Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Warum sind manche Menschen so wirklichkeitsfremd?
1 - 12 / 12 Meinungen
01.09.2021 09:23 Uhr
Sitzbezüge für Fahrzeuge mit Taschen sind alles andere als wirklichkeitsfremd.

Leider hat mein Fahrzeug keine Taschen, es besitzt aber trotzdem Sitzbezüge!
01.09.2021 09:23 Uhr
Naja, es ist eine sehr simple Wahrheit des Lebens: wenn Menschen dafür bezahlen, wird es Menschen geben, die es exakt so verkaufen. Und um herauszufinden, was Menschen zu bezahlen bereit sind, wird es demnach auch immer welche geben, die das dann vorher mal ausloten.

Die traurige Wahrheit ist ja: Menschen sind manchmal bereit, absurde Summen für Dinge zu bezahlen, die vielen anderen völlig aus der Luft gegriffen scheinen. Ich habe zum Beispiel nie verstanden, warum z.B. Gitarren, die in der exakt selben Ausführung neu ein paar Hundert Euro kosten, plötzlich für Hunderttausende von Euros über den Ladentisch gehen, nur, weil irgendein toller Star das Ding gespielt hat. Und dennoch gibt es Menschen, die da Unsummen ausgeben.
01.09.2021 09:35 Uhr
Zitat:
Sitzbezüge für Fahrzeuge mit Taschen sind alles andere als wirklichkeitsfremd.

Leider hat mein Fahrzeug keine Taschen, es besitzt aber trotzdem Sitzbezüge!


Aber 800 000 Euro für die Idee ist wirklichkeitsfremd.
01.09.2021 09:37 Uhr
Zitat:
Naja, es ist eine sehr simple Wahrheit des Lebens: wenn Menschen dafür bezahlen, wird es Menschen geben, die es exakt so verkaufen. Und um herauszufinden, was Menschen zu bezahlen bereit sind, wird es demnach auch immer welche geben, die das dann vorher mal ausloten.

Die traurige Wahrheit ist ja: Menschen sind manchmal bereit, absurde Summen für Dinge zu bezahlen, die vielen anderen völlig aus der Luft gegriffen scheinen. Ich habe zum Beispiel nie verstanden, warum z.B. Gitarren, die in der exakt selben Ausführung neu ein paar Hundert Euro kosten, plötzlich für Hunderttausende von Euros über den Ladentisch gehen, nur, weil irgendein toller Star das Ding gespielt hat. Und dennoch gibt es Menschen, die da Unsummen ausgeben.


Bei deinem Beispiel geht es ja eher um Sentimentalität.

Trotzdem hast du recht.
01.09.2021 09:37 Uhr
01.09.2021 09:39 Uhr
Zitat:
Zitat:
Naja, es ist eine sehr simple Wahrheit des Lebens: wenn Menschen dafür bezahlen, wird es Menschen geben, die es exakt so verkaufen. Und um herauszufinden, was Menschen zu bezahlen bereit sind, wird es demnach auch immer welche geben, die das dann vorher mal ausloten.

Die traurige Wahrheit ist ja: Menschen sind manchmal bereit, absurde Summen für Dinge zu bezahlen, die vielen anderen völlig aus der Luft gegriffen scheinen. Ich habe zum Beispiel nie verstanden, warum z.B. Gitarren, die in der exakt selben Ausführung neu ein paar Hundert Euro kosten, plötzlich für Hunderttausende von Euros über den Ladentisch gehen, nur, weil irgendein toller Star das Ding gespielt hat. Und dennoch gibt es Menschen, die da Unsummen ausgeben.


Bei deinem Beispiel geht es ja eher um Sentimentalität.

Trotzdem hast du recht.

Klar, aber deswegen muss ich ja den Preis von 250.000€ für eine Gitarre, die ich in EXAKT derselben Ausführung neu und ohne Gebrauchsspuren für 800€ bekommen kann, nicht gleich für sinnig und "normal" halten :)

Ich bin generell relativ emotionslos bei den meisten Dingen, insofern bringe ich da für solche Dinge auch einfach wenig Verständnis auf.
01.09.2021 09:43 Uhr
Max und Pepe mit ihren neuen Laptops:

https://www.youtube.com/watch?v=twPk-IetCXc
01.09.2021 09:52 Uhr
Zitat:
Klar, aber deswegen muss ich ja den Preis von 250.000€ für eine Gitarre, die ich in EXAKT derselben Ausführung neu und ohne Gebrauchsspuren für 800€ bekommen kann, nicht gleich für sinnig und "normal" halten :)


Man muss die Inflation eben berücksichtigen. Irgendwann sind vielleicht auch die 250.000.- EUR für die Gitarre ganz normal.
01.09.2021 10:03 Uhr
Zitat:
Zitat:
Klar, aber deswegen muss ich ja den Preis von 250.000€ für eine Gitarre, die ich in EXAKT derselben Ausführung neu und ohne Gebrauchsspuren für 800€ bekommen kann, nicht gleich für sinnig und "normal" halten :)


Man muss die Inflation eben berücksichtigen. Irgendwann sind vielleicht auch die 250.000.- EUR für die Gitarre ganz normal.

Nicht bei den genannten Vorbedingungen.
01.09.2021 10:05 Uhr
Ach, Patente können durchaus auch einen dermaßen hohen Vermögenswert darstellen. Innerhalb der kapitalistischen Verwertungslogik ist sowas keinesfalls irreal.
01.09.2021 10:33 Uhr
Zitat:
Ach, Patente können durchaus auch einen dermaßen hohen Vermögenswert darstellen. Innerhalb der kapitalistischen Verwertungslogik ist sowas keinesfalls irreal.



Ja, können sie aber müssen sie nicht zwangsläufig.
Das Patentamt beurkundet ja nicht der Nutzwert.
01.09.2021 13:45 Uhr
Der denkt wahrscheinlich wie der Ex-Leprakranke aus "Das Leben des Brian". Besser mal mit einer eher zu hohen Forderung in die Verhandlung gehen, dann können Interessenten noch ordentlich runter feilschen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen