Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht achfolge von Parteichef Laschet: Braun will für CDU-Vorsitz kandidieren! Eine gute Entscheidung?
Anfang-2010 - 29 / 29 Meinungen
9
11.11.2021 21:15 Uhr
Bin kein Freund der CDU aber Gott bewahre das hätte selbst die CDU nicht verdient.
Damit würde sich die CDU klar als Verbots- und Gängelungspartei positionieren.
11.11.2021 21:17 Uhr
Zitat:


Damit würde sich die CDU klar als Verbots- und Gängelungspartei positionieren.



Und du glaubst, mit Merz wäre das anders?
Der wurde zwar nicht verbieten, sondern den Geringverdienern stärker ans Konto, so dass sie aus Geldmangel ausgeschlossen werden. Kein Verbot, im Ergebnis aber nicht besser.
11.11.2021 21:18 Uhr
Zitat:
Damit würde sich die CDU klar als Verbots- und Gängelungspartei positionieren.


Dieses Image passt leider auch ohne Braun zur CDU.
11.11.2021 21:23 Uhr
Das wirklich Schlimme ist ja, dass das deutsche Volk zu großen Teilen gegängelt werden möchte... die Union (und andere Verbotsparteien) versuchen im Grunde nur, diesen Wunsch zu bedienen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.11.2021 21:24 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.11.2021 21:23 Uhr
@D.Vader

Merz steht ganz klar für wirtschaftsfreundliche Politik darüber müssen wir denke ich nicht diskutieren da hast du recht, aber wenigtens ist er gesellschaftspolitisch nicht ganz so krass. Immoment definiert sich die CDU ja auschlieslich darüber alles aus dem Lager der Ampelkoalition in Bausch und Bogen zu verteufeln.
Und es wäre ja nicht wirklich glaubwürdig wenn man von Neuanfang spricht und dem engsten Berater Merkels diesen Nuenanfang organisieren soll.
Vielleicht etwas überspitzter Vergleich aber treffend.
11.11.2021 21:25 Uhr
Zitat:
Das wirklich Schlimme ist ja, dass das deutsche Volk zu großen Teilen gegängelt werden möchte... die Union (und andere Verbotsparteien) versuchen im Grunde nur, diesen Wunsch zu bedienen.


Zum Glück gehöre ich nicht zu dieser Mehrheit.
Aber gibt es diese Mehrheit wirklich? - Ich habe da so meine Zweifel.
11.11.2021 21:28 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das wirklich Schlimme ist ja, dass das deutsche Volk zu großen Teilen gegängelt werden möchte... die Union (und andere Verbotsparteien) versuchen im Grunde nur, diesen Wunsch zu bedienen.


Zum Glück gehöre ich nicht zu dieser Mehrheit.
Aber gibt es diese Mehrheit wirklich? - Ich habe da so meine Zweifel.


Es ist natürlich in erster Linie ein Eindruck meinerseits. Statistisch beweisen kann ich es nicht. Aber warum sollten sie sonst immer wieder die Parteien wählen, die sich am meisten in ihr Leben einmischen?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.11.2021 21:29 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.11.2021 21:28 Uhr
@Sozial21
Naja, Merz hat gegen die Strafbarkeit der Vergewaltigung in der Ehe gestimmt. Das ist eine Weile her, aber doch ziemlich krass.
Und ja, sie sind derzeit gegen alles. Sie wissen halt noch nicht, wofür sie sein wollen. Wenn Spahn aber die epidemische Notlage auslaufen lassen will, Brinkhaus das heute aber Scholz vorwirft, ist das in der Tat mehr als absurd.
11.11.2021 21:30 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das wirklich Schlimme ist ja, dass das deutsche Volk zu großen Teilen gegängelt werden möchte... die Union (und andere Verbotsparteien) versuchen im Grunde nur, diesen Wunsch zu bedienen.


Zum Glück gehöre ich nicht zu dieser Mehrheit.
Aber gibt es diese Mehrheit wirklich? - Ich habe da so meine Zweifel.


