Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Krankschreibung per Telefon soll verlängert werden! Richtig so?
1 - 10 / 10 Meinungen
17.01.2022 22:52 Uhr
Richtig so! Man muss sich nicht beim Doc ins Wartezimmer setzen. Das ist ein großer Vorteil.

Und bevor ich jetzt wieder Mecker bekomme...Mir ist bewusst, dass das Sozialschmarotzer ausnutzen werden.
17.01.2022 22:54 Uhr
Ja, finde ich richtig.
Bei herkömmlichen kleineren Sachen verschreibt der Arzt eh nichts und empfiehlt zB "viel trinken, ausruhen, viel schlafen". Dafür muss man nicht in die Sprechstunde.
18.01.2022 00:50 Uhr
Bei dem Heckmeck, den die mittlerweile machen, um einen in die Praxis zu lassen wenigstens sinnvoll. Je nach Arzt darf ich meine Mutter (78) nicht begleiten, obwohl das Sinn macht. Bei meinem Hausarzt durfte ich letztens nicht ohne Test rein. Außerdem hat der seine ganz persönliche FFP2-Maskenpflicht.

Dann doch lieber anrufen.
18.01.2022 01:23 Uhr
Auf der Grundlage eines guten beidseitigen Vertrauensverhältnisses ist das eine entlastende Maßnahme für jede Praxis, schließt allerdings eine besondere Aufmerksamkeit ein nicht nur wegen der oben schon genannten "Sozialschmarotzer" sondern auch wegen der Gefahr, daß ernsthafte Symptome untergehen, da nicht benannt bzw.erfragt!
18.01.2022 09:43 Uhr
Verstehe sowieso nicht, warum man da nicht auch auf Onlinesprechstunden umstellt. Einen Hausarzt brauche ich nur für Krankmeldungen und Rezepte, wenn ich behandelt werden will gehe ich zum Facharzt, bei dem ich als Privatpatient mit offenen Armen und extra Wartezimmer erwartet werde.
18.01.2022 10:09 Uhr
Zitat:
wegen der Gefahr, daß ernsthafte Symptome untergehen, da nicht benannt bzw.erfragt!
Der Arzt kann auch am Telefon nach anderen Symptomen fragen.

Zitat:
"Sozialschmarotzer"
Ich kann mich auch heute schon kerngesund zum Arzt begeben und dem vorjammern, was ich für Höllen-Kopfschmerzen habe. Dann schreibt er mich erstmal krank, bis zum CT-Termin vergehen Wochen.
18.01.2022 10:24 Uhr
So schlimm kann's nicht sein mit den Sozialschmarotzern. Der Krankenstand ist auf Rekordtief gefallen.
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/deutschland-krankmeldung-rekordtief-101.html

Es werden wesentlich mehr Leute angeschlagen im Home-Office arbeiten, als sich wegen der Krankschreibung per Telefon unberechtigt krank schreiben lassen.
18.01.2022 21:34 Uhr
Zitat:
Es werden wesentlich mehr Leute angeschlagen im Home-Office arbeiten, als sich wegen der Krankschreibung per Telefon unberechtigt krank schreiben lassen.


Im Moment noch. Ich bin mal gespannt, wann Long Homid, also Homeoffice mit Burnout an Aktualtiät gewinnt. Tatsache ist auch, dass viele im Homeoffice versauern, weil der normale Austausch mit Kollegen fehlt und Videokonferenzen kein vollwertiger Ersatz sind/sein können.
18.01.2022 21:39 Uhr
Zitat:
Verstehe sowieso nicht, warum man da nicht auch auf Onlinesprechstunden umstellt. Einen Hausarzt brauche ich nur für Krankmeldungen und Rezepte, wenn ich behandelt werden will gehe ich zum Facharzt, bei dem ich als Privatpatient mit offenen Armen und extra Wartezimmer erwartet werde.


Naja, ein guter Hausarzt hat schon einen Gesamtüberblick, derweil der Facharzt immer nur sein Fachgebiet behandelt. Für dich und mich ist das egal, aber z.B. bei Rentnern, bei denen sich die Zipperlein mehren, hat, wenn die alle nur zum Facharzt laufen, niemand den Überblick über die Gesamtmedikamentation. Das kann zu Überkonsum und unerwünschten Wechselwirkungen führen, weil jeder Facharzt nur sein Medikament auf dem Schirm hat.

Im übrigen sind viele Fachärzte ganz große Armleuchter, was Kassenpatienten angeht. Wenn Kassenpatienten da immer auf den Termin in 4 Monaten warten würden, derweil Herr Privatpatient morgen kommen, wär die Übersterblichkeit hoch. Im Hautarztbereich sind eigentlich nur Geldschneider unterwegs, die auf Privatabrechnung, mindestens aber IGEL-Leistungen scharf sind- die erwiesermaßen in den meisten Fällen teurer Unfug sind.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.01.2022 21:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.01.2022 21:43 Uhr
Ich denke auch, dass mancher Hausarzt nicht auf Onlinesprechstunden umstellt, weil er an seine Haftung denkt. Nachher werden ihm Vorwürfe gemacht, etwas übersehen, den Patienten aber auch nicht in die Praxis bestellt zu haben. Schließlich sind wir ein Volk von unfehlbaren Prozesshanseln mit Rechtsschutzversicherungsüberversorgung.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 10 / 10 Meinungen