Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kannst du gut lügen?
Anfang-2011 - 30 / 30 Meinungen
10
15.01.2022 16:12 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei Kleinigkeiten kann ich sehr gut lügen.
Wenn es eine längere Geschichte wäre, würde ich mich irgendwann in Widersprüche verheddern.


Das kann man trainieren.


Das bezweifle ich für mich selbst.
Ich bin leider sehr vergesslich. Da wüsste ich morgen nicht mehr genau, was ich heute so zusammengelogen habe.


Dann sollte man es lassen.
15.01.2022 16:14 Uhr
Zitat:
Ich habe es nicht nötig zu lügen.
warum machst du es dann?
15.01.2022 16:15 Uhr
"Wer ein mal lügt, dem glaubt man nicht,auch wenn er gleich die Wahrheit spricht." lehrte mich meine Urgroßmutter und das ist für mich schon als Kind eine Grundhaltung geworden, die ich auch von anderen erwarte!
Allerdings scheren sich viele nicht daran,verstricken sich in ihren eigenen Lügengeflechten und merken nicht, daß "Lügen kurze Beine haben", sie rascher durchschaut werden als sie in ihrer Überheblichkeit bzw.Dummheit Glauben machen wollten!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.01.2022 16:24 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.01.2022 16:18 Uhr
"Das kann man trainieren."

Du sprichst aus Erfahrung?
15.01.2022 16:18 Uhr
Zitat:
Ich habe es nicht nötig zu lügen.

Tja. Und das ist glatt gelogen.

Lügen haben kurze Beine und der Schwindler verrät sich durch eine lange Nase. Wenn das so wäre, hätten wir alle ziemlich lange Nasen. Denn jeder Mensch lügt zwischen zwei- und 200-Mal am Tag. Natürlich nicht immer vorsätzlich. Es gibt gute Lügen und schlechte Lügen, sagt Markus Löble, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Christophbad in Göppingen. Schlechte Lügen schafften Leid, Misstrauen und Ärger. Gute Lügen seien diejenigen, die die Barmherzigkeit, die Großzügigkeit und das Vertrauen ineinander stärkten, so der Mediziner. Mit anderen Worten: Oft lügen wir aus sozialen oder egoistischen Gründen - aus Höflichkeit, Bescheidenheit, Angst, Unsicherheit oder um besser dazustehen. Lügen können daher auch einen positiven Effekt haben: Sie können sehr oft Gewalt und Eskalationen vermeiden. Laut Experte Löble haben Lügen sogar die "Fähigkeit eines sozialen Kitts"
https://www.br.de/wissen/luegen-schwindeln-forschung-104.html
15.01.2022 16:22 Uhr
"warum machst du es dann?"

Wie ist das zu verstehen?

Bist du in der Lage ein Beispiel abzuliefern zum besseren Verständnis für die Dolerschaft?
15.01.2022 16:28 Uhr
Nö, dass kann ich überhaupt nicht.
15.01.2022 16:40 Uhr
"Tja und das ist glatt gelogen."

In allem Respekt zu dem dazugehörigen und sehr nachdenkenswerten Hinweis gehöre ich tatsächlich nicht zu den Menschen, die zwischen zwei- und 200-Mal bewußt oder unbewußt an einem einzigen Tag lügen.
Wenn man z.B. als Mediziner eine Wahrheit barmherzig erläutert, lügt man nicht, denn man stellt sich gleichzeitig als Partner an die Seite eines Menschen, so wie es erforderlich ist.
Aber mir ist durchaus auch bewußt und es wurde mir oft genug bestätigt, daß das keine Selbstverständlichkeit ist und mehr und mehr zu einem Defizit in unserer Gesellschaft geworden ist.
Die Gründe dafür sind vielfältig und würden den Rahmen dieser Diskussion sprengen.

@rKa
15.01.2022 16:44 Uhr
Ich kann mich richtig gut selbst belügen. Zählt das?
15.01.2022 16:46 Uhr
"gehöre ich tatsächlich nicht zu den Menschen, die zwischen zwei- und 200-Mal bewußt oder unbewußt an einem einzigen Tag lügen. "

Faszinierend, dass jemand so sicher sagen kann, was er alles unbewusst tut oder nicht tut.
15.01.2022 16:50 Uhr
Zitat:
"Wer ein mal lügt, dem glaubt man nicht,auch wenn er gleich die Wahrheit spricht." lehrte mich meine Urgroßmutter und das ist für mich schon als Kind eine Grundhaltung geworden, die ich auch von anderen erwarte!
Allerdings scheren sich viele nicht daran,verstricken sich in ihren eigenen Lügengeflechten und merken nicht, daß "Lügen kurze Beine haben", sie rascher durchschaut werden als sie in ihrer Überheblichkeit bzw.Dummheit Glauben machen wollten!


Das setzt aber voraus, dass man so schlecht gelogen hat, das es rausgekommen ist.

Wer richtig lügt wird ja nicht erwischt.
15.01.2022 17:43 Uhr
Zitat:
"Das kann man trainieren."

Du sprichst aus Erfahrung?


Ja klar. Als Kind konnte ich gar nicht lügen.

15.01.2022 18:09 Uhr
Nein, kann ich nicht - meine Mimik/Gestik verrät mich und meine Augen dürften dann für entsprechend geschulte Beobachter ebenfalls offene Bücher sein.

Ergo - ich lass es lieber!
15.01.2022 18:11 Uhr
Weder kann ich noch will ich.

Des gibt ein paar Fixpunkte in meinem moralischen Kompass. Dazu gehört das Bekenntnis zur Wahrheit. Was nicht heißen muss, dass ich nicht schweigen kann, wenn die Wahrheit negative Konsequenzen nach sich ziehen würde. Aber gelogen wird dann nicht.
15.01.2022 18:29 Uhr
Nein! (eine Lüge)
15.01.2022 19:05 Uhr
Zitat:
Nein! (eine Lüge)


Diese Aussage ist fast so schlimm wie: "Ich mag kein Bier"
15.01.2022 19:23 Uhr
Nein. Merkt man mir sofort an, wenn ich es versuche. Darum lasse ich es in der Regel. Es ist besser, gar nichts zu sagen statt zu lügen.
15.01.2022 19:40 Uhr
"Das setzt aber voraus......."

Nein, das war hier ein erzieherischer Rat für ein Kind mit einem ganz anderen Hintergrund.

Übrigens liebte meine Urgroßmutter Sprichwörter....und ich auch.


@Barneby

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.01.2022 19:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.01.2022 21:26 Uhr
Zitat:
Ich kann mich richtig gut selbst belügen. Zählt das?


Klar
15.01.2022 21:34 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nein! (eine Lüge)


Diese Aussage ist fast so schlimm wie: "Ich mag kein Bier"


Ja.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2011 - 30 / 30 Meinungen