Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wirst Du Jan Hofer vermissen?
Anfang-2032 - 51 / 51 Meinungen
31
15.12.2020 10:49 Uhr
Zitat:
man andererseits aus den zweifelhaftesten Ecken


Du scheinst also immer noch zu glauben, dass die eine Ecke der Staatspropaganda "zweifelhafter" ist als die andere. Das sehe ich nicht so.

Zitat:
Und was mich betrifft: Ich habe gar keinen Fernseher und sehe überhaupt keine Nachrichten aus irgendwelchen TV-Kanälen.


Da haben wir eine Gemeinsamkeit.
15.12.2020 10:53 Uhr
Zitat:
Ich wundere mich immer wieder, wie wenig Rechte differenzieren können


Billig und manipulativ ist teilweise die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Sender und dieser Sachstand ist bereits durch Studien belegt wurden.


Teilweise sind die Redakteure des ÖR und einschlägiger Leitmedien bereits so einseitig, dass sie öffentlich eine Haltung verkünden, obwohl der Staatsvertrag eindeutig und explizit Ausgewogenheit, Sachlichkeit und Meinungspluralität verlangt.
15.12.2020 10:54 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich meine, dass Staatspropaganda Staatspropaganda ist. Egal von welchem Staat. Und ich finde es gerade bei einem "Roten" merkwürdig, die Propaganda des eigenen Staates vorzuziehen. Man sollte weder die eine noch die andere oder aber beide anschauen.


Ich wundere mich immer wieder, wie wenig Rechte differenzieren können. Mangels vernünftiger Medienerziehung scheint deinen Meinungskameraden das Gefühl für eine kritische Distanz zu allen Informationsquellen abhanden gekommen zu sein. So sandte mir ein Arbeitskollege ein Bild von Unruhen in einem Land, das Jahre zuvor in einem anderen Land aufgenommen wurde. Die Recherche hatte mich eine Minute gekostet und legte schonungslos dar, wie rechte Verschwörungstheorien mit billigsten Mitteln der Manipulation funktionieren. Wer auf solche Fakes regelmäßig reinfällt und gar sein ganzes Weltbild darauf aufbaut, ist ohnehin kein ernsthafter Diskussionspartner.


Und das beziehst du auf einen Beitrag von mir, in dem ich gerade kritische Distanz eingefordert habe? Oder meinst du doch nur Distanz zum perfiden Iwan?
15.12.2020 10:58 Uhr
Zitat:
Und das beziehst du auf einen Beitrag von mir, in dem ich gerade kritische Distanz eingefordert habe?


Du verwechselst kritische Distanz mit kritiklosem Nachplappern rechter Verschwörungstheorien. Du scheinst nicht in der Lage zu sein, deine dubiosen Quellen kritisch zu hinterfragen.
15.12.2020 10:59 Uhr
Zitat:
deine dubiosen Quellen


Quellen wofür? Ich habe nichts zitiert.
15.12.2020 11:03 Uhr
Zitat:
Quellen wofür? Ich habe nichts zitiert.


Nun ja, ich wollte nicht so direkt darauf hinweisen, dass du dir deine Fakten selbst ausdenkst. Wäre auch peinlich, sich hier andauernd auf windige Internetquellen berufen zu müssen.
15.12.2020 11:04 Uhr
Zitat:
Zitat:
Quellen wofür? Ich habe nichts zitiert.


Nun ja, ich wollte nicht so direkt darauf hinweisen, dass du dir deine Fakten selbst ausdenkst. Wäre auch peinlich, sich hier andauernd auf windige Internetquellen berufen zu müssen.


Und was habe ich mir ausgedacht? Dass es Staatspropaganda gibt? Sagt der, der anderen "mangelnde Distanz" vorwirft. Lustig.
15.12.2020 11:07 Uhr
Zitat:
Und was habe ich mir ausgedacht? Dass es Staatspropaganda gibt? Sagt der, der anderen "mangelnde Distanz" vorwirft. Lustig.


Lesen und verstehen - lese dir nochmal aufmerksam meinen Beitrag von 10:48 Uhr durch und versuche kurz zu übertlegen, bevor du deine nächste Meinung hier rein müllst.
15.12.2020 11:10 Uhr
Zitat:
Lesen und verstehen


Erstmal klarstellen, dass ich selbst hochgebildet und der Gegenpart tumber Pöbel ist.

Zitat:
bevor du deine nächste Meinung hier rein müllst.


Beleidigend werden, weil ich damit Diskussionen aus dem Weg gehen kann und die Leute auf das Niveau ziehen kann, auf dem ich überlegen bin. Nee, mach mal mit dir selbst Schlammschlacht. ;)
15.12.2020 11:17 Uhr
Zitat:
Zitat:
Lesen und verstehen


Erstmal klarstellen, dass ich selbst hochgebildet und der Gegenpart tumber Pöbel ist.
[/quote]

Nun gut, das hast du gesagt. Ich möchte dem aber nicht widersprechen.
15.12.2020 11:26 Uhr
Zitat:
Zitat:
man andererseits aus den zweifelhaftesten Ecken


Du scheinst also immer noch zu glauben, dass die eine Ecke der Staatspropaganda "zweifelhafter" ist als die andere. Das sehe ich nicht so.

Zitat:
Und was mich betrifft: Ich habe gar keinen Fernseher und sehe überhaupt keine Nachrichten aus irgendwelchen TV-Kanälen.


Da haben wir eine Gemeinsamkeit.



@Chlodio

Ich bin ein Mensch mit einem gewissen Bildungsstand und einem bestimmten Allgemeinwissen. Ich weiß zum Beispiel relativ gut, wie Impfungen funktionieren. Nur mal als Beispiel. Ich kann also für mich selbst entscheiden, was gewissen wissenschaftlich erwiesenen Fakten am nächsten kommt: Der "Staatsfunk" einerseits oder die verkündeten Weisheiten von irgendeinem Impfskeptiker im Internet. Und hier muss ich jedenfalls feststellen, dass ich einen fundierten Grund habe, mich in solchen Dinge nicht bei irgendwelchen Winkelgassen im Internet schlauer zu machen, weil mir nämlich dort im ersten Anschein bereits wirklicher Unfug verkündet wird.

Nächster Punkt: Ich lese ab und zu Jürgend Elsässers COMPACT Magazin, aus abseitigem Interesse heraus. Nun ist es ja so, dass ich die Person Jürgen Elsässers in ihrem politischen und medialen Werdegang heraus kenne und einschätzen kann. Ich frage mich, ob ich einer Person Glauben schenken kann, die vor allem eins zu sein scheint, nämlich immer darauf erpicht zu sein, sich selbst in Szene zu setzen.

Ich frage mich: Ist jemand, der vor einigen Jahren genau das Gegenteil von dem vertreten hat, was er heute vertritt, eine vertrauenswürdige Quelle oder ist demjenigen nur darum zu tun, möglichst große Wellen zu machen? Falls ich zu dem Schluss komme, dass vor allem Letzteres vorliegt, dann ist das für mich ein Grund zu großer Skepsis. Niemand vertraut Konjunkturrittern.

Letzter Punkt: Ja natürlich ist gegenüber den Leitmedien Skepsis angebracht. Das ist ja ein Axiom. Wenn es aber ein Axiom ist, dann muss das gegenüber allen Medien gelten. Ich jedenfalls nehme für mich selbst in Anspruch, die sozusagen offizielle Politik deswegen dann zu verteidigen, wenn sie mir zweckmäßig erscheint. Das ist weiß Gott nicht immer, sondern nur ausnahmsweise der Fall. Manchmal aber ist es so.
15.12.2020 12:00 Uhr
Zitat:
Ich weiß zum Beispiel relativ gut, wie Impfungen funktionieren. Nur mal als Beispiel. Ich kann also für mich selbst entscheiden, was gewissen wissenschaftlich erwiesenen Fakten am nächsten kommt


Und Du weißt auch, dass Russland selbst Impfungen durchführen wird, Du in diesem Punkt also gar keinen Widerspruch zur russischen Staatspropaganda hättest?

Zitat:
Ich lese ab und zu Jürgend Elsässers COMPACT Magazin, aus abseitigem Interesse heraus.


Aus dem selben Grund habe ich das vor Jahren gemacht. Er ist für mich einfach ein Geschäftemacher ohne politische Überzeugungen. Uninteressant.

Wenn wir mal die Balkenfarbe weglassen, kommen wir uns anscheinend umso näher, je konkreter wir werden. Sich gegenseitig mit Erzeugnissen der Phrasendreschmaschine zu bewerfen wäre Zeitverschwendung.
15.12.2020 12:06 Uhr
Zitat:
Wenn wir mal die Balkenfarbe weglassen, kommen wir uns anscheinend umso näher, je konkreter wir werden. Sich gegenseitig mit Erzeugnissen der Phrasendreschmaschine zu bewerfen wäre Zeitverschwendung.


@Chlodio

Da wäre ich mir nicht so sicher. Das scheint nur so. Weil wir in unseren Schlußfolgerungen ja immer noch diametral auseinander liegen. Hoffentlich jedenfalls. :-)
15.12.2020 12:08 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wenn wir mal die Balkenfarbe weglassen, kommen wir uns anscheinend umso näher, je konkreter wir werden. Sich gegenseitig mit Erzeugnissen der Phrasendreschmaschine zu bewerfen wäre Zeitverschwendung.


@Chlodio

Da wäre ich mir nicht so sicher. Das scheint nur so. Weil wir in unseren Schlußfolgerungen ja immer noch diametral auseinander liegen. Hoffentlich jedenfalls. :-)


Aber wir versuchen nachzuvollziehen, wie der andere zu seinen Schlussfolgerungen kommt. Einige Mitdoler wissen das immer schon ohne nachzufragen. Und du hast recht, die Balkenfarbe ist wichtig.
15.12.2020 12:15 Uhr
@Chlodio

Dass ich in puncto Impfungen keinen Widerspruch zur Russischen Staatspropaganda hätte, soll mir Recht sein und ist mir eigentlich egal. Wenn die Impfungen nachweislich helfen und die Effekte eben positiv und nicht nur Propaganda sind, ist das doch gut.

Ich sehe jetzt nicht das Problem. Ich habe nur Probleme mit Leuten, die sich an Putin ranwanzen, in ihm und seinem System irgendwas Tolles finden, aus welchen Gründen auch immer, ob Sowjetnostalgie oder Sehnsucht nach dem autoritären Herrscher.
15.12.2020 12:21 Uhr
Zitat:
@Chlodio

Dass ich in puncto Impfungen keinen Widerspruch zur Russischen Staatspropaganda hätte, soll mir Recht sein und ist mir eigentlich egal. Wenn die Impfungen nachweislich helfen und die Effekte eben positiv und nicht nur Propaganda sind, ist das doch gut.

Ich sehe jetzt nicht das Problem. Ich habe nur Probleme mit Leuten, die sich an Putin ranwanzen, in ihm und seinem System irgendwas Tolles finden, aus welchen Gründen auch immer, ob Sowjetnostalgie oder Sehnsucht nach dem autoritären Herrscher.


Da haben wir keinen Widerspruch. Trotz Balkenfarbe.
15.12.2020 12:47 Uhr
Zitat:
Ich habe nur Probleme mit Leuten, die sich an Putin ranwanzen, in ihm und seinem System irgendwas Tolles finden, aus welchen Gründen auch immer, ob Sowjetnostalgie oder Sehnsucht nach dem autoritären Herrscher.


Putin ist ein lupenreiner Nationalist. Deswegen pilgern ja auch immer wieder AfD/NPD-Kader zu ihm, um in den aktuellen Geheimdiensttechniken geschult zu werden.
15.12.2020 23:10 Uhr
Zitat:
Im ZDF wird man auch von "Sprechern" permanent belehrt. Da wird leider nicht nur vorgelesen.


Nein, falsch. Die Nachrichtensendungen beider Sender sind grundverschieden aufgebaut. Die tagesschau hat eine Redaktion, die für die Inhalte zuständig ist. Und der tagesschau-Sprecher ist freier Mitarbeiter und liest nur die Meldungen vor.

Beim ZDF wird die heute- Sendung vom "Redakteur im Studio", wie das früher auch immer unter dem Namen stand, vorgetragen. Der ist auch selber Journalist und sitzt in der Redaktion der Sendung.

Das kennt die ARD nur bei den tagesthemen.
17.12.2020 14:15 Uhr
92 ist ja auch kein ungewöhnliches Alter um abzutreten.
17.12.2020 14:16 Uhr
Zitat:
92 ist ja auch kein ungewöhnliches Alter um abzutreten.


Irgendwie bin ich in der Umfrage verrutscht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2032 - 51 / 51 Meinungen