Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Das Sozialisierungs-Volksbegehren zur Enteignung großer Wohnungskonzerne nimmt Fahrt auf. Warum schürt die CDU bei Eigenhembesitzern Ängste, dass diese enteignet werden sollen?
1 - 14 / 14 Meinungen
26.04.2021 16:26 Uhr
Weil es wirkt. Erinnere mich noch an die "Oma soll ihr Häuschen weggenommen bekommen"-Schlagzeilen. Weil die Linke eine Vermögensabgabe bei Vermögen ab zwei Millionen (!) Euro gefordert hat...
26.04.2021 16:32 Uhr
Obwohl die Antworten weder ausgewogen sind, noch die Umfrage Inhaltlich richtig ist haben die Selbsternanten Inquisitioren in eigener sache keine Probleme, die sie sonst immer anführen. Es ist eben genau diese Kumpanei welche Ausgewogenheit in eigener sache auslegt. Aber zur Thematik:

Ohne eine Enteignung, welche das Grundgesetz auch zulässt, wird sich die Soziale Schere weiter auseinanderbewegen und zum aussterben der Innenstädte führen. Von der Verdrängung der altmoeter mal ganz zu schweigen wird überdeutlich das Gewinne vor sozialer Verantwortung gestellt werden und es der CDU um alles geht, nur eben nicht um Soziale Gerechtigkeit.
26.04.2021 16:33 Uhr
Zitat:
Weil es wirkt. Erinnere mich noch an die "Oma soll ihr Häuschen weggenommen bekommen"-Schlagzeilen. Weil die Linke eine Vermögensabgabe bei Vermögen ab zwei Millionen (!) Euro gefordert hat...


Dann hoffen wir mal, dass inzwischen in Berlin mehr Leute nachdenken. Alleine diese Plumpheit ist doch eine Beleidigung der Intelligenz der meisten Leute. :-)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.04.2021 16:33 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.04.2021 16:39 Uhr
Zitat:
Weil es wirkt. Erinnere mich noch an die "Oma soll ihr Häuschen weggenommen bekommen"-Schlagzeilen. Weil die Linke eine Vermögensabgabe bei Vermögen ab zwei Millionen (!) Euro gefordert hat...


Das blöde an der Sache ist, dass die Gesetze oft so schlecht gemacht sind, dass das eigene Ziel nicht erfüllt wird, aber irgendwas anderes passiert, was niemand beabsichtigt hatte.
26.04.2021 16:41 Uhr
Zitat:
Das blöde an der Sache ist, dass die Gesetze oft so schlecht gemacht sind, dass das eigene Ziel nicht erfüllt wird, aber irgendwas anderes passiert, was niemand beabsichtigt hatte.


Das habe ich, ehrlich gesagt, in diesem Zusammenhang jetzt nicht verstanden. :-)
26.04.2021 16:44 Uhr
@Detti:

Ein Beispiel:
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/cum-ex--prozess-zeuge-wirft-staat-krasse-fehler-vor

Der Staat hat Cum-Ex erkannt, aber 2007 ein Gesetz erlassen, was dieses Modell noch vereinfacht hat.
26.04.2021 16:46 Uhr
@ D. Vader

Ach so - und die Analogie war das nun gekippte Gesetz. Jetzt verstehe ich.

Aber umso wichtiger, dass das Volksbegehren erfolgreich ist und dass man sich dann sorgfältiger an dier Erarbeitung des dann neu zu schaffenden Gesetzes macht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.04.2021 18:15 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.04.2021 17:51 Uhr
Zitat:
und die Analgie war das nun gekippte Gesetz. Jetzt verstehe ich.


Die Berliner Mietpreisbremse ist auch ein Beispiel. Sicher gut gemeint, aber am Ende so schlecht gemacht, dass beim Scheitern vor dem BVerfG die Gefahr besteht, dass Mieter mit massiven Nachzahlungen konfrontiert werden können.
26.04.2021 17:53 Uhr
Ist das etwa nicht das Vorspiel zum Eigenheimverbot, das die Grünen anstreben? Wohnungen sollen in Zukunft staatlich zugewiesen und nicht dem freien Markt überlassen bleiben. Im Rahmen der Smarten City, in der die Algorithmen unser Leben bestimmen werden und nicht mehr wir selbst.

Wieso aber eigentlich die Grünen?!? Das Papier über Smart-City ist vom SPD-geführten Umweltministerium dieser schwarz-roten Bundesregierung.

Höhepunkt aus dem Papier:

Zitat:
6. Post-voting society

Da wir genau wissen, was Leute tun und möchten, gibt es weniger Bedarf an Wahlen, Mehrheitsfindungen oder Abstimmungen. Verhaltensbezogene Daten können Demokratie als das gesellschaftliche Feedbacksystem ersetzen.


Quelle zu den Zukunftsplänen der Technokraten: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/bauen/wohnen/smart-city-charta-langfassung.pdf?__blob=publicationFile&v=7
26.04.2021 20:12 Uhr
Eine Enteignung wäre unverhältnismäßig. Da hat die CDU natürlich einen klaren Standpunkt. Sicher, meine Miete bei Vonovia ist auch Halsabschneiderei, aber eine Verstaatlichung wäre wirklich der allerletzte Ausweg. Da gibt es bessere Möglichkeiten, den Wohnungsmarkt zu regulieren. Eine hat Karlsruhe leider gekippt.

Entgegen der Meinung der meisten Liberalen sehe ich auch Neubauten nicht als Lösung, denn da kann man sich dann sicher sein, dass sich die Miete im vierstelligen Bereich befindet.
26.04.2021 20:19 Uhr
Zitat:
Eine hat Karlsruhe leider gekippt.


Wird das nicht zu einer Bundesweiten Mietpreisdeckelung führen? Wird bestimmt ein wichtiges Wahlkampfthema werden.
26.04.2021 20:32 Uhr
Wenn die CDU nun Immobilienbesitzer gegen die Mieter aufstachelt kann das nur ein gutes Zeichen sein. Ich hab bereits unterschrieben und das ist auch gut so. Auch wenn eine Unterschrift allein noch nicht ausreichend ist.
26.04.2021 20:34 Uhr
Zitat:
Zitat:
Weil es wirkt. Erinnere mich noch an die "Oma soll ihr Häuschen weggenommen bekommen"-Schlagzeilen. Weil die Linke eine Vermögensabgabe bei Vermögen ab zwei Millionen (!) Euro gefordert hat...


Das blöde an der Sache ist, dass die Gesetze oft so schlecht gemacht sind, dass das eigene Ziel nicht erfüllt wird, aber irgendwas anderes passiert, was niemand beabsichtigt hatte.


Würde sagen umgedreht. Die Gesetze werden für uns schlecht gemacht (Schlupflöcher), damit es anderen richtig gut dabei geht.
26.04.2021 22:28 Uhr
Weil ... Wahlkampf.

Habe das live beim Unterschriftensammeln erlebt, daß eine Frau extra an den Stand kam, um lautstark mitzuteilen, daß sie nicht unterschreibt, weil sie den rot-grünen Enteignern nicht in die Hände arbeiten wolle.

Wie sehr kann man sein Gehirn waschen lassen? Die Grünen enteignen doch höchstens Grundstücke, die einer Rodung von Wäldern zur Kohleförderung im Wege stehen. Und im Volksbegehren steht ziemlich klar, daß es eben nicht um "unser Oma ihr klein Häuschen" geht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.04.2021 22:43 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen