Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hältst du nächtliche Ausgangssperren im Winter für ein sinnvolles Mittel, die aktuelle Corona-Epidemie einzudämmen?
1 - 18 / 18 Meinungen
07.12.2020 09:17 Uhr
Da Viren bekanntermaßen nachtaktiv sind, ist das sehr sinnvoll. Tagsüber schlafen die.
07.12.2020 09:20 Uhr
Zitat:
Da Viren bekanntermaßen nachtaktiv sind, ist das sehr sinnvoll. Tagsüber schlafen die.


Und wieder von 12 Uhr bis Mittag gedacht.
Auf die Idee, dass damit eine zusätzliche Gefährdung verhindert wird, kommste nicht.
07.12.2020 09:24 Uhr
Mir ist aufgefallen, dass während unserer Ausgangssperre und dann auch während des großen Lockdowns die Straßenbahnen am Abend leer waren.

Damit ergibt es einen Sinn, wenn man hier eine Entflechung einleitet.

07.12.2020 09:26 Uhr
Das ist wieder so ein Ding, wo mit der Gießkanne über alles irgendwas verteilt wird.

Wenn ich hier um Mitternacht rausgehe, treffe ich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit überhaupt niemanden. Demnach wäre es sicherer, als wenn ich tagsüber rausgehe.

Man könnte z.B. auch die Ladenöffnungszeiten bis Mitternacht nutzen. Nach 20 Uhr wird es dort nämlich leerer, was die Ansteckungsgefahr auch reduziert.
07.12.2020 10:28 Uhr
Bei Vorschlägen die von der Bayerischen Landesregierung kommen ist zumindest in der Regel erstmal Skepsis angesagt

Zur Unfrage Morallisch oder von der Effizienz?

Effektiv ist das ohnehin nicht da sich das Leben aktuell weitgehend tagsüber abspielt Schule, Arbeit, Shoppingmalls, überfüllter Nahverkehr, wenn ich nachts rausgehe sehe ich hier, wie mein Vorredner so schön schrieb niemanden.
Ansonsten fände ich es absolut unschön der Bevölkerung nach all den bisherigen Einschränkungen in der Vorweihnachts- und Weihnachtszeit nun auch noch Ausgangsperren aufzubrummen.
Wenn ich sehe wie das in Madrid lief mit Armee und Polizei auf der Straße, Abriegelungen etc. solche Bilder will ich hier nicht unbedingt sehen erst recht nicht zu dieser Zeit.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.12.2020 10:29 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.12.2020 11:06 Uhr
Nein. Ich weiß nicht, was das soll. Bei diesen Temperaturen will eh niemand draußen feiern. Und im Gegenteil ist das sogar eher kontraproduktiv: Wenn Fahrt- und Fußwege auf den ganzen Tag verteilt werden, treffen tagsüber weniger Menschen aufeinander.
07.12.2020 11:11 Uhr
Zitat:
Nein. Ich weiß nicht, was das soll. Bei diesen Temperaturen will eh niemand draußen feiern. Und im Gegenteil ist das sogar eher kontraproduktiv: Wenn Fahrt- und Fußwege auf den ganzen Tag verteilt werden, treffen tagsüber weniger Menschen aufeinander.


Nicht? Der Berliner Glühwein-Strich vermittelt ein deutlich anderes Bild.
07.12.2020 11:16 Uhr
Wie man dazu steht, hängt vielleicht auch davon ab, ob man in einem kleinen Kaff oder in einer Großstadt lebt.
Jedenfalls ist das mein Eindruck von dieser Diskussion.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.12.2020 11:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.12.2020 11:22 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nein. Ich weiß nicht, was das soll. Bei diesen Temperaturen will eh niemand draußen feiern. Und im Gegenteil ist das sogar eher kontraproduktiv: Wenn Fahrt- und Fußwege auf den ganzen Tag verteilt werden, treffen tagsüber weniger Menschen aufeinander.


Nicht? Der Berliner Glühwein-Strich vermittelt ein deutlich anderes Bild.


Hier hat man die Punschstände und Christkindlmärkte abgedreht.

https://wien.orf.at/stories/3078727/

Bei diesen Standln und Wirten, welche Punsch zum Abholen verkauften, da standen Schlangen davor, die jenen in der Länge glichen, die man von Lebensmittelgeschäften 1945 oder 1919 kennt.
07.12.2020 11:23 Uhr
Nein. Ausgangsperren sind Blödsinn. Das Virus macht eh keinen Unterschied zwischen Tag und Nacht. Letztlich ist der Abstand entscheidend und den kann ich am Tag genauso unterschreiten wie in der Nacht.
07.12.2020 11:24 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nein. Ich weiß nicht, was das soll. Bei diesen Temperaturen will eh niemand draußen feiern. Und im Gegenteil ist das sogar eher kontraproduktiv: Wenn Fahrt- und Fußwege auf den ganzen Tag verteilt werden, treffen tagsüber weniger Menschen aufeinander.


