Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die GfD möchte Parteineugründungen erleichtern. Wie stehst Du zu dieser Idee?
Anfang-2041 - 48 / 48 Meinungen
40
31.01.2021 16:00 Uhr
Ich sehe keinen Sinn darin, einerseits kleinere Parteien zu beseitigen, dann wiederum als Wahlgeschenk an die FPI zu beschließen, dass Parteien mit mind. 3 Aktiven von der geplanten Maßnahme dann doch verschont bleiben und dann aber wiederum die Gründung von Parteien erleichtern zu wollen.

Das ist zuviel Widerspruch in sich. Und es ist auch Missachtung von Arbeit, die dolerInnen in kleinere Parteien gesteckt haben. Nur dass die im Moment klein sind heißt ja nicht, dass sie es ewig bleiben.
31.01.2021 16:15 Uhr
Zitat:
Zitat:
@Roter Stern

Ich bin z.b in der IDL, weil es die einzige noch lebendige bürgerliche Partei zu diesem Zeitpunkt war.

Eigentlich wäre meine Heimat die Union, aber die ist tot.

Ich bin auch der Meinung, dass die Kräfte bündeln muss. In einer Kleincommunity lebt auch etwas auf, was von mehreren getragen wird.


Das führt aber dazu, dass die verbliebenen 2-3 Parteien ein wahnsinnig breites politisches Spektrum abbilden müssen. Ein linker Liberaler hat sicherlich so seine Probleme mit dem nationalliberalen Flügel und dürfte sich kaum mit so einer Sammelpartei identifizieren. Am Ende gehen alle Enttäuschten ins Volk und verlieren das Interesse hier überhaupt noch mitzuwirken.


Damit wird eigentlich noch unverständlicher warum so gegen die KSP als eigentliche Blockpartei geschossen wird, während das eigene Fenster offen bleiben soll.
31.01.2021 16:51 Uhr
Ich sehe hier einen Widerspruch.

Einerseits möchte man kleine (was auch immer das konkret in Zahlen heißt) Parteien zurückstufen.

Andererseits will man Gründungen erleichtern.

Ist gfd schonmal auf die Idee gekommen, dass Mitspieler in Parteien mit 1-2 Mitgliedern sind, weil sie sich auf irgendeine Weise an die Partei gebunden fühlen? Glaubt gfd, diese Mitspieler würden hier bleiben, wenn man diese Parteien zurückstuft?

Ich will euch nicht das Programm schreiben, aber nachdem FuS auch den einen oder anderen Hinweis aufgenommen hat, wäre es doch angebracht zu überlegen, welche Rolle Parteien hier haben können - neben dem Logo im Profil und einer Balkenfarbe.
31.01.2021 17:23 Uhr
Zitat:
weil sie sich auf irgendeine Weise an die Partei gebunden fühlen?


Übrigens - als .... die BA verlassen hat, war sie kurzzeitig unter der Mindestmitgliederzahl. Aber das wurde schnell geändert, höchstwahrscheinlich um die Rückstufung zu verhindern.
31.01.2021 18:08 Uhr
Im übrigen muss ich mich korrigieren, ich habe das GfD-Programm falsch gelesen. Man muss mehr als 3 Aktive haben, um nicht zur Ini zurückgestuft zu werden.

Somit ist klar, dass man als jemand, der Stand jetzt in den nachstehenden Parteien aktiv ist und GfD wählt, das eigene Schicksal besiegelt: BA, SII, FPI und Grüne bei dol.

Merke: es trifft nur einmal das "eigene" Lager der GfD und 3 Mal Parteien, die nicht Freunde des GfD sind.

Ergo: "Enthaltung" kommt viele teuer zu stehen.
31.01.2021 18:39 Uhr
Zitat:
Merke: es trifft nur einmal das "eigene" Lager der GfD und 3 Mal Parteien, die nicht Freunde des GfD sind.


Was da noch gar nicht drin ist, ist die Umsetzung des Doliszits über die Inaktivierung von Accounts, die seit über 1 Jahr nicht mehr online waren.

Das reduziert die Zahl der Aktiven in den Parteien nochmal.

31.01.2021 18:43 Uhr
Zitat:
Zitat:
Merke: es trifft nur einmal das "eigene" Lager der GfD und 3 Mal Parteien, die nicht Freunde des GfD sind.


Was da noch gar nicht drin ist, ist die Umsetzung des Doliszits über die Inaktivierung von Accounts, die seit über 1 Jahr nicht mehr online waren.

Das reduziert die Zahl der Aktiven in den Parteien nochmal.



Verstehe ich nicht

Doler, die ein Jahr nicht online waren zählen doch gar nicht zu den Aktiven.
Oder wie meinst Du das?
31.01.2021 18:47 Uhr
Zitat:
Doler, die ein Jahr nicht online waren zählen doch gar nicht zu den Aktiven.
Oder wie meinst Du das?


Ich weiß nicht, worauf sich gfd in ihrer Neuregeulung bezieht.

Wenn sie sich auf die Parteimitglieder in der Anzeige beziehen, dann macht die Inaktivierung keinen Unterschied.

Da das ganze aber ziemlich widersprüchlich wirkt, weiß ich nicht, worauf sie sich beziehen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2041 - 48 / 48 Meinungen