Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sind die Kochsendungen eine gute Grundlage für eine neue Esskultur in unserer Gesellschaft?
1 - 18 / 18 Meinungen
07.04.2021 07:20 Uhr
Nein, ich kenne genug Leute die beim Verzehr einer Dose Ravioli Kochsendungen ansehen.
07.04.2021 07:21 Uhr
Ich koche für den Hausgebrauch selbst. Die Selbstdarsteller in den Kochsendungen brauche ich dazu nicht und wenn ich Kochtipps brauche - dazu gibt es das Internet. Schließlich kann ich lesen...
07.04.2021 08:33 Uhr
Zitat:
Nein, ich kenne genug Leute die beim Verzehr einer Dose Ravioli Kochsendungen ansehen.


Wenn sie die Dose vorher geöffnet und die Ravioli in einen Topf umgefüllt haben, sind das schon fortgeschrittene Kochlehrlinge.
07.04.2021 08:47 Uhr
Ja. Meine Frau und ich schauen das hin und wieder und konnten schon gute Tipps und Anregungen daraus ziehen.

"Nein, ich kenne genug Leute die beim Verzehr einer Dose Ravioli Kochsendungen ansehen."

Na und? Ravioli aus der Dose, mehr Kult geht kaum ;-). Es gab auch mal irgendeinen Sternekoch, mit Michelinsternchen und Pipapo, der meinte mal, dass er sich das abends auch mal macht.
07.04.2021 08:51 Uhr
Zitat:
Ja. Meine Frau und ich schauen das hin und wieder und konnten schon gute Tipps und Anregungen daraus ziehen.


Gibts bei euch jetzt jeden Abend Toast Hawaii?
07.04.2021 09:41 Uhr
Zitat:
Gibts bei euch jetzt jeden Abend Toast Hawaii?


Jetzt hast du im Prinzip fast die einzige Sache genannt, die mir nicht schmeckt :o)
07.04.2021 10:02 Uhr
Ab und zu zappe ich mal in eine Kochsendung rein. Meist erwecken sie bei mir den Eindruck, dass die moderierenden Köche doch nur an der Selbstdarstellung interessiert sind. Wirkliche Anregungen zum Selberkochen sind da selten - da muss man schon wirklich suchen.
07.04.2021 11:10 Uhr
Die Kochsendungen gehören meiner Meinung nach zu den seichten Belustigungen, um im Alltag der Corona-Krise die Menschen von der Realität abzulenken.

Trittbrettfahrer sind ebenso schlimm wie die "Profi-Köche", die nichts auslassen und oft genug nicht mal die einfachsten Regeln einhalten.

Ich zeppe weiter bevor mir der Appetit vergeht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.04.2021 12:06 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.04.2021 11:10 Uhr
Welche sind denn "die" Kochsendungen?

Und wievviel muss man sich überfressen haben, um hier die Verknüpfung mit "Krimiangeboten" hinzubekommen?!?
07.04.2021 11:13 Uhr
Die Esskultur gestern hatte es dem amtierenden Kanzler ja so sehr angetan, daß er nicht umhin konnte, mal rasch zu klauen und eine Umfrage zuzuliefern?

07.04.2021 11:18 Uhr
Zitat:
Die Esskultur gestern hatte es dem amtierenden Kanzler ja so sehr angetan, daß er nicht umhin konnte, mal rasch zu klauen und eine Umfrage zuzuliefern?



Ich habe deinen bemühten Versuchen, eine sinnvolle Umfrage zu stellen, einen Boost gegeben. Kannst du ja als Muster fürs nächste Mal nehmen, damit es nicht wieder etlicher Versuche bedarf, bis aus den Bemühungen eine unfallfreie Formulierung resultiert
07.04.2021 11:30 Uhr
Unsere KULTUR muss sich einem Wandel unterziehen, um nicht in Vergessenheit zu geraten.


Für eine Raviolibüchse breitet man nun mal keine Damasttischdecke aus und es reicht wohl womöglich ein "Alumummum-Löffel" aus NVA-Beständen zum Essen.

Diese Kochsendungen sind bis auf geringe Ausnahmen jedenfalls aus meiner Sicht nicht geeignet von Esskultur überhaupt zu reden.

Erfreulich bleibt dabei jedoch, dass manche junge Hausfrau sich Rat und Hilfe bei der Omageneration holt und auch ein Geschenk dankbar annimmt nach dem Motto "Das Alte erhalte!" bzw. achte es und stelle es nicht zum Sperrmüll....
07.04.2021 11:52 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nein, ich kenne genug Leute die beim Verzehr einer Dose Ravioli Kochsendungen ansehen.


Wenn sie die Dose vorher geöffnet und die Ravioli in einen Topf umgefüllt haben, sind das schon fortgeschrittene Kochlehrlinge.


Du setzt das Niveau aber tief an.
07.04.2021 12:01 Uhr
Der eine nennt es Versuche, der andere Spam, mancher allerdings entdeckt auch die Hartnäckigkeit gegenüber einer Front, die sich immer wieder zusammenfindet.



@amtierender Kanzler



P.S.
Ich hatte Spaß und Zeit gestern und mich freute die Aufmerksamkeit einiger Rezensenten.
07.04.2021 12:05 Uhr
Ich werde in der Zukunft keine Umfragen mehr stellen und bin überzeugt, Dich und einige Mitspieler dadurch sehr zu
entlasten!


@amtierender Kanzler
07.04.2021 12:10 Uhr
Zitat:
Ich werde in der Zukunft keine Umfragen mehr stellen und bin überzeugt, Dich und einige Mitspieler dadurch sehr zu
entlasten!


@amtierender Kanzler


Wenn Du Dich von anderen so ins Bockshorn treiben lässt, bist Du selbst schuld.
07.04.2021 12:37 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich werde in der Zukunft keine Umfragen mehr stellen und bin überzeugt, Dich und einige Mitspieler dadurch sehr zu
entlasten!


@amtierender Kanzler


Wenn Du Dich von anderen so ins Bockshorn treiben lässt, bist Du selbst schuld.


Sicher wird es recht eng dort für euch beide.
07.04.2021 14:19 Uhr
Für mich nicht. Ein großer Teil der Gerichte ist sowohl im Hinblick auf die Zutaten als auch die Zubereitung für den Alltag deutlich zu aufwendig und teuer.

Zudem haben viele Gerichte wenig mit Saisonalität und Regionalität zu tun.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.04.2021 16:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen