Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollten bei Dol Parteien fusionieren?
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende
0
21.06.2021 22:37 Uhr
Wie wäre es mit einer Fusion von LPP und Volk? ;-)
21.06.2021 22:40 Uhr
Wie kommen denn diese komischen Kombinationen zustande?
Union und CKP?
FPi und IDL?

Das einzige, was naheliegend wäre, ist nicht genannt: KSP+SII und CKP+BA
21.06.2021 22:41 Uhr
Zitat:
Wie wäre es mit einer Fusion von LPP und Volk? ;-)


Jederzeit gerne!

Aber was sagt das Volk dazu?
21.06.2021 22:47 Uhr
In Anbetracht der Zahl der Mitspieler würde ich das begrüßen. Wir brauchen im Prinzip nur eine konservative, eine liberale und eine sozialistische Partei. Jedenfalls bis wir wieder dreistellig sind. Also:

Union+CKP+KDP+BA

NIP+LPP+IDL+FPi+Grüne

KSP+PsA+SII
21.06.2021 22:51 Uhr
Zitat:
NIP+LPP+IDL+FPi+Grüne


Damit tust Du der LPP, der Fpi und den Grünen unrecht!
21.06.2021 22:52 Uhr
Zitat:


konservative, eine liberale und eine sozialistische Partei



Und wie kommst du dann zu dieser komischen Zusammenstellung von Parteien?
21.06.2021 22:53 Uhr
Zitat:
Zitat:
NIP+LPP+IDL+FPi+Grüne


Damit tust Du der LPP, der Fpi und den Grünen unrecht!


Hältst Du sie für konservativ oder für sozialistisch?
21.06.2021 22:57 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
NIP+LPP+IDL+FPi+Grüne


Damit tust Du der LPP, der Fpi und den Grünen unrecht!


Hältst Du sie für konservativ oder für sozialistisch?


Sowohl, als auch.

Die FPi ist linksliberal.
Die NIP ist liberal-konservativ
Die IDL ist strikt liberal
Die LPP ist zur Zeit Sozialistisch-Demokratisch
21.06.2021 23:04 Uhr
Zitat:
Die FPi ist linksliberal.
Die NIP ist liberal-konservativ
Die IDL ist strikt liberal


Also würden, wie Du ja selbst sagst, FPi und IDL auf jeden Fall zur liberalen Familie gehören.

Und bis sich die Neugründung NIP programmatisch gefestigt hat, auf jeden Fall aus historischen Gründen auch sie. Die Abspaltung vom Linksliberalismus erfolgte wegen dem Indemnitätsgesetz, das keine aktuelle Bedeutung mehr haben dürfte. Und in Weimar hing es einzig an der Person Stresemann, dass DVP und DDP nicht eine Partei wurden.

Zitat:
Die LPP ist zur Zeit Sozialistisch-Demokratisch


Richtig, zur Zeit. Aber traditionell nimmt sie auch Konservative und Liberale auf. Und der Liberalismus ist dann eben die Mitte der drei Richtungen.

Du hast die Grünen nicht nochmal erwähnt. Auch die halte ich weder für konservativ noch sozialistisch.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.06.2021 23:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.06.2021 23:22 Uhr
Zitat:
In Anbetracht der Zahl der Mitspieler würde ich das begrüßen. Wir brauchen im Prinzip nur eine konservative, eine liberale und eine sozialistische Partei. Jedenfalls bis wir wieder dreistellig sind. Also:

Union+CKP+KDP+BA

NIP+LPP+IDL+FPi+Grüne

KSP+PsA+SII


Inzwischen gibt's ja keine sozialistische Partei mehr. Da wäre KSP&KP naheliegender.
21.06.2021 23:24 Uhr
Zitat:
Zitat:
In Anbetracht der Zahl der Mitspieler würde ich das begrüßen. Wir brauchen im Prinzip nur eine konservative, eine liberale und eine sozialistische Partei. Jedenfalls bis wir wieder dreistellig sind. Also:

Union+CKP+KDP+BA

NIP+LPP+IDL+FPi+Grüne

KSP+PsA+SII


Inzwischen gibt's ja keine sozialistische Partei mehr. Da wäre KSP&KP naheliegender.