Es ist natürlich in erster Linie ein Eindruck meinerseits. Statistisch beweisen kann ich es nicht. Aber warum sollten sie sonst immer wieder die Parteien wählen, die sich am meisten in ihr Leben einmischen?


Hast Du da eine Rangliste, welche Partei sich wie weit einmischt?
Spontan fallen mir da natürlich die Union und die Grünen ein.
Eine empirische Erhebung besitze ich aber nicht.
11.11.2021 21:34 Uhr
Zitat:
Hast Du da eine Rangliste, welche Partei sich wie weit einmischt?
Spontan fallen mir da natürlich die Union und die Grünen ein.
Eine empirische Erhebung besitze ich aber nicht.


Ja, die beiden führen die Rangliste sicher an. Aber auch die anderen etablierten Parteien bedienen das Bedürfnis immer mal wieder erfolgreich.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.11.2021 21:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.11.2021 21:48 Uhr
@D.Vader

Brinkhaus

Ja leider auch ein Dampfplauderer
11.11.2021 21:50 Uhr
@mystic_

Stimmt gefühlt sind das Union und Grüne.
Wobei die Grünen mich bisher in der Ampel positiv überraschen.

11.11.2021 21:51 Uhr
Zitat:
@mystic_

Stimmt gefühlt sind das Union und Grüne.
Wobei die Grünen mich bisher in der Ampel positiv überraschen.



Inwiefern überraschen sie Dich?
11.11.2021 21:56 Uhr
@mystic_

Mein Eindruck ist das FDP und SPD bisher recht dominant in der Ampel sind.
Von den Grünen hört man aktuell nur
"Normale Umweltschutzanliegen" die ja auch wichtig sind.
Viele Ideen aus dem Grünen Wahlkampf scheinen nicht mehr aufzutauchen.
11.11.2021 21:59 Uhr
@Sozial21:

Das heißt, die positive Überraschung ist, dass man wenig von den Grünen merkt

Nun, ich kann nicht bestreiten, dass mir eine sozialliberale Koalition ohne die Grünen ohnehin um einiges sympathischer wäre.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.11.2021 22:00 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.11.2021 23:34 Uhr
Zitat:
Und es wäre ja nicht wirklich glaubwürdig wenn man von Neuanfang spricht und dem engsten Berater Merkels diesen Nuenanfang organisieren soll.
Vielleicht etwas überspitzter Vergleich aber treffend.


Glaubwürdigkeit war noch nie eine Kategorie in der CDU. Wie sagte schon Onkel Konrad: "Was stört mich mein Geschwätz von gestern?" Und das hat sich bis heute perfekt erhalten.

Jetzt wettert die CDU gegen das Auslaufen der pandemischen Lage von nationaler Tragweite. Wer hat denn genau das versprochen? Ja genau der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister. Aber ich nehme an, der kauft gerade die nächste Villa.
11.11.2021 23:40 Uhr
Nein. Der Typ ist widerlich.
12.11.2021 07:45 Uhr
Keine Ahnung, was da wirklich bezweckt werden soll. Eine Chance wird man sich bei der CDU nicht ernsthaft ausrechnen.

Gegen ihn selbst habe ich nichts, ein ruhiger, sachlicher und vor allem kompetenter Mann. Aber Parteiführung? Nee, da sollte man auch ein wenig Rampensau sein.
12.11.2021 08:20 Uhr
Ich habe beschlossen, mich in den internen Hahnenkampf der CDU nicht mehr einzumischen. Ich lasse mich am Ende des Prozesses vom Ergebnis überraschen.
12.11.2021 09:53 Uhr
Zitat:
Spontan fallen mir da natürlich die Union und die Grünen ein.
Eine empirische Erhebung besitze ich aber nicht.


In der letzten Regierung kamen ungünstige Impulse durchaus auch aus der SPD - ich sage nur Netzwerkdurchsetzungsgesetz.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2010 - 29 / 29 Meinungen