In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5746 - 750 / 846 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  offline  01.03.2021 11:26 Uhr
Glaubst Du, dass die Friedensbewegung der 80er Jahre durch den Ostblock unterstützt, wenn nicht sogar getragen, wurde?
Was ich damals nur vermutete, aber nicht beweisen konnte, wurde nach dem Mauerfall Gewissheit: Große Geldmengen flossen von Ost nach West. Wenn auch viele Beweise vernichtet wurden, so steht doch fest, dass die SED mit riesigen Summen die Kampagnen der sogenannten Friedensbewegung finanzierte. Heute wissen wir, dass die DKP von 1981 bis 1989 insgesamt 526 Millionen D-Mark von der SED erhielt. Hinzu kamen Gelder aus Alexander Schalck-Golodkowskis KoKo-Imperium.

Helmut Kohl; Erinnerungen 1982-1990; 2005 Droemer Verlag; S. 191

Unter diesem Kampf verstanden sie zu der Zeit ihre Proteste gegen die Stationierung der amerikanischen Raketen, die für sie die aggressive Antwort auf die friedensstiftenden sowjetischen Raketen darstellten,

Und wieder einmal eine starke Pointe: Auch der superfortschrittliche Friedenskämpfer, der Vorsitzende des Schriftstellerverbandes Bernt Engeimann, wird nach dem Fall der Berliner Mauer durch die Gauck-Behörde für die Untersuchung der Staatssicherheit als ihr langjähriger und besonders eifriger Mitarbeiter enttarnt.


Quelle: Pavel Kohout/Mein Tolles Leben mit Hitler, Stalin und Havel Erlebnisse und Erkenntnisse; Zweite Auflage 2013, Osburg Verlag Hamburg 2010 S 431

 Ja50,0%  (9)
 Nein5,6%  (1)
 Diskussion22,2%  (4)
 Bimbes22,2%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  offline  01.03.2021 10:06 Uhr
Hat der Kommunist Ernst Fischer mit seiner Aussage recht: " „Die Demokraten waren zu wenig österreichische Patrioten, die österreichischen Patrioten zu wenig Demokraten.“, wenn er von den politischen Kräften der ersten Republik in Österreich spricht?
„Auch seine Gegner können ihm sein leidenschaftliches Österreichertum, seine Energie im Kampf gegen den Nazismus nicht absprechen“, schrieb KPÖ-Chefideologe Ernst Fischer im Juli 1945 in der Zeitung „Neues Österreich“. Der Kommunist prägte in diesem Artikel einen Satz, den heute Andreas Khol gerne verwendet: „Die Demokraten waren zu wenig österreichische Patrioten, die österreichischen Patrioten zu wenig Demokraten.“

https://www.profil.at/home/jubilaeum-der-buergerkrieg-74155

„Die Demokraten waren zu wenig österreichische Patrioten, die österreichischen Patrioten zu wenig Demokraten.“ Dieser Satz ginge mir gerade durch den Kopf als ich meinen gegenwärtigen Account anlegte. Ist dieser Satz für Dich aussagekräftig über die erste Republik in Österreich und deren Ende?
 Ja23,1%  (3)
 Nein15,4%  (2)
 Diskussion30,8%  (4)
 Bimbes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  25.02.2021 15:54 Uhr
Heute vor 100 Jahren besetzte die rote Armee Tiflis und beendete die Unabhängigkeit Georgiens - ein wichtiges Datum?
1921: Die Rote Armee besetzt Tiflis, die Hauptstadt der Demokratischen Republik Georgien. Mit der Proklamation der Georgischen SSR endet die kurze Phase der georgischen Unabhängigkeit.

Quelle: Wikipedia
 Ja, ziemlich wichtiges Datum25,0%  (4)
 Ja, eher schon12,5%  (2)
 Nicht wirklich12,5%  (2)
 Nein, überhaupt nicht6,3%  (1)
 Diskussion18,8%  (3)
 Bimbes25,0%  (4)
 Where the fuck is Georgia?0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  25.02.2021 12:41 Uhr
Wie bewertest Du es, dass der Weinbau auf Sizilien erst unter der muslimischen Oberherrschaft so richtig aufblühte?
„Wenn sie Wein trinken, peitscht sie. Wenn sie noch mehr Wein trinken, tötet sie“: Für den Propheten Mohammed stand offenbar fest, dass in der von ihm begründeten Religion für vergorenen Traubensaft kein Platz sein sollte – zumindest wenn dieser Hadith (Ausspruch) ihm zurecht zugeschrieben wird. Deshalb ist auch die Forschung bisher davon ausgegangen, dass mit der Expansion des Islam ins westliche Mittelmeer der dortige Weinbau fast zum Erliegen kam. Und dass die Reben, die weiterwachsen durften, nur Rosinen, Sirup oder Essig lieferten.

Aber nun stellt ein Team um die Archäologin L´ea Drieu von der Universität York die bisherige Lehrmeinung auf den Kopf („Pnas“, 22. 2.): Während auf Sizilien in byzantinischer Zeit noch Wein für den Eigenbedarf importiert werden musste, blühte dort die Produktion nach der islamischen Eroberung im neunten Jahrhundert erst richtig auf.

Die Presse vom 23.02.2021
 Dazu möchte ich etwas anmerken.28,6%  (4)
 Dazu kann ich nicht sagen.21,4%  (3)
 Ich warte noch auf Beiträge, die ich dann kommentiere.0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.14,3%  (2)
 Ich will Punkte.35,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [40]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  AstraZeneca  23.02.2021 11:49 Uhr
23. Februar 1981. Heute vor 40 Jahren ereignete sich in Spanien der gescheiterte Putschversuch von Teilen der Guardia Civil und des Militärs. Deine Meinung dazu?
Um 18.23 Uhr stürmte Oberstleutnant Antonio Tejero mit zwei mit Maschinenpistolen bewaffneten Hundertschaften der Guardia Civil das Parlament, das sich gerade in der Wahl des neuen Ministerpräsidenten befand, und unterbrach die Sitzung.

[...]

Um für Ruhe zu sorgen, befahlen die Putschisten den Abgeordneten, sich auf den Boden zu legen („al suelo“), und schossen einige MP-Salven in die Luft. Daraufhin duckten sich die Abgeordneten hinter ihren Pulten, lediglich drei blieben stehen bzw. auf ihren Plätzen sitzen: Vizepräsident Mellado, der noch geschäftsführende Ministerpräsident Adolfo Suárez sowie Kommunistenführer Santiago Carrillo, der scheinbar unbeeindruckt eine Zigarette rauchte.

[...]

Alles Weitere dazu hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Putsch_vom_23._Februar_1981
 Keinen Fußbreit der Reaktion! No pasaran!23,5%  (4)
 Stümperhaft vorbereitet, stümperhaft ausgeführt, verdient gescheitert.11,8%  (2)
 Sowas wäre in Deutschland nicht möglich.0,0%  (0)
 Sowas wäre für Deutschland mal wünschenswert. Aber hier hat niemand dafür den Mumm...11,8%  (2)
 Ich sehe mich außerstande, das einzuschätzen. 0,0%  (0)
 Diskussion.35,3%  (6)
 Bimbes.17,6%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5746 - 750 / 846 Abstimmungen+5Ende