Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die italienische Staats-Fluglinie Alitalia "hat fertig". Trauerst Du der Traditions-Airline nach?
1 - 17 / 17 Meinungen
15.10.2021 09:08 Uhr
Warum sollte man dieser Airline nachtrauern? Weil sie einem für Urlaubsflüge nach Italien gedient hat? Weil man Alitalia zur Papstmesse nach Rom gepilgert ist?

Nennt mir Gründe!
15.10.2021 09:09 Uhr
Airlines haben es schwer, mein Herz zu gewinnen. Ihre Sorgen und Nöte lassen mich kalt.
15.10.2021 09:11 Uhr
Zitat:
Airlines haben es schwer, mein Herz zu gewinnen. Ihre Sorgen und Nöte lassen mich kalt.


Es ist dem Menschen nicht von der Natur vorher bestimmt, zu fliegen.
15.10.2021 09:12 Uhr
Ich habe keine emotionale Bindungen an die Alitalia. Das mag bei Italienern vielleicht anders aussehen, andererseits sollen sie froh sein, dass das fliegende Groschengrab endlich stillgelegt ist.
15.10.2021 09:26 Uhr
Nö. Einmal Von Italien nach Berlin mit denen geflogen. Eine Airline wie alle anderen
15.10.2021 09:42 Uhr
Nö, mit einer Fluglinie pleite zu gehen, wo bis vor Corona jeder durch die Welt gedüst ist, ist schon eine Kunst für sich, siehe auch Air Berlin.
15.10.2021 10:26 Uhr
Betrifft mich nicht. Sicher schade für alle Betroffenen, aber ich bin nun mal keiner davon.
15.10.2021 11:13 Uhr
Der Spitzname von Alitalia lautete "Always late in take-off and late in arrive".... Trotzdem irgendwie schade, wenn vertraute Marken vom Markt verschwinden. Bei den Fluglinien waren das auch schon PanAm, Swissair und Sabena.
15.10.2021 11:16 Uhr
Zitat:
Bei den Fluglinien waren das auch schon PanAm, Swissair und Sabena.


Du hast die legendäre TWA vergessen.
15.10.2021 11:20 Uhr
Ich bin selbst einige Male von Kalifornien (LAX und SFO) mit Aloha-Airlines nach Hawaii geflogen - der Service war superb - als sie aber das Flugkabrio einführten, war es schnell aus mit der Airline. Sie ging 2008 den Bach runter:

15.10.2021 11:24 Uhr
Zitat:
Ich bin selbst einige Male von Kalifornien (LAX und SFO) mit Aloha-Airlines nach Hawaii geflogen - der Service war superb - als sie aber das Flugkabrio einführten, war es schnell aus mit der Airline. Sie ging 2008 den Bach runter:



manch Einem würde eine "frische Brise "derer Art ganz gut tun und in Zukunft das Leben mehr schätzen...
15.10.2021 11:29 Uhr
Zitat:
manch Einem würde eine "frische Brise "derer Art ganz gut tun und in Zukunft das Leben mehr schätzen...


Lass mal stecken - so ein "zugiges Erlebnis" wünsche ich keinem hier...
15.10.2021 11:30 Uhr
Der Aloha-Airlines-Flug 243 einer Boeing 737-200 sollte am 28. April 1988 von Hilo (Big Island) nach Honolulu (Oʻahu) in Hawaii führen. Nach dem Steigflug brach im vorderen Rumpfbereich ein Stück des oberen Rumpfes heraus. Es kam zu einer schlagartigen Dekompression, in deren Folge 65 Personen verletzt und eine Flugbegleiterin getötet wurden. Trotz der schweren Beschädigungen des Flugzeuges konnten die Piloten das Flugzeug sicher auf dem Flughafen Kahului auf Maui landen.
15.10.2021 12:52 Uhr
Nein ich trauere nicht,jetzt also ITA wobei Alitalia schon eleganter klang!
15.10.2021 12:55 Uhr
Wahrscheinlich kriege ich jetzt gleich einen Shitstorm ab. Aber ehrlich die einzige Fluggesellschaft um die ich trauerte war die Interflug. Einfach weil ich mit dieser als Kind am meisten flog.
15.10.2021 13:03 Uhr
Zitat:
Wahrscheinlich kriege ich jetzt gleich einen Shitstorm ab. Aber ehrlich die einzige Fluggesellschaft um die ich trauerte war die Interflug. Einfach weil ich mit dieser als Kind am meisten flog.


Mir ging es ähnlich mit der LTU, ich bin als Jugendlicher und junger Erwachsener x-mal mit denen in den Urlaub (Mittelmeer, Kanaren) gedüst.
15.10.2021 17:17 Uhr
Nein. Warum sollte ich? Bin auch noch nie damit geflogen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen