Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die rhythmische Sportgymnastik gehört zu den wenigen Wettbewerben, die nur Frauen bei Olympia ausführen - kann sich das ändern?
1 - 16 / 16 Meinungen
31.07.2021 13:39 Uhr
Gibt es ja bereits in einigen Ländern,warum sollte es da nicht auch olympisch werden können.
31.07.2021 13:46 Uhr
Ja klar.

Die ganzen Sportarten, die früher den Männern vorbehalten waren, sind inzwischen auch mit Frauen-Wettbewerben bei den Olympischen Spielen.
31.07.2021 13:48 Uhr
Mir fällt ehrlich gesagt gerade keine zum Zuschauen noch uninteressantere Sportart ein als rhythmische Sportgymnastik. Wenn es anderen genauso geht wie mir sehe ich schlechte Chancen dafür. Da ich aber von Olympia eh nur die Zusammenfassung in der Tagesschau sehe soll es mir letztendlich egal sein. Fragt sich nur wie viele Länder überhaupt ein Team vollkriegen würden....
31.07.2021 13:51 Uhr
Wenn Interesse besteht.. Warum nicht.
Synchronschwimmen war ursprünglich eine rein männliche Sportart.
Heute eben andersrum. So what..
31.07.2021 14:03 Uhr
Keine Ahnung, ich kann mir schon vorstellen, dass sich das ändert. Das Argument ist jedenfalls blödsinnig. Balletttänzer gibt's schon seit ewigen Zeiten.
31.07.2021 14:17 Uhr
Zitat:
Mir fällt ehrlich gesagt gerade keine zum Zuschauen noch uninteressantere Sportart ein als rhythmische Sportgymnastik. Wenn es anderen genauso geht wie mir sehe ich schlechte Chancen dafür. Da ich aber von Olympia eh nur die Zusammenfassung in der Tagesschau sehe soll es mir letztendlich egal sein. Fragt sich nur wie viele Länder überhaupt ein Team vollkriegen würden....


Sind das die mit den Bändern an Stöckchen?

31.07.2021 14:25 Uhr
Zitat:
Zitat:
Mir fällt ehrlich gesagt gerade keine zum Zuschauen noch uninteressantere Sportart ein als rhythmische Sportgymnastik. Wenn es anderen genauso geht wie mir sehe ich schlechte Chancen dafür. Da ich aber von Olympia eh nur die Zusammenfassung in der Tagesschau sehe soll es mir letztendlich egal sein. Fragt sich nur wie viele Länder überhaupt ein Team vollkriegen würden....


Sind das die mit den Bändern an Stöckchen?



Auch und mit Keulen und Ball.
31.07.2021 14:42 Uhr
Wenn es Männer gibt, die diesen Sport ausüben wollen, dann sollen sie es auch tun und bis zur Olympiareife bringen können.
31.07.2021 15:15 Uhr
Der Kommentar der Russin ist jedenfalls geprägt von der russischen Mainstream-Homophobie. Nur weil dieser Sport ästhetisch ist und nicht so Muscle-Macho-betont, ist er ja nicht gleich als "schwul" (im negativen Sinne) abzuwerten.

31.07.2021 15:22 Uhr
Zitat:
Der Kommentar der Russin ist jedenfalls geprägt von der russischen Mainstream-Homophobie. Nur weil dieser Sport ästhetisch ist und nicht so Muscle-Macho-betont, ist er ja nicht gleich als "schwul" (im negativen Sinne) abzuwerten.


Als gäbe es unter Schwulen keine Muscle-Macho-Typen.

Grade die Russen haben doch eine große Tradition im Ballett, samt männlichen Tänzern.
31.07.2021 15:24 Uhr
Zitat:
Als gäbe es unter Schwulen keine Muscle-Macho-Typen.

Grade die Russen haben doch eine große Tradition im Ballett, samt männlichen Tänzern.


Ja eben, darum ist der Kommentar der russischen Olympiasiegerin ja auch so absurd.
31.07.2021 15:30 Uhr
Habe grade mal nach einem Beispiel gesucht, und bin hier fündig geworden.

https://www.youtube.com/watch?v=dl6MchwS4jQ

Das erinnert mich doch extrem an Kampfkunst-Choreografien.

https://www.youtube.com/watch?v=wzDp2lS1j68
31.07.2021 16:51 Uhr
Zitat:
Auch und mit Keulen und Ball.


Speziell von Christofer Benitez habe ich gerade auch ein Video mit Reifen gesehen. Ich fand das jetzt durchaus auch ganz nett anzuschauen - man schaut doch auch sonst Akrobaten oder Tänzer an, warum nicht auch rhythmische Sportgymnasten?

Laut Wiki scheint neben Spanien übrigens Japan Vorreiter in dieser Sportart für Männer zu sein.
31.07.2021 16:52 Uhr
Zitat:
Nur weil dieser Sport ästhetisch ist und nicht so Muscle-Macho-betont, ist er ja nicht gleich als "schwul"


Christofer Benitez wirkt nun gewiss nicht wie ein Muskel-Macho - aber solche Beinmuskeln muss man sich auch erst einmal antrainieren...
01.08.2021 23:23 Uhr
Klarer Fall von Diskriminierung, Sexismus, Homophobie und Rassismus.

Wir brauchen dringend eine Männerquote in allen einschlägigen Vereinen und Abteilungen.

Wer nicht mindestens 30% Männer in seiner Mannschaft hat, sollte von allen nationalen und internationalen Wettbewerben ausgeschlossen werden.

Wenn man schonmal dabei ist, sollten auch Quoten für schwarze, behinderte und solche, die sich (noch) keinem Geschlecht zuordnen (können) eingeführt werden.

Selbstverständlich ziehen sich alle in derselben geschlechtsneutralen Umkleidekabine um.
01.08.2021 23:25 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mir fällt ehrlich gesagt gerade keine zum Zuschauen noch uninteressantere Sportart ein als rhythmische Sportgymnastik. Wenn es anderen genauso geht wie mir sehe ich schlechte Chancen dafür. Da ich aber von Olympia eh nur die Zusammenfassung in der Tagesschau sehe soll es mir letztendlich egal sein. Fragt sich nur wie viele Länder überhaupt ein Team vollkriegen würden....


Sind das die mit den Bändern an Stöckchen?



Auch und mit Keulen und Ball.


Und Reifen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 16 / 16 Meinungen