Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Erwartest Du Dir mittelfristig/kurzfristig einen Konflikt zwischen Habeck und Baerbock?
1 - 13 / 13 Meinungen
22.04.2021 11:08 Uhr
Zumindest bis zur Wahl nicht, dafür sind sie zu sehr Profis, was Darstellung und Schauspiel angeht. Allein schon, um allen zu zeigen, dass es bei den Grünen "nicht so wie bei der Union" zugeht.

Aber der Stachel scheint tief zu sitzen, glaube nicht, dass Habeck das vergisst. Könnte durchaus sein, dass es dann irgendwann mal knallt.
22.04.2021 11:09 Uhr
Zitat:
Aber der Stachel scheint tief zu sitzen, glaube nicht, dass Habeck das vergisst. Könnte durchaus sein, dass es dann irgendwann mal knallt.


Genau und auf das warte ich jetzt mal in aller Ruhe.

Wann wird es losgehen. Wir das wohl so bei Schröder und Lafontaine werden? Man muss nicht an die Union denken, auch die SPD hat sowas schon gehabt.
22.04.2021 11:14 Uhr
Kommt ganz darauf an, welche Position Habeck nach den Wahlen erhalten wird. Sollten die Grünen tatsächlich das Kanzleramt stellen, wäre er als Bundestagsfraktionsvorsitzender sozusagen die zweitwichtigste Person bei den Grünen und könnte von da Einfluss auf die Regierungspolitik nehmen.

(Problem: Bei den Grünen gibt es immer zwei Fraktionsvorsittzende....)
22.04.2021 11:23 Uhr
Davon heute zu lesen, war erstaunlich und zeigt doch eine sehr große Verärgerung vermutlich auch vor allem darüber, sich so von Annalena Baerbock (?) überrollen zu lassen.
Sicher wäre er auch nicht nur aus seiner eigenen Sicht der erfahrenere und qualifiziertere Kandidat.

Welcher "Kobold" da die Strippen zog, erfährt man vielleicht noch. Diese rasche öffentliche Erklärung sagt jedenfalls genug.

Nicht vorstellbar ist, daß er sich bei so tiefsitzendem Frust mit einem Ministerposten zufrieden geben würde im Falle einer Wahl.


Deutlich seit heute:
MACHT-Streitereien gibt es nicht nur bei Söder/Laschet sondern auch hier und in allen anderen Parteien doch ebenso.


Auch ich bin neugierig, wem dieser weitere Streit um Kanzlerkandidaturen zum Vorteil wird.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.04.2021 11:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.04.2021 11:27 Uhr
"...Nichts wollte ich mehr, als dieser Republik als Kanzler zu dienen..."

Alleine dieser Satz ist schon eine groteske Lüge. Das Wort "dienen" gibt es im Sprachschatz eines Grünen gar nicht. Allenfalls im sexuellen Kontext.
22.04.2021 12:45 Uhr
Wäre da kein Konfliktpotenzial, hätte sich Habeck im Interview nicht so deutlich "geoutet". Es ist zumindest überraschend, dass er sein "Innenleben" so deutlich nach außen getragen hat. es öffentlich gemacht hat.

Hättest Du vor diesem Interview die selbe Frage gestellt, hätte ich gesagt, dass ich mir einen offenen Konflikt überhaupt nicht vorstellen kann. Jetzt zweifle ich zumindest leicht und würde es nicht ausschließen.
22.04.2021 12:49 Uhr
Zitat:
Sicher wäre er auch nicht nur aus seiner eigenen Sicht der erfahrenere und qualifiziertere Kandidat.


Wenn man vor diesem Interview den Eindruck haben konnte, dann danach sicher nicht mehr.
22.04.2021 12:58 Uhr
Ja natürlich. Habeck tickt wie jede/r andere Politiker/in auch. Der lauert genauso auf Fehler bei ihr wie Söder auf Fehler bei Laschet lauert.
22.04.2021 13:00 Uhr
Zitat:
Ja natürlich. Habeck tickt wie jede/r andere Politiker/in auch. Der lauert genauso auf Fehler bei ihr wie Söder auf Fehler bei Laschet lauert.


Noch ein Koboldsager und die Messer fliegen tief
22.04.2021 13:48 Uhr
Tja, da hat es den alten weißen Mann Habeck erwischt. Denn Kompetenz kann unmöglich ausschlaggebend für die Nominierung von Frau Baerbock gewesen sein.
22.04.2021 13:58 Uhr
Zitat:
Tja, da hat es den alten weißen Mann Habeck erwischt. Denn Kompetenz kann unmöglich ausschlaggebend für die Nominierung von Frau Baerbock gewesen sein.


Kein Mann wäre mit den "Kompetenzen" einer Baerbock Spitzenkandidat geworden.
22.04.2021 14:00 Uhr
Die Welle, die ist ja jünger als die anderen, das ist mal ein Politikwechsel in Stil und Art, auf dieser Welle ritten schon der Österreicher und sein Freund der dicke Hermann.

Es gibt nichts, was es nicht schon mal gab.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.04.2021 14:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.04.2021 14:06 Uhr
Zitat:
Die Hype


Ist der Hype in Österreich feminin?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen