Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie gefällt Dir die Idee eines Gratis PCR-Tests für alle?
1 - 11 / 11 Meinungen
05.04.2021 20:02 Uhr
Finde ich sehr gut, es muss aber eben auch die Bereitschaft der Menschen geben, den Test auch zu machen. Ich höre noch von zu vielen Leuten, dass sie daran kein Interesse hätten. Deshalb befürchte ich, dass das Testen nicht die Brücke bis zur Durchimpfung wird.

05.04.2021 20:34 Uhr
Überhaupt nicht. Zum einen ist der Test selbst umstritten, außerdem kann er ohnehin nur eine Momentaufnahme liefern, die morgen schon wieder hinfällig ist.
Diese Tests suggerieren eine Sicherheit, die sie nicht leisten können.
05.04.2021 21:20 Uhr
Kostet so zwischen 30 und 40 € pro Test. Mal 80 Millionen. Prost!
05.04.2021 21:32 Uhr
Und wem das Kostenargument nicht reicht: um als Momentaufnahme sinnvoll zu sein, müsste die gesamte Bevölkerung innerhalb eines sehr engen Zeitraums getestet werden, maximal ein bis zwei Wochen. Wo sollen die Laborkapazitäten dafür herkommen? Wo die Pipettenspitzen, die PCR-Platten, die Testkits und Reagenzien? Woher das Personal, das die Tests durchführt und auswertet?
06.04.2021 00:07 Uhr
Gar nicht. Dahinter steht der Gedanke, es könne mit einer solchen Massentestung gelingen, alle bisher verdeckten Infektionen zu entdecken und damit die Pandemie zum Erliegen zu bringen.

Der Versuch wurde u.a. in Tschechien, der Slowakei und Österreich unternommen und erwies sich als kolossaler Fehlschlag.
06.04.2021 00:11 Uhr
Zitat:
Und wem das Kostenargument nicht reicht: um als Momentaufnahme sinnvoll zu sein, müsste die gesamte Bevölkerung innerhalb eines sehr engen Zeitraums getestet werden, maximal ein bis zwei Wochen. Wo sollen die Laborkapazitäten dafür herkommen? Wo die Pipettenspitzen, die PCR-Platten, die Testkits und Reagenzien? Woher das Personal, das die Tests durchführt und auswertet?


Die derzeitge Auswertungskapazität der deutschen Labore liegt bei rund 2 Mio. Tests pro Woche. Es dauerte also 42 Wochen, bis alle Bewohner Deutschlands getestet wären.

Zudem werden pro Test gegenwärtig um 50,00 Euor fällig. Die Gesamtkosten beliefen sich also auf mehr als 4 Mrd. Euro.

Wobei dieser Betrag verglichen mit den bisher aufgewendeten Mittel vergleichsweise gering wäre und weniger als 1/50 der für dieses Jahr geplanten Nettokreditaufnahme des Bundes betrüge.
06.04.2021 07:50 Uhr
Und dann?
06.04.2021 08:20 Uhr
Was soll ich damit? Wenn ich krank bin, bleibe ich zu Hause oder gehe zum Arzt. Diese Tests dienen doch nur zur Aufrechterhaltung und Rechtfertigung der Grundrechtseinschränkungen.
06.04.2021 12:39 Uhr
In Bayern gibt es das längst.
06.04.2021 14:58 Uhr
Zitat:
In Bayern gibt es das längst.


Mit welchem Ergebnis?
07.04.2021 10:56 Uhr
Zitat:
Zitat:
In Bayern gibt es das längst.


Mit welchem Ergebnis?


Immer positiv oder negativ.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen