Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was verstehst Du unter "plastikfreier Verpackung"?
1 - 10 / 10 Meinungen
13.10.2021 11:18 Uhr
Auf jeden Fall etwas Anderes, als im Hintergrund beschrieben. Das ist ja schon ziemlich dreister Etikettenschwindel.
13.10.2021 11:24 Uhr
An alten Kartons oder in alten Büchern finde ich oft noch Klebestreifen aus Papier, die mit irgendwelchen langen Fasern verstärkt waren. Falls es diese noch gibt, würde ich sie benutzen, um ein Paket plastikfrei zu verpacken.

Außerdem gibt es noch die gute, alte, plastikfreie Paketschnur, mit der man Pakete zusätzlich stabilisieren kann.

Selbst Flaschen sollten in einer dicken Schicht aus Wellpappe und Packpapier recht sicher zu transportieren sein.
13.10.2021 11:35 Uhr
Tja...

Im Kleingedruckten steht sicher irgendwo, dass sich die Aussage "plastikfrei" auf den Papieranteil bezieht...

Gängige Strategie übrigens auch bei ISO-Zertifizierungen. Man schafft sich seine Kriterien, Ausreden und Hintertürchen selbst.
13.10.2021 11:53 Uhr
In der Flasche befindet sich übrigens Mulsum bzw. eine moderne Rekonstruktion dieses alten römischen, mit Gewürzen versehenen Weines. Mein Wohnzimmer riecht jetzt nach Anis und Koriander, weil auch ein Beutel mit dieser Gewürzmischung im Paket war.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mulsum_(Getr%C3%A4nk)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.10.2021 11:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.10.2021 11:54 Uhr
Zitat:
Selbst Flaschen sollten in einer dicken Schicht aus Wellpappe und Packpapier recht sicher zu transportieren sein.


Wir bestellen oft fränkische Weine (GWF). Die Kartons sind so beschaffen, dass Strukturen aus Pappe eingebaut sind, die die Flaschen optimal schützen. Lediglich der Kartondeckel ist noch mit Tape zugeklebt - und das ist der einzige Plastikanteil an der Sendung.
13.10.2021 11:59 Uhr
hier sollte eigentlich das Bild mit der total plastikfreien Versandmethode von Weinflaschen stehen. Das hat leider nicht geklappt - ich bemüh mich weiter...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.10.2021 12:00 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.10.2021 17:11 Uhr
Früher hat man mit Bindfaden gearbeitet, Feuersteine werde auch wieder modern. Gasfeuerzeuge sind umweltschädlich.
Als Altgedienter hat man noch seinen Feuerstahl....
13.10.2021 20:54 Uhr
Das selbe wie Atze Schröder unter "bauchfrei"- nämlich "frei von Bauch". Insofern ist "plastikfrei" halt frei von Plastik.
13.10.2021 21:47 Uhr
Zitat:
Früher hat man mit Bindfaden gearbeitet, Feuersteine werde auch wieder modern. Gasfeuerzeuge sind umweltschädlich.
Als Altgedienter hat man noch seinen Feuerstahl....

Wo siehst Du den Zusammenhang zur Umfrage? Oder reagierst Du auf den "rekonstruierten" Wein?
16.10.2021 01:33 Uhr
Ich verstehe darunter, dass der Wein nicht in Plastik eingepackt wurde. Und mal ehrlich: die Menschheit schafft es, Leute aus Tourismusgründen sicher ins All zu befördern, aber nicht Wein ohne Plastikgelumpe in die Haushalte zu transportieren!?

Wenn unser Verstand schon daran scheitert, dann können wir echt aufhören, uns auf unseren Verstand irgendetwas einzubilden!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 10 / 10 Meinungen