Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie bewertest Du den neuen Vorstand der IDL, der nun gewählt wurde?
Anfang-2014 - 33 / 33 Meinungen
13
26.08.2021 13:43 Uhr
Zitat:
Okay, verstehe


Ich kann nur das sehen, was in der Öffentlichkeit stattfindet.

Da war der sozialliberale Aspekt mit Barneby deutlich unterrepräsentiert. Mr. Bart ist auch kein klassisch sozialliberaler, er ist einer der wenigen der IDL, der Liberalismus sehr breit vertritt.
26.08.2021 13:46 Uhr
Absolut sympathisch. Gratulation an die IDL.
26.08.2021 13:47 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
"Umfassend liberal" bedeutet für Dich also "ohne Rechts-/Nationalliberale"? Was wäre daran umfassend?


Zu "liberal" gehört auch "sozialliberal". Dieser Bereich ist zwar durch Barneby vertreten, stand aber lange Zeit sehr deutlich im Schatten der Rechtsliberalen.

Es geht für mich nicht um "entweder oder" sondern um "umfassend liberal" mit annähernd gleicher Gewichtung der verschiedenen Ausprägungen.


Okay, verstehe. Ich habe diese von außen diagnostizierte Unausgewogenheit bei der IDL eigentlich auch vor der Neugründung der NIP nicht gesehen. Barneby war ja nie die einzige Sozialliberale und mit Mr. Bart war auch stets jemand an der Spitze, der sicher kein Nationalliberaler ist.
Aber im Hinblick auf die Aktivität in den Diskussionen mag die Diagnose zeitweise zutreffend gewesen sein.


An welchen Äußerungen lässt sich Mr. Barth als Sozialliberaler festmachen? Außer Barneby sehe ich da weit und breit keine Sozialliberalen.
26.08.2021 13:47 Uhr
Zitat:
Mr. Bart ist auch kein klassisch sozialliberaler


Habe ich ja auch nicht geschrieben. Der IDL-Vorstand war aber nie rechts-/nationalliberal dominiert.

Aber ok - der Eindruck entstand vielleicht in den Diskussionen, weil es ein paar Accounts des rechtsliberalen und liberal-konservativen IDL-Teils gab, die da sehr aktiv waren.
26.08.2021 13:58 Uhr
Zitat:
Der IDL-Vorstand war aber nie rechts-/nationalliberal dominiert.


Das weiß man halt auch nicht so genau, wenn man nur die Außenwirkung sieht.

Ich würde ja auch keinen Inaktiven in den Vorstand wählen, aber auch das ist Entscheidung der IDL und nicht meine.
26.08.2021 14:02 Uhr
Zitat:
Zitat:
Der IDL-Vorstand war aber nie rechts-/nationalliberal dominiert.


Das weiß man halt auch nicht so genau, wenn man nur die Außenwirkung sieht.

Ich würde ja auch keinen Inaktiven in den Vorstand wählen, aber auch das ist Entscheidung der IDL und nicht meine.


Die IDL muss selbst wissen, wem sie das Vertrauen gibt. Genauso wenig erklärt die IDL anderen Parteien, wer im Vorstand Platz hat oder nicht. Wer eine gute Wahl ist und wer nicht.

Wer zurückgeholt werden soll und wer nicht.

Das ist eine Entscheidung der jeweiligen Partei und nur dieser.
26.08.2021 14:06 Uhr
Zitat:
Das ist eine Entscheidung der jeweiligen Partei und nur dieser.
Schrieb ich genauso - es ist die Entscheidung der IDL und nicht meine.

Ich kommentiere nur das, was ich sehe(n kann).
26.08.2021 14:09 Uhr
Zitat:
Zitat:
Okay, verstehe


Ich kann nur das sehen, was in der Öffentlichkeit stattfindet.

Da war der sozialliberale Aspekt mit Barneby deutlich unterrepräsentiert. Mr. Bart ist auch kein klassisch sozialliberaler, er ist einer der wenigen der IDL, der Liberalismus sehr breit vertritt.


Ih sehe mich als den linken Flügel der IDL und wie in allen guten Parteien hadert der linke Flügel oft mit dem rechten Flügel und umgekehrt.

Das Mr. Bart nicht mehr Vorsitzender ist, ist kein interner politischer Wechsel, es liegt am RL.
26.08.2021 14:11 Uhr
na dann sage ich mal alles gute an barneby calan und beisitzende
26.08.2021 14:34 Uhr
"Das Mr. Bart nicht mehr Vorsitzender ist, ist kein interner politischer Wechsel, es liegt am RL."

> So ist das. Ich freue mich sehr, dass es Barneby macht, und sie ist definitiv geeignet. Insbesondere auch, den Liberalismus als Ganzes zu vertreten (o.k., ohne oldschool Nationalliberalismus à la Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert - aber das ist auch nicht mein Ding und ich sehe hier auch kaum "Liberales").
Was mich betrifft, habe ich ja schon ein paar mal geäußert, dass mir schlicht die Zeit fehlt. Arbeit im RL brummt. Was ja nun auch schön ist. :-)
26.08.2021 17:51 Uhr
Braucht man noch einen Vorstand bei einer Handvoll Aktiven?
26.08.2021 18:12 Uhr
Zitat:
Braucht man noch einen Vorstand bei einer Handvoll Aktiven?


Wenn es den Kolleg*innen in der IDL Spaß macht, einen solchen zu wählen und es Teil ihrer internen Aktivität ist - warum nicht?

An dieser Stelle mein Glückwunsch an die Gewählten.
27.08.2021 08:00 Uhr
Zitat:
Braucht man noch einen Vorstand bei einer Handvoll Aktiven?


> Ich sehe das so, es ist ein Lebenszeichen für Dol. Dol ist eine Demokratiesilulation mit Parteien, die IDL ist eine der Gründungsparteien. Wenn wir aufhören Vorstand zu wählen, ist das so wie den Sarg zuklappen. Nachdem ich nicht für eine "Alles ist schlecht"-, "Früher war alles besser"-, "Meckermecker-Haltung" stehe, sondern ein positiver Mensch bin, werbe ich weiter für Vorstandswahlen. :-)
27.08.2021 08:11 Uhr
Zitat:
Von: Roter Stern
zitieren26.08.2021 17:51 Uhr Löschen

Braucht man noch einen Vorstand bei einer Handvoll Aktiven?


braucht man eine neue Partei, die nicht mal diese handvoll Aktive haben wird?
28.08.2021 14:17 Uhr
Ich bewerte grundsätzlich keine Personalien, die mich nicht betreffen. Als Nichtmitglied der IDL betrifft es mich nicht. Insofern: viel Spaß und gutes Gelingen.
29.08.2021 12:39 Uhr
4 Posten für 6 aktive Mitglieder, wow!
Hoffentlich sind die beiden, die keinen Posten abbekommen haben, jetzt nicht allzu traurig.
Vielleicht schafft der neue Vorstand - Glückwunsch zur Wahl - ja noch zwei Posten. :o)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.08.2021 12:43 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.08.2021 14:12 Uhr
Zitat:
4 Posten für 6 aktive Mitglieder, wow!
Hoffentlich sind die beiden, die keinen Posten abbekommen haben, jetzt nicht allzu traurig.
Vielleicht schafft der neue Vorstand - Glückwunsch zur Wahl - ja noch zwei Posten. :o)


sagt ein derzeitiges Mitglied der PSA, die ohne die bekannten Parteienspringer/ Retter schon lange runtergestuft worden wäre
29.08.2021 18:57 Uhr
Zitat:
sagt ein derzeitiges Mitglied der PSA, die ohne die bekannten Parteienspringer/ Retter schon lange runtergestuft worden wäre


Ist das so?
Und wenn ja: Was hat das mit dem Thema der Umfrage zu tun, Herbert?
29.08.2021 19:08 Uhr
Genau dieser ober mir praktizierte Hick-Hack ist es, der hier viele zum Rückzug und Teilrückzug motivierte.

Dol2day hätte durchaus Potenzial als Community und auch aufgrund der Spielidee. Man könnte da durchaus was daraus machen.

Warum sollte man sich wo aufhalten, wo sich ein paar Alteingesessene permanent beflegeln.

Da geht man dann doch lieber zum Buchschrank und holt sich:

1813: Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden
von Günter Müchler

Das Haus Habsburg. Die Geschichte einer europäischen Dynastie
Wandruszka, Adam

und macht sich einen schönen Abend.

29.08.2021 19:10 Uhr
Versehentlich abgelehnt, sorry.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2014 - 33 / 33 Meinungen