Doch, doch, es gibt die SII, Mau!i.
21.06.2021 23:27 Uhr
Und übrigens: In der Tat ist es gar nicht so unnaheliegend über eine Fusion von KSP, PsA und SII nachzudenken. Aber ich glaube nicht, dass das einen enormen Aktivitätschub kreierte.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.06.2021 14:57 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.06.2021 23:28 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In Anbetracht der Zahl der Mitspieler würde ich das begrüßen. Wir brauchen im Prinzip nur eine konservative, eine liberale und eine sozialistische Partei. Jedenfalls bis wir wieder dreistellig sind. Also:

Union+CKP+KDP+BA

NIP+LPP+IDL+FPi+Grüne

KSP+PsA+SII


Inzwischen gibt's ja keine sozialistische Partei mehr. Da wäre KSP&KP naheliegender.



Doch, doch, es gibt die SII, Mau!i.


Die Diskussionen führen zu nichts. Für mich ist die KP die einzige sozialistische Partei, sollte sie wieder gegründet werden. Entweder ist eine Partei sozialistisch oder sie ist demokratisch. Letzteres bezieht allerdings auch auf alle liberalen Parteien.
21.06.2021 23:33 Uhr
Über eine Fusion würde ich erst parteiintern nachdenken wollen und den Meinungsaustausch führen wollen.


Eine Fusion von vier/fünf Parteien ist aus meiner Sicht unhaltbar.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.06.2021 23:35 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.06.2021 23:44 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
NIP+LPP+IDL+FPi+Grüne


Damit tust Du der LPP, der Fpi und den Grünen unrecht!


Hältst Du sie für konservativ oder für sozialistisch?


Die Grünen sind sehr viel eher (öko-)sozialistisch als liberal.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.06.2021 23:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.06.2021 23:48 Uhr
Ich bin skeptisch, was die relativ regelmäßig aufkommenden Fusionierungsideen angeht. Erstens glaube ich, dass da oft Parteien zusammengeworfen werden, die praktisch nichts miteinander gemein haben (wie z.B. oben NIP und Grüne oder CKP und @Union).
Auch die Aufteilung in konservativ, liberal und sozialistisch leuchtet mir nur bedingt ein. Man hätte dann die drei großen politischen Ideologien voneinander separiert, aber dennoch sehr unterschiedliche Positionierungen unter einem Dach. Ich wüsste nicht, was der Benefit davon sein sollte...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.06.2021 23:50 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.06.2021 23:52 Uhr
Über eventuelle Fusionen sollten die Parteien nachdenken, denen es an Mitgliedern und Aktivität mangelt.

Die vorgeschlagenen Vereinigungen kommen mir viel zu grobschlächtig vor. Die Zusammenfassung in konservativ, liberal oder sozialistisch wird außerdem den modernen Entwicklungen gar nicht gerecht.

Eventuell wären Parteienbündnisse angebrachter - wenn es denn bei Dol zur Zeit Ziele gibt, die sich solche Bündnisse stellen können.
21.06.2021 23:54 Uhr
Zitat:
Die Grünen sind sehr viel eher (öko-)sozialistisch als liberal.


Ich glaube, da beißen sich Binnenwahrnehmung und Außenwahrnehmung sehr. Es gibt ja auch Leute, die die CDU für sozialistisch halten. ;)
21.06.2021 23:55 Uhr
Zitat:
Zitat:
NIP+LPP+IDL+FPi+Grüne


Damit tust Du der LPP, der Fpi und den Grünen unrecht!


FPi, IDL und NIP sind liberal und wären dennoch schwer unter einen Hut zu kriegen. Die LPP ist ideologisch flexibel, was nicht (!) deckungsgleich mit einem liberalen Weltbild ist.

Die Grünen sind absolut illiberal und wirken wie ein Fremdkörper in dieser Aufzählung.
22.06.2021 07:33 Uhr
Hä? Vor kurzem war die Mehrheit in einem Doliszit noch dafür, dass jeder Doler seine eigene Partei bekommt - und nun sollen die Parteien fusionieren? ;-)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende