Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kleider machen Leute! - Kannst Du dieser Argumentation etwas abgewinnen?
1 - 20 / 28 Meinungen+20Ende
0
15.10.2021 23:56 Uhr
Optik macht Leute.
Es ist nicht nur die Kleidung allein.
16.10.2021 00:20 Uhr
Ja, sehr sogar. Man sollte in seine Kleidung investieren. Es lohnt sich fast immer.
16.10.2021 00:31 Uhr
Ich kann dieser Argumentation nichts abgewinnen, weiß aber, dass dies leider oft gesehen wird. Mein ehemaliger Hausarzt versuchte durch einen weißen Kittel Eindruck zu schinden. Weiter gebracht hat mich der Wechsel des Hausarztes, das war eine Gemeinschaftspraxis, jetzt ist der, der immer schon da war, wieder alleine und dort trug von 3 Ärzten keiner einen weißen Kittel, aber egal mit wem von den dreien- jeder Besuch hat mir mehr gebracht, als bei dem Kittelträger davor. Man möge es mir als Rheinländer nachsehen, aber Verkleidungen gehören in den Karneval, nicht in den Beruf.

Wie rKa schon schrieb: die Optik muss stimmen. Dazu gehört auch Sprache, Gestik und ob ich den Eindruck habe, ob jemand Ahnung hat. Ob der dann Jeans und Sneaker oder wat auch immer trägt, ist mir ziemlich latte.

Wenn jemand mal wissen will, was ich wirklich affig finde, der schaue sich mal den Homo Sparkassisus in seiner klassischen Form an: Anzug mit Hemd, rote Krawatte, BWLer-Frisur und schwarze Schuhe, schlimmstenfalls in Lackausführung. Zu diesem Erscheinungsbild passt das Wissen meistens nicht. Kannste nix mit anfangen und Geld sollte man dem schon mal gar nicht anvertrauen. Ganz wenige Ausnahmen bestätigen da mal die Regel.


16.10.2021 00:41 Uhr
Zitat:
Wie rKa schon schrieb: die Optik muss stimmen.


Und dazu gehört dass man sich selbst treu bleibt.
Als ich vor vielen Jahren beim DRK anfing war das als HiWi. Halt irgendein Job.
Durch Zufall musste ich dann den damaligen Chef vertreten.
Wochen später hatte ich dann seinen Job.
Der Oberboss bekam mich erst nach der Beförderung zu Gesicht. Originalaussage: "Hätten wir uns vorher gesehen wären Sie es nie geworden".
Er gehört heut noch zu den guten Bekannten mit denen man sich auf ein Bier trifft.
Ähnlich ist es in vielen Dingen gelaufen. Auch in der (Kommunal)politik.
Erst viel Ablehnung. Wenn die Leute Dich besser kennen ändert sich das deutlich.
Und das entgegengebrachte Vertrauen ist dann eher größer als bei den optisch angepassten.
16.10.2021 01:39 Uhr
Kommt drauf an: wenn mir jemand in Anzug und Schlips 'nen Staubsauger, oder eine Versicherung verkaufen will, dann passt das ungefähr; wenn der Automonteur in Anzug und Schlips dasteht, wechsele ich wohl lieber in eine andere Werkstatt...

Nein, so ein Doktor darf auch gerne in Pulli oder Shirt vor mir stehen: er sollte sich eben möglichst für seinen Beruf interessieren und eine gute Expertise entwickelt haben - da letztlich aber alle nackt unter ihren Klamotten sind, interessiert mich eher der Mensch darunter. Dem Bauarbeiter empfehle ich aber trotzdem Arbeitsschuhe statt Sandalen.
16.10.2021 06:33 Uhr
Ganz bestimmt sind viele Menschen so oberflächlich, sich von der Kleidung und dem Auftreten beeinflussen zu lassen - darauf beruht der Erfolg von Verkäufern, Politikern, Trickbetrügern und Heiratsschwindlern.

Ich glaube aber nicht, dass die Kleidung das eigene Verhalten so stark beeinflusst, wie hier suggeriert wird.
16.10.2021 07:03 Uhr
Naja, ob ich das möchte oder gut finde oder nicht, aber der erste Eindruck von jemandem ist schon besser, wenn derjenige halbwegs gepflegt und sauber vor mir steht, als wenn da ein zerlumptes, verfilztes, dreckiges Etwas vor mir steht, dass ich gerade noch so mit Mühe und Not als Mensch in Stofffetzen und Schmutz erkennen kann.
16.10.2021 08:40 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wie rKa schon schrieb: die Optik muss stimmen.


Und dazu gehört dass man sich selbst treu bleibt.
Als ich vor vielen Jahren beim DRK anfing war das als HiWi. Halt irgendein Job.
Durch Zufall musste ich dann den damaligen Chef vertreten.
Wochen später hatte ich dann seinen Job.
Der Oberboss bekam mich erst nach der Beförderung zu Gesicht. Originalaussage: "Hätten wir uns vorher gesehen wären Sie es nie geworden".
Er gehört heut noch zu den guten Bekannten mit denen man sich auf ein Bier trifft.
Ähnlich ist es in vielen Dingen gelaufen. Auch in der (Kommunal)politik.
Erst viel Ablehnung. Wenn die Leute Dich besser kennen ändert sich das deutlich.
Und das entgegengebrachte Vertrauen ist dann eher größer als bei den optisch angepassten.


Verklickt, wollte zustimmen.

16.10.2021 08:40 Uhr
Das ist definitiv so. Ich bin trotzdem meistens zu bequem für unbequeme Kleidung.
16.10.2021 08:42 Uhr
Ich mag keine T-Shirts mit Meinungsaufdruck.

Selbst wenn es sich mit meiner Meinung deckt. Noch schlimmer sind nur T-Shirts mit witzigen Sprüchen.

Natürlich kann der Träger ein netter Menschen sein aber in der Regel habe ich wenig Lust das herauszufinden.
16.10.2021 08:42 Uhr
Zitat:
Ich mag keine T-Shirts mit Meinungsaufdruck.

Selbst wenn es sich mit meiner Meinung deckt. Noch schlimmer sind nur T-Shirts mit witzigen Sprüchen.

Natürlich kann der Träger ein netter Menschen sein aber in der Regel habe ich wenig Lust das herauszufinden.


Nachtrag: unter 25 Jahren ist es in Ordnung.
16.10.2021 09:39 Uhr
Kleidung gehört wissenschaftlich zur Körpersprache. Insofern ist das Gesamtbild, was wir abgeben ein Produkt aus unserem optisch/akustisch wahrnehmbaren Verhalten und der dazu (passenden oder nichtpassenden) Kleidung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.10.2021 09:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.10.2021 09:43 Uhr
Zitat:
Noch schlimmer sind nur T-Shirts mit witzigen Sprüchen.


Man muss das an der Situation / dem Ort / der Gelegenheit festmachen.

Im Urlaub am Strand sind andere Sachen adäquat, als im Büro oder beim Restaurantbesuch im gehobenen Segment.

Ein lustiges T-Shirt beim Beach-Volleyball ist voll trendy, während es beim Vorstellungsgespräch die Absage garantiert ( Ausnahme: Es ist ein T-Shirt-Hersteller und er sucht einen Kreativen, wobei das getragene T-Shirt dann ein Arbeitsnachweis wäre)
16.10.2021 09:46 Uhr
Zitat:
während es beim Vorstellungsgespräch die Absage garantiert


Ich hatte bei meinem letzten Vorstellungsgespräch ein Sprüche-T-Shirt an und wurde prompt eingestellt
16.10.2021 09:49 Uhr
Zitat:
Ich hatte bei meinem letzten Vorstellungsgespräch ein Sprüche-T-Shirt an und wurde prompt eingestellt


Schon klar, Du hast auf Dem T-Shirt ja auch: "Ich bin zu haben" - mit einem eindeutig sexuell motivierten Hinweis stehen gehabt. Wer weiß, was sonst noch stand...
16.10.2021 09:51 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich hatte bei meinem letzten Vorstellungsgespräch ein Sprüche-T-Shirt an und wurde prompt eingestellt


Schon klar, Du hast auf Dem T-Shirt ja auch: "Ich bin zu haben" - mit einem eindeutig sexuell motivierten Hinweis stehen gehabt. Wer weiß, was sonst noch stand...


Knapp daneben

Darauf stand: "Run CMD"
16.10.2021 09:55 Uhr
War es dieses?

16.10.2021 10:00 Uhr
Zitat:
War es dieses?



Nicht ganz, aber sehr ähnlich.
16.10.2021 11:19 Uhr
Zitat:
Ich mag keine T-Shirts mit Meinungsaufdruck.

Selbst wenn es sich mit meiner Meinung deckt. Noch schlimmer sind nur T-Shirts mit witzigen Sprüchen.

Natürlich kann der Träger ein netter Menschen sein aber in der Regel habe ich wenig Lust das herauszufinden.


Wir hatten auf der Arbeit mal so nen Fischkopp, der hatte immer ein T-Shirt mit nem Spruch drauf an. Die waren immer witzig und wir guckten immer, welcher Spruch es heute war. Dazu hatte der Fischkopp auch noch was im Kopp. Insofern war das stimmig und halt sein Klamottengeschmack. Der ist dann nur weg, weil er wieder in seine Heimat wollte und hat da heute eine Agentur.
16.10.2021 16:46 Uhr
Teilweise, ja. Muss halt sauber sein, Rest "eigentlich" egal.

Privat bin ich der klassische Jeans-und-Shirt-Typ, würde niemals auf die Idee kommen, ein Hemd o.ä. anzuziehen. Ist im Job mittlerweile leider anders. Da habe ich von Uniform bis "zielgruppenangepasste" Kleidung bis aktuell Hemd alles durch. Aber, wie sagte einer meiner Leute mal: "Man sieht dir richtig an, dass das Hemd für dich Sträflingskleidung" ist. So ist es auch. 99% der Arschlöcher der Welt tragen Hemd.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 28 Meinungen+20Ende