Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Gedanken hast Du zum 90. Geburtstag von Michael Gorbatschow.
1 - 12 / 12 Meinungen
02.03.2021 12:14 Uhr
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
02.03.2021 12:14 Uhr
Für uns ist er wohl ein großer Mann, man weiß auch, dass er das in Russland nicht ist.

Was an sich auch schade ist, weil er eben primär als gescheiterter galt und nicht als jener, der den Bruch weg erst ermöglichte.

Interessantere Fragen zu seiner Person und dazu müsste man sich auch mal einer vernünftigen Biographie stellen sind

- bis wann hat er an eine Reform geglaubt

- wann hat er nicht mehr geglaubt

- was glaubt er heute und wie ginge er es aus heutiger Sicht an.

M.W ist er kein Marxist mehr, sondern ein Sozialdemokrat.

Die Erfahrungen und Lehren aus seinem Leben und die Sicht wäre für mich interessant, hier einen Einblick zu bekommen. Einen tiefen und ehrlichen.

Sein Leben, sein Wirken, die Blickwinkel aus Ost und West, die kennt man doch in weiten Teilen.

Auf jeden Fall mal alles Gute zum Geburtstag.
02.03.2021 12:16 Uhr
Zitat:
Für uns ist er wohl ein großer Mann, man weiß auch, dass er das in Russland nicht ist.

Was an sich auch schade ist, weil er eben primär als gescheiterter galt und nicht als jener, der den Bruch weg erst ermöglichte.

Interessantere Fragen zu seiner Person und dazu müsste man sich auch mal einer vernünftigen Biographie stellen sind

- bis wann hat er an eine Reform geglaubt

- wann hat er nicht mehr geglaubt

- was glaubt er heute und wie ginge er es aus heutiger Sicht an.

M.W ist er kein Marxist mehr, sondern ein Sozialdemokrat.

Die Erfahrungen und Lehren aus seinem Leben und die Sicht wäre für mich interessant, hier einen Einblick zu bekommen. Einen tiefen und ehrlichen.

Sein Leben, sein Wirken, die Blickwinkel aus Ost und West, die kennt man doch in weiten Teilen.

Auf jeden Fall mal alles Gute zum Geburtstag.


Puh...Sozialdemokrat...ich weiß nicht. Hat bis zum Schluss daran geglaubt, eine Sowjetrepublik am Leben erhalten zu können und war auch lange Stalinist.

Heute (oder gestern? weiß es gerade nicht genau) gibt es eine sehr lange Würdigung in der FAZ dazu.

Ich würde mal sagen: Da war auch viel Schatten, aber natürlich auch eine Menge Licht (für die weltpolitische Entwicklung).
02.03.2021 12:19 Uhr
@Max Power

Er selbst versteht sich durchaus als Sozialdemokrat und hat hier auch Gründungsversuche nach der Jahrtausendwende unternommen.

Die Frage ist, ob das nun ein Sozialdemokrat im westlichen Sinne ist, dass vermag ich Dir nicht zu beantworten.
02.03.2021 13:54 Uhr
Ein Mann, der viele gute Ideen zur Reform des Sowjetkommunismus hatte. Leider scheiterte daran, dass das realsozialistische System bereits abgewirtschaftet hatte, ehe er an die Macht kam. Als solcher ist er die Personifikation der Scheiterns sozialistischer Utopien.

Aber: Als Abrüstungspolitiker hat er Maßstäbe gesetzt. Als einer der ersten Spitzenpolitiker der 80er Jahre war ein konsequenter Verfechter der Abrüstung, die nicht nur aus Limitierung von Atomwaffen bestand, sondern sogar die ganz reale Vernichtung solcher Waffen beinhaltete (das START-Abkommen).

Und: Wir Deutsche verdanken wesentlich seiner Politik, dass wir in Frieden und Freiheit, ohne dass ein einziger Schuss fiel, heute leben können.
02.03.2021 13:57 Uhr
Der heißt nicht Michael, sondern Michail.

Was gäbe es sonst noch zu ihm zu sagen? Vielleicht nur so viel, dass er am Ende sich selbst verraten hat.
02.03.2021 14:10 Uhr
Zitat:
Der heißt nicht Michael, sondern Michail.

Was gäbe es sonst noch zu ihm zu sagen? Vielleicht nur so viel, dass er am Ende sich selbst verraten hat.


Was ist der Michail auf deutsch? Natürlich weiß ich das auch?

Otto ?

Karl?

Michael. Genau...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.03.2021 14:12 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.03.2021 17:03 Uhr
Ich habe Michail Gorbatschow bei einer Betriebsversammlung von Volkswagen erlebt. Das war ein Ereignis, das viele sehr stark berührt hat. Gorbatschow war zu seiner Amtszeit als Präsident der Sowjetunion vielen im Lande mit seiner Denkweise voraus und hat es im Einklang mit westlichen Politikern geschafft, den Eisernen Vorhang einzureißen, der Europa teilte.
Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag!
02.03.2021 17:12 Uhr
Er ist dem Glauben aufgesessen, den stalinistisch geprägten Sozialismus in der Sowjetunion irgendwie reformiern zu können.
Irgendwie sehe ich ihn immer als tragische Figur, jedenfalls im politischen Sinne.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.03.2021 17:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.03.2021 21:13 Uhr
Viel Zeit zur Umkehr bleibt dem armen Michael nicht mehr.
02.03.2021 22:30 Uhr
Wählen Sie Quimby
02.03.2021 22:37 Uhr
Ich freue mich, dass dir Russen den Putin haben.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen