Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was macht Reutlingen so liebenswert?
Anfang-2012 - 31 / 31 Meinungen
11
03.12.2020 14:46 Uhr
Keine Ahnung. Wollte mir das mal von einem Eingborenen erklären lassen. Hat er auch gemacht. Ich habe ihn aber nicht verstanden. :o)
03.12.2020 14:49 Uhr
Zitat:
Keine Ahnung. Wollte mir das mal von einem Eingborenen erklären lassen. Hat er auch gemacht. Ich habe ihn aber nicht verstanden. :o)


Breschdlengsxälzhäfale an da Riabahafa?
03.12.2020 14:50 Uhr
Zitat:

Breschdlengsxälzhäfale an da Riabahafa?


Gesundheit!
03.12.2020 15:16 Uhr
Zitat:
Der ist kein Reutlinger, nicht mal ein Schwabe!
Sondern? Als Spaichinger wäre er schon ein Schwabe. Zwar aus einem badischen Landkreis, aber eben kein Badener.
03.12.2020 15:28 Uhr
Zitat:
Zitat:
Der ist kein Reutlinger, nicht mal ein Schwabe!
Sondern? Als Spaichinger wäre er schon ein Schwabe. Zwar aus einem badischen Landkreis, aber eben kein Badener.


Das ist so wie bei Villingen-Schwenningen. Eine Zwischenwelt.
03.12.2020 15:33 Uhr
Zitat:
Das ist so wie bei Villingen-Schwenningen. Eine Zwischenwelt.
Ich lege aber Wert darauf, dass er kein Badener ist ;-)
Ob ein Zwischen-Schwabe oder ein Schwabe oder ein Sonstwie-Schwabe - Schwabe bleibt Schwabe.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.12.2020 15:33 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.12.2020 15:35 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das ist so wie bei Villingen-Schwenningen. Eine Zwischenwelt.
Ich lege aber Wert darauf, dass er kein Badener ist ;-)
Ob ein Zwischen-Schwabe oder ein Schwabe oder ein Sonstwie-Schwabe - Schwabe bleibt Schwabe.


Ein Schwadener.
Op kölsch heißt "schwaden" soviel wie plappern, labern. Der Kreis schließt sich. ;-)
03.12.2020 15:37 Uhr
Zitat:
Ein Schwadener.
Op kölsch heißt "schwaden" soviel wie plappern, labern. Der Kreis schließt sich.
Du meinst also, der kann nichts dafür? Herkunftsbedingt?
03.12.2020 15:38 Uhr
Zitat:
Du meinst also, der kann nichts dafür? Herkunftsbedingt?


Ja, der arme Kerl ist unschuldig.

03.12.2020 16:13 Uhr
Zitat:
Als Spaichinger wäre er schon ein Schwabe.

Spaichingen gehört seit 1805 zu Württemberg. Davor gehörte es zu Österreich/Habsburg.
03.12.2020 16:30 Uhr
Zitat:
Spaichingen gehört seit 1805 zu Württemberg. Davor gehörte es zu Österreich/Habsburg.


Nach dem Krieg gehörte es zur französischen Besatzungszone und war dann in Württemberg-Hohenzollern. Und im Rahmen der Kreisreform 1973 kam der Kreis Tuttlingen in den Regierungsbezirk Freiburg. Seit der Gründung von BaWü war der Kreis Tuttlingen im Regierungsbezirk Südwürttemberg-Hohenzollern.
03.12.2020 18:00 Uhr
Das Ortsendeschild.
03.12.2020 18:02 Uhr
Zitat:
Das Ortsendeschild.


Sagt der, der in einem Vorort von Offenbach wohnt
03.12.2020 18:13 Uhr
Gar nichts.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.12.2020 18:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.12.2020 18:14 Uhr
Mir gefällt die Gegend nicht.

Am schlimmsten ist Metzingen. Da wohnte ein verstorbener Onkel. Furchtbar wie eng es dort ist.
03.12.2020 18:25 Uhr
Zitat:
Sagt der, der in einem Vorort von Offenbach wohnt


Ich wohne zwar ziemlich weit von Offenbach, aber dass du gerade OF heranziehst, zeigt deutlich die Vergleichsgruppe in der Reutlingen sich befindet :o)
03.12.2020 19:24 Uhr
Vielleicht der "Reutlinger Generalanzeiger"? Diese Zeitung wird jedenfalls regelmäßig in der Presseschau des DLF zitiert.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.12.2020 19:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.12.2020 19:49 Uhr
Keine Ahnung. Die Schwaben könnens nicht sein.
04.12.2020 12:26 Uhr
Das Ortsausgangsschild - egal, in welche Richtung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.12.2020 12:26 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.12.2020 19:17 Uhr
Der VfB Fanclub Rot-Weiß Betzingen und die Freunde vom SSV Reutlingen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2012 - 31 / 31 Meinungen