In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53916 - 3920 / 4092 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  AstraZeneca  10.12.2020 14:02 Uhr
Welches der folgenden Lieblingsmusikstücke von Professor Drosten würde dir auch gefallen?
Professor Drosten kam im Deutschlandfunk in der Sendung "Zwischentöne" als Studiogast zu Wort. Die Personen, die in dieser Sendung vorgestellt werden, dürfen auch die Musik auswählen, die in dieser Sendung gespielt wird.

https://www.deutschlandfunk.de/virologe-christian-drosten-ich-habe-gerade-bei-musik-einen.1782.de.html?dram:article_id=488565&utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
 Jochen Distelmeyer: Hinter der Musik0,0%  (0)
 Blumfeld: Draußen auf Kaution7,1%  (1)
 Van Halen: Dance The Night Away14,3%  (2)
 Johann Sebastian Bach: Wachet auf, ruft uns die Stimme7,1%  (1)
 Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie für Streicher Nr.1 C-Dur – 1. Satz Allegro7,1%  (1)
 Anouar Brahem: LAube0,0%  (0)
 Martin Kohlstedt: DOM0,0%  (0)
 The Dowland Project: She loves and she confesses (Arr. The Dowland Project, Potter)0,0%  (0)
 Ich mag den Drosten nicht, daher mag ich alles nicht, was der mag.14,3%  (2)
 Diskussion. Bimbes.50,0%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Barneby  10.12.2020 11:02 Uhr
Sind unpünktliche Menschen toleranter?
Pünktliche Menschen sind oft genervt von unpünktlichen Menschen. Andersrum ist mir das noch nicht begegnet. Bedeutet das, das unpünktliche Menschen toleranter sind?
 unpünktliche Menschen sind toleranter als pünktliche Menschen0,0%  (0)
 unpünktliche Menschen sind nicht toleranter als pünktliche menschen46,7%  (7)
 keine Ahnung13,3%  (2)
 Diskussion20,0%  (3)
 Bimbes für Toleranz6,7%  (1)
 Enthaltung13,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  10.12.2020 09:40 Uhr
Wirst Du in den nächsten Tagen einen Weihnachtsbaum schmücken?
Ein Weihnachtsbaum, auch Christbaum (in Österreich, Altbayern, der deutschsprachigen Schweiz und Liechtenstein ausschließlich, im Rheinland häufig) oder Tannenbaum ist ein geschmückter Nadelbaum, der zur Weihnachtszeit in einem Gebäude oder im Freien aufgestellt wird. Traditionelle Aufstellorte sind Kirchen und Wohnungen. Als Baumschmuck dienen meist Lichterketten, Kerzen, Christbaumkugeln, Lametta, Engels- oder andere Figuren. Dieser Weihnachtsbrauch verbreitete sich im 19. Jahrhundert vom deutschsprachigen Raum aus über die ganze Welt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsbaum#20._und_21._Jahrhundert
 Ja30,8%  (4)
 Ja, habe ich schon0,0%  (0)
 Ja, das hat noch Zeit.15,4%  (2)
 Nein, wir haben keinen Baum.23,1%  (3)
 Nur im Garten.7,7%  (1)
 Ich will diskutieren.7,7%  (1)
 Ich will Bimbes.15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [35]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  09.12.2020 13:47 Uhr
Wie finfest Du die Idee der Lernplätze, wie sie von Wiener Cafes angeboten?
Die Lerncafes sollen nun eine ruhige Alternative bieten „für alle, die sagen: Ich halt’s nicht mehr aus im Homeschooling“, wie Wiederkehr erklärte. Drei Kaffeehäuser machen nun einmal bis Weihnachten mit: das traditionelle „Cafe Museum“ auf dem Karlsplatz, das „Cafe Frauenhuber“ in der Inneren Stadt und „The Legends“ (vormals „Cafe Haller“) in Wien-Landstraße. Die Reservierung erfolgt über die Plattform Book Your Room, über die bereits Hotelzimmer für das Lernen gebucht werden können. Die ersten Slots – zur Auswahl stehen 14.00 bis 16.00 und 17.00 bis 19.00 Uhr – werden bereits für Donnerstag vergeben.


https://wien.orf.at/stories/3079761/
 Sehr gut12,5%  (1)
 Gut37,5%  (3)
 Befriedigend12,5%  (1)
 Genügend0,0%  (0)
 Nicht genügend0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes.37,5%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  AstraZeneca  09.12.2020 12:09 Uhr
Was sagen eigentlich die Experten Wodarg und Bhakdi zur derzeitigen Corona-Situation?
Weiß da wer Genaueres?
 Beide sind krankheitsbedingt für Stellungnahmen nicht zu erreichen.16,7%  (2)
 Sie distanzieren sich von ihren früheren Aussagen.0,0%  (0)
 Sie fühlen sich bestätigt. Die ganze Testerei hat nur die Fall- und Sterbezahlen in die Höhe getrieben.0,0%  (0)
 Sie haben keine Zeit und müssen die nächste Querdenkerdemo wissenschaftlich begleiten.0,0%  (0)
 Zumindest Wodarg fordert die Expertise von Prof. Dr. Gert Postel an.0,0%  (0)
 Diskussion.33,3%  (4)
 Bimbes.50,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53916 - 3920 / 4092 Abstimmungen+5Ende