Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sebastian Vettel hat sich als Grünen-Wähler geoutet. Nun wird er von Politikern als Heuchler beschimpft. Ist Vettel in deinen Augen ein Heuchler?
1 - 14 / 14 Meinungen
27.06.2021 17:44 Uhr
Nein, in erster Linie ist er für mich ein Spitzenfahrer der derzeit nach seiner Form sucht und sie nicht mehr so richtig finden zu scheint.
27.06.2021 17:51 Uhr
Der Verdacht liegt nahe. Heuchelei und Grüne wählen, das passt prima zusammen.
27.06.2021 17:57 Uhr
Nein, warum? Er kann es sich leisten. Und das Motiv ist das klassische Grünenwählermotiv: Gewissensberuhigung.
27.06.2021 17:59 Uhr
Nun ja. Es hat schon ein Gschmäckle, wenn man selber Sprit ohne Ende in die Atmosphäre bläst, anderen aber ihren Wochenendausflug massiv verteuern oder verunmöglichen will.
27.06.2021 18:00 Uhr
Er ist doch ein klassischer Grünenwähler. Grün ist Politik gewordene Heuchelei.
27.06.2021 18:02 Uhr
Zitat:
Nun ja. Es hat schon ein Gschmäckle, wenn man selber Sprit ohne Ende in die Atmosphäre bläst, anderen aber ihren Wochenendausflug massiv verteuern oder verunmöglichen will.


Aber das ist ja wiederum klassisch grüne Politik: denen doch egal, ob andere noch Wochenendausflüge machen können. Hauptsache industrielle Stromgroßverbraucher sind von der Ökosteuer befreit und nicht gezwungen, ihre Produktion zu überdenken.

Das hat sich doch die letzten 23 Jahre überhaupt nicht geändert.
27.06.2021 18:50 Uhr
Nein passt alleine schon vom Einkommen
27.06.2021 22:24 Uhr
Heuchler? Nein.

Grünenwähler? Dumm? Ja.
27.06.2021 22:56 Uhr
Wenn er sich morgen einen "Atomkraft - nein danke"-Sticker aufs Auto macht, wird er morgen wieder gefeiert.
27.06.2021 23:25 Uhr
Zitat:
Wenn er sich morgen einen "Atomkraft - nein danke"-Sticker aufs Auto macht, wird er morgen wieder gefeiert.


Der richtige Sticker für Grünenwähler wäre heutzutage: "Mein Strom kommt aus der Steckdose!"

Es mag ja sein, dass man den heutigen Strombedarf in x Jahren aus erneuerbaren Energien speisen kann. Nur setzt man zunehmend auf Elektromobilität- und die dürfte in die Szenarien nicht eingerechnet sein.
27.06.2021 23:29 Uhr
Er hat "das Sein bestimmt das Bewusstsein" wohl nicht ganz verinnerlicht. Das ist wie ein FDP-wählender Hartz 4-Empfänger oder ein Linken-wählender Multimillionär (wobei es von denen ja einige geben soll).
28.06.2021 15:40 Uhr
Zitat:
...anderen aber ihren Wochenendausflug massiv verteuern oder verunmöglichen will

Mit solchen Aussagen machen sich die Gegner der Grünen außerordentlich lächerlich.
28.06.2021 15:48 Uhr
Zitat:
Zitat:
...anderen aber ihren Wochenendausflug massiv verteuern oder verunmöglichen will

Mit solchen Aussagen machen sich die Gegner der Grünen außerordentlich lächerlich.


Die Argumente der Gegner der Grünen sind auch außerordentlich flach. Besonders wenn man bei Aussagen a la AfD = dumm groß trara macht und dann die Retourkutsche fährt.
28.06.2021 16:22 Uhr
Zitat:

Es mag ja sein, dass man den heutigen Strombedarf in x Jahren aus erneuerbaren Energien speisen kann.


Unabhängig von erneuerbaren Energien, stellt sich zunächst die Frage, woher überhaupt die Energie kommt, die benötigt werden würde, wenn schlagartig alle auf Elektroautos wechseln.

Und als nächstes stellt sich die Frage, wie der Strom dann bereit gestellt wird, wenn die Leute ihre Autos aufladen wollen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen