Freizeit zu treffen. Private Zusammenkünfte mit Freunden und Bekannten sollten sich generell nur noch auf einen festen weiteren Hausstand beschränken. Künftig solle man sich zudem bei jedem Erkältungssymptom und insbesondere Husten und Schnupfen unmittelbar nach Hause in Quarantäne begeben.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/liveticker-zum-coronavirus-app-von-google-und-apple-16726155.html

Wie erwartet. Dazu brauchte es keine Kristallkugel.
16.11.2020 03:42 Uhr
Zitat:
Irgendwie wollt ihr es nicht verstehen.

Nein, Rakouskou, Du willst es nicht verstehen.

Du willst einen Ausnahme-, einen Kriegszustand herbeireden, damit endlich der "starke Staat", den Du Dir wünschst, durchgreift, und gegen alle die vorgeht, die sich nicht so verhalten, wie es Dir passt.

Denn ich glaube Dir nicht, daß es Dir um die Kranken und Toten geht.

Oder wo ist Dein Engagement, wenn es um die vielen vermeidbaren Ursachen geht, an denen jedes Jahr zehntausende Österreicher und hunderttausende Deutsche sterben? Da möchtest Du Deinen "starken Staat" genau gegen die Leute einsetzen, welche diesen massenhaften Tod verhindern wollen, nämlich die Umwelt- und Tierschützer.

Grundrechte heißen nicht Grundrechte, weil sie jeder faschistoide Ordnungsfanatiker nach Belieben außer Kraft setzen kann.

Zumindest in Deutschland können sie zeitweise eingeschränkt werden, wenn es verdammt gute Gründe dafür gibt, die auch vor Gericht standhalten. Aktuell gibt es gute Gründe dafür.

Aber es gibt keine Ausrede dafür, eine Heimwehr zu mobilisieren und Abweichler zu verhaften.
16.11.2020 09:13 Uhr
@Zantafio

Irgendwo scheinst Du Dich in Unterstellungen zu üben wollen.

Zitat:
Du willst einen Ausnahme-, einen Kriegszustand herbeireden, damit endlich der "starke Staat", den Du Dir wünschst, durchgreift, und gegen alle die vorgeht, die sich nicht so verhalten, wie es Dir passt.


Ich sprach von einer temporären Ausnahme im Bereich der Wohnung um der Parties herzu werden und um einen Cluster wegzukriegen. Es ist meine persönliche Meinung und gut ist es.

Es gibt genug Leute, die sagen, dass das für sie in Ordnung wäre, aber eben auch juristisch problematisch. Das will auch keiner so vom Tisch wischen.

Es ginge um eine fallbezogene Sache. Die jetzt und für diese Sache eine Möglichkeit liefern soll. Um eben nicht vom Einfallstor "Lärmbelästigung" abhängig zu sein.


Zitat:
Denn ich glaube Dir nicht, daß es Dir um die Kranken und Toten geht.


Um was geht es heute. Um die Kapazitäten in den Spitälern, darum, dass diese nicht sinnlos überbelegt sind.

Um etwas anderes geht es bei dem Versuch des Runterfahrens der sozialen Kontakte nicht.

Zitat:

Oder wo ist Dein Engagement, wenn es um die vielen vermeidbaren Ursachen geht, an denen jedes Jahr zehntausende Österreicher und hunderttausende Deutsche sterben? Da möchtest Du Deinen "starken Staat" genau gegen die Leute einsetzen, welche diesen massenhaften Tod verhindern wollen, nämlich die Umwelt- und Tierschützer.


Das ist jetzt dumm. Das hat mit den jetzigen Problemen nichts zu tun.

Zitat:
Grundrechte heißen nicht Grundrechte, weil sie jeder faschistoide Ordnungsfanatiker nach Belieben außer Kraft setzen kann.


Ich glaube viel mehr, dass wir nicht über faschistoide Ordnungsfanatiker reden sollten, wenn ich so an Deine politische Vergangenheit denke.

Es geht nicht um Ordnungsfanatikertum, es geht um die Gesundheit von Menschen. Es kann auch nicht sein, dass das von mir angedachte in normalen Zeiten gilt.

Wenn Deine Ex-Partei jemals etwas zu sagen gehabt hätte, dann wäre die Maßnahem des Wohnungsbesuches ohne Rechtsgrundlage alltäglich gewesen.

Schon artig die Schuhe stillhalten.

Zitat:
Zumindest in Deutschland können sie zeitweise eingeschränkt werden, wenn es verdammt gute Gründe dafür gibt, die auch vor Gericht standhalten. Aktuell gibt es gute Gründe dafür.



Was jetzt? Ja, irgendwo Ausnahmesituation oder nicht. Musst Dich schon entscheiden.
Zitat:


Aber es gibt keine Ausrede dafür, eine Heimwehr zu mobilisieren und Abweichler zu verhaften.


Willst Du diskutieren oder dumme Diffamierungen schaujagen?

Übrigens wurde die Heimwehr 1936 im Ständestaat aufgelöst, als man die Wehrpflicht versteckt unter einer Bundespflicht einführte

Mobilisieren wird nicht gehen, weil es nicht mehr gibt.

Nur für Dich.
16.11.2020 09:25 Uhr
Noch so ein kleiner Tipp. Du hast selbst hier in dol2day geschrieben, dass Du vor der Wiedervereinigung mit Deiner Ex-Partei nicht antreten durftest, weil die Allierten es euch untersagten.

Ich kenne das historisch für die Partei, der ich nahestehe, eher umgekehrt.

Zitat:

General Clark erklärte, daß es keinen Grund dafür gebe, warum die Besatzungstruppen in Österreich nicht allmählich verringert werden sollen, falls die österreichischen Wahlen in befriedigender Weise verlaufen und eine Regierung frei erwählt wird, die dem Volkswillen entspricht.



Nach die nahestehende Partei mit dem Amis gut konnte, war das wohl eher eine Wahlempfehlung als eine Wahluntersagung.

16.11.2020 10:45 Uhr
Ach Rakousko,

in meinen Augen liefern Deine Inhalte und die Art und Weise, wie Du Dich hier seit Jahren äußerst, mehr als genug Begründungen für meine "Unterstellungen". Alleine Deine Wortwahl, mit denen Du Menschen herabwürdigst, deren Verhalten Dir nicht passt ...

Auch, daß es Dir so unglaublich wichtig ist, aus welcher Partei ich vor bald 20 Jahren ausgetreten bin ... . Aber die Partei war Dir schon immer wichtiger als das, was ich gesagt habe.
16.11.2020 11:12 Uhr
Aber weißt Du was, Rakousko,

ich bitte Dich um Entschuldigung, falls ich Dich mißverstanden und Dir etwas unterstellt habe, was Du so garnicht willst und meintest.
16.11.2020 11:15 Uhr
Zitat:
Aber weißt Du was, Rakousko,

ich bitte Dich um Entschuldigung, falls ich Dich mißverstanden und Dir etwas unterstellt habe, was Du so garnicht willst und meintest.


Dann nehme ich das mit der alten Partei zurück

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2060 - 79 / 79 Meinungen