Nicht? Der Berliner Glühwein-Strich vermittelt ein deutlich anderes Bild.


Hier hat man die Punschstände und Christkindlmärkte abgedreht.

https://wien.orf.at/stories/3078727/

Bei diesen Standln und Wirten, welche Punsch zum Abholen verkauften, da standen Schlangen davor, die jenen in der Länge glichen, die man von Lebensmittelgeschäften 1945 oder 1919 kennt.


Die Märkte hat man hier auch abgedreht bzw. sind die Veranstalter zumeist selbst auf die Idee gekommen, dass es in diesem Jahr wenig Sinn ergibt, einen Weihnachtsmarkt zu veranstalten.

Das hält Gastronominnen und Gastronomen aber nicht davon ab, Außerhaus-Verkauf zu veranstalten - was eigentlich auch völlig in Ordnung ist...es sei denn, du hast eine Straße, die durchweg fast nur aus Bars, Kneipen und Restaurants besteht und deshalb Menschenmassen anlockt, die dann fröhlich feiern.

Das zuständige Bezirksamt hält freundliches Belehren für ein effektives Mittel.
07.12.2020 11:27 Uhr
@Matzerath

Wirt mit Vertretungsverbot verkauft Punsch zum Abholen. Das durfte er.

Das hat man eben abdreht.

https://kurier.at/chronik/oesterreich/der-letzte-punsch-ab-montag-tritt-das-verbot-in-kraft/401120655

Solche Schlangen wie oben war da gang und gäbe.

07.12.2020 11:29 Uhr
Zitat:
@Matzerath

Wirt mit Vertretungsverbot verkauft Punsch zum Abholen. Das durfte er.

Das hat man eben abdreht.

https://kurier.at/chronik/oesterreich/der-letzte-punsch-ab-montag-tritt-das-verbot-in-kraft/401120655

Solche Schlangen wie oben war da gang und gäbe.



Selbiges wird dann leider auch hier nötig werden.

Ist halt echt ärgerlich, dass es ein Verbot geben muss, weil zwei Hände voll Unternehmerinnen und Unternehmer das Maximum ausreizen müssen, während der Rest es irgendwie anständig geregelt bekommt. Die Brauerei bei mir um die Ecke verkauft derzeit Fassbier und Glühwein aus dem Fenster, da wird aber auch drauf geachtet, dass die Leute weitergehen und sich zerstreuen.

Diese Einnahmequelle fällt dann wohl bald weg.
07.12.2020 13:29 Uhr
Das wird in einem Bundesland mit wenig Ballungsräumen wie Bayern auf der einen und einer geschlossenen Gastronomie auf der anderen Seite sicherlich eine Mordswirkung haben, wenn man dann zwischen 21 und 5 Uhr nicht rausdarf, um den Wildschweinen ausm Wald zu begegnen.

Wie immer beim Söder Markus: verzweifelter Aktionismus pur.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.12.2020 14:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.12.2020 20:55 Uhr
Zitat:
Wenn ich sehe wie das in Madrid lief mit Armee und Polizei auf der Straße, Abriegelungen etc. solche Bilder will ich hier nicht unbedingt sehen erst recht nicht zu dieser Zeit.


Wenn ich sehe wie das mit den täglich über 450 Coronatoten läuft - solche Bilder würde ich hier nicht unbedingt weiterhin sehen wollen. Erst recht nicht zu dieser Zeit.
07.12.2020 21:04 Uhr
Nö. Klingt mehr nach Lockdown double-light.
07.12.2020 21:06 Uhr
Zitat:
Mir ist aufgefallen, dass während unserer Ausgangssperre und dann auch während des großen Lockdowns die Straßenbahnen am Abend leer waren.

Damit ergibt es einen Sinn, wenn man hier eine Entflechung einleitet.



Wenn de nich Party machen, ins Kino oder Essen gehen kannst, wo willste dann hin?
07.12.2020 21:12 Uhr
Zitat:
Zitat:
Mir ist aufgefallen, dass während unserer Ausgangssperre und dann auch während des großen Lockdowns die Straßenbahnen am Abend leer waren.

Damit ergibt es einen Sinn, wenn man hier eine Entflechung einleitet.



Wenn de nich Party machen, ins Kino oder Essen gehen kannst, wo willste dann hin?


Nach Hause zum Beispiel
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen