Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sperre wegen Gotteslästerung im Profifußball! - Ist das für dich in Ordnung?
1 - 18 / 18 Meinungen
15.12.2020 14:32 Uhr
Nein - Meinungsäußerungen sollten nicht zu Sperren führen. Auch gotteslästerliche Äußerungen nicht.
15.12.2020 15:31 Uhr
Was hat er denn gesagt? "Zum Teufel nochmal"? Früher wäre er gleich auf dem Scheiterhaufen gelandet.

Was wären wir bloß ohne die humorlose Kirche?
15.12.2020 15:42 Uhr
Welchen Gott hat er denn gelästert? Hat die Sperrung etwa damit zu tun, dass der Verein Werbeträger für Qatar ist?
15.12.2020 15:51 Uhr
Das ist kein Wunder, wenn man in Pakistan Fußball spielt... oh halt, das war ja in Italien

Nun dürfte der liebe Gott wieder besänftigt sein, dass man den fiesen Lästerer in die Schranken verwiesen hat. Ich frage mich aber, warum Gott nicht selbst eingegriffen hat (z.B. durch Blitzschleuderei, Erdbeben, wilde Tiere), um den Lästerer zur Raison zu bringen?
15.12.2020 15:53 Uhr
Wenn Äußerungen mit rassistischem, sexistischem oder homophobem Inhalt sanktioniert werden, muss man das genauso auch bei gotteslästernden Äußerungen tun. Auch diese sind geeignet, zarte Gefühle zu verletzen und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vorschub zu leisten.
15.12.2020 15:59 Uhr
Zitat:
.Auch diese sind geeignet, zarte Gefühle zu verletzen und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Vorschub zu leisten.


Du verwechselst die Beschimpfung von Religionsgruppen mit der Lästerung des allmächtigen Gottes. Das erste kann gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sein, das zweite ist Ansichtssache, da ein rechtsfähiges Subjekt fehlt. Gott in seiner Herrlichkeit, Allmacht und Allwissenheit steht nicht unter dem Schutz der profanen menschlichen Rechtsordnung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.12.2020 16:00 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.12.2020 17:25 Uhr
Es ist in Ordnung, wenn ein Spieler gesperrt wird, der sich blasphemisch äußert. Aber nur dann - nur dann! - wenn die ganzen rassistischen und homophoben Äußerungen anderer Spieler auch entsprechend bestraft werden.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.12.2020 17:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.12.2020 17:36 Uhr
Blasphemie? Im Fußball? Ich dachte die beten sowieso nur den Götzen Mammon an?

Ich glaube es ist, wie so oft: Wie wurde da was geäußert, in welchem Zusammenhang und in welchem Tonfall.
15.12.2020 17:46 Uhr
Zitat:
Es ist in Ordnung, wenn ein Spieler gesperrt wird, der sich blasphemisch äußert. Aber nur dann - nur dann! - wenn die ganzen rassistischen und homophoben Äußerungen anderer Spieler auch entsprechend bestraft werden.

Das ist nicht einmal dann in Ordnung. Was kommt als nächstes? Verbot von Mohammed-Karikaturen?
15.12.2020 17:57 Uhr
"Porco Dio" hat er gerufen, wie man diversen Quellen entnehmen kann. Heißt sowas wie "Gottverdammt".

Ich weiß noch nichtmal, was daran gotteslästerlich ist.
15.12.2020 18:16 Uhr
Zitat:
"Porco Dio" hat er gerufen, wie man diversen Quellen entnehmen kann. Heißt sowas wie "Gottverdammt".

Ich weiß noch nichtmal, was daran gotteslästerlich ist.


Oh, in dieser Beleidigung steckt Schwein oder Ferkel drin. Ich kann aber kein italienisch, weiß also nicht, ob es sich um ein Schwein Gottes oder um das Schwein Gott handelt.
15.12.2020 18:21 Uhr
Oder der Schweinegott (googles Ãœbersetzung).

Was auch immer, es ist offenbar ein recht gebräuchlicher Fluch in Italien, und als solchen würde ich das auch einordnen.
15.12.2020 19:31 Uhr
Zitat:
"Porco Dio" hat er gerufen, wie man diversen Quellen entnehmen kann. Heißt sowas wie "Gottverdammt".

Ich weiß noch nichtmal, was daran gotteslästerlich ist.


Das zu vestrafen wäre dann allerdings lächerlich.
15.12.2020 19:35 Uhr
Zitat:
Zitat:
Es ist in Ordnung, wenn ein Spieler gesperrt wird, der sich blasphemisch äußert. Aber nur dann - nur dann! - wenn die ganzen rassistischen und homophoben Äußerungen anderer Spieler auch entsprechend bestraft werden.

Das ist nicht einmal dann in Ordnung. Was kommt als nächstes? Verbot von Mohammed-Karikaturen?


Habe ich anders gemeint.
Wenn in den Statuten der ital. Liga Blasphemie sanktionabel ist, dann soll sie meinetwegen ebenso bestaft werden wie eben auch Rassismus oder Homophobie.

Und na ja, ein Spiel Sperre - ob gerechtfertigt oder nicht - ist auch kein Berufsverbot. Unterm Strich wahrscheinlich wieder mal viel Lärm um nichts.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.12.2020 19:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.12.2020 19:36 Uhr
Zitat:
Oder der Schweinegott (googles Ãœbersetzung).

Was auch immer, es ist offenbar ein recht gebräuchlicher Fluch in Italien, und als solchen würde ich das auch einordnen.


Exakt, das ist ein absolut üblicher Fluch, mehr nicht.
16.12.2020 09:00 Uhr
In der Liga des Vatikan ginge das vollkommen in Ordnung.
16.12.2020 09:01 Uhr
Zitat:
Nein - Meinungsäußerungen sollten nicht zu Sperren führen. Auch gotteslästerliche Äußerungen nicht.


Als "Nigger" düfte man einen Gegenspieler also schon bezeichnen?!?
16.12.2020 09:06 Uhr
Zitat:
Es ist in Ordnung, wenn ein Spieler gesperrt wird, der sich blasphemisch äußert. Aber nur dann - nur dann! - wenn die ganzen rassistischen und homophoben Äußerungen anderer Spieler auch entsprechend bestraft werden.


Nö.

"Blasphemie" setzte einen Nachweis der Existenz irgendeiner Gottheit voraus - bei den anderen von Dir zurecht genannten Umständen handelt es sich immerhin um welche aus der Realität.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen