Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wann werden die Freunde des autoritären Corona-Staates erkennen, dass ihre Zeit abläuft?
1 - 14 / 14 Meinungen
04.02.2022 08:52 Uhr
Hier wird vom Umfragesteller als Fakt festgestellt, dass es hier einen autoritären Staat gibt.

Da ich das nicht zu sehen vermag, bedarf es erst einer Erläuterung des Umfragestellers.

Ich warte...
04.02.2022 08:55 Uhr
Da kann ich dem Umfragesteller leider nicht helfen, mir sind keine Freunde eines autoritären Corona-Staates bekannt. Also: in Deutschland zumindest nicht. In einem autoritäteren Corona-Staat gäbe es auch keine unabhängige Justiz, die eine 2Gplus-Regel in Sonnenstudios in NRW kippen würde.

Da bisher zu früh öffnen immer zu nichts führte, mag es vielleicht einige übervorsichtige Politiker geben, die es aber auch nur falsch machen können: entweder schreien die einen "zu früh" oder die anderen "überfällig".

Leute wie der Umfragesteller disqualizieren sich durch ihre Haltung aber selbst dafür, politischen Akteuren irgendwas vorzuwerfen. Denn leugnen ist nicht die Alternative zu evtl. als übertrieben empfundenen Einschränkungen.
04.02.2022 08:56 Uhr
Ich bin ja in erster Linie mal gespannt, ob die ganzen Spaziergangspinner hinter auch öffentlich zugeben, dass sie mit ihrem Geschwurbel über Diktatur und Freiheit falsch geleben haben, wenn nach der Pandemie alle Maßnahmen zurückgenommen wurden.

Wobei, eigentlich wenig Spannung. Machen sie eh nicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.02.2022 10:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.02.2022 09:01 Uhr
Als nächstes sehen die "Spaziergänger" dann eine Ökodiktatur oder so, Arcana. Die sind da ja flexibel. Die Islamisierung des Abendlandes kann ja jetzt dank Corona doch stattfinden, weil es jetzt etwas noch Wichtigeres gibt, als dagegen auf die Straße zu gehen. Die Spaziergänger beweisen aber auch, dass die Auswirkung von Sauerstoff aufs Hirn völlig überschätzt wird.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.02.2022 09:05 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.02.2022 09:05 Uhr
Im verlinkten Artikel wird Winfried Kretschmann und seine Politik porträtiert und kommentiert. Nun ja, ich sehe keinen autoritären Staat, auch wenn die Wortwahl manches Politikers durchaus fragwürdig ist.

Und hinzugesetzt: Ein starkes Hygienekonzept kann ich problemlos hinnehmen, wenn ich dafür die Gewissheit habe, dass der Staat in der Zwischenzeit seine Hausaufgaben macht und Vorkehrungen trifft, dass die nächste Phase der Pandemie nicht zum Organisationsdesaster wird. Aber im Moment habe ich den Eindruck, dass der deutsche Staat planlos durch die Pandemie stolpert. Das beunruhigt mich mehr als seine Hygienekonzepte.
04.02.2022 09:08 Uhr
Im übrigen zeigen jüngste Umfragen wieder, dass die Mehrheit der Bevölkerung die Maßnahmen entweder als angemessen oder noch als zu lasch ansieht.

Ja mensch, da macht eine Demokratie mal Politik für die Mehrheit. Unverschämt das!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.02.2022 09:19 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.02.2022 09:21 Uhr
Nicht alle Maßnahmen waren sinnvoll aber sicher in bester Absicht getroffen.

Ich unterstelle nicht, dass es Maßnahmen um der Maßnahme willen gab oder die Demokratie untergraben werden sollte.

Es fehlt mir nur der Wille sinnlose oder gar idiotisch Entscheidungen als solche zu identifizieren und zurück zu nehmen.
04.02.2022 10:38 Uhr
Wenn ich die Frage schon lese.

Und dann der Artikel dazu. Manchmal fragt man sich wer sich heutzutage alles als Journalist ausgeben darf.
04.02.2022 10:39 Uhr
Zumindest Arschloch hat in der Rezi aufgepasst.
04.02.2022 10:49 Uhr
Man sollte Prienchen mal für eine gewisse Zeit, die Möglichkeiten solche Umfragen zu stellen entziehen - schon damit er endlich begreift, was "autoritär" bedeutet.
04.02.2022 10:50 Uhr
Zitat:
Nicht alle Maßnahmen waren sinnvoll aber sicher in bester Absicht getroffen.

Ich unterstelle nicht, dass es Maßnahmen um der Maßnahme willen gab oder die Demokratie untergraben werden sollte.

Es fehlt mir nur der Wille sinnlose oder gar idiotisch Entscheidungen als solche zu identifizieren und zurück zu nehmen.


Ich glaube eher das die Maßnahmen von Anfang an darauf ausgelegt waren den wirtschaftlichen Schaden möglichst gering zu halten und daher widersprüchig waren. Andererseits zwar mehr, aber dennoch viel zu wenig mit den Fachleuten kooperiert und danach gehandelt wurde. Die Wissenschaft wurde ein wenig aufgewertet und die Arbeiter wie üblich verarscht.
04.02.2022 14:15 Uhr
Ja, das ist eine gute Frage, wann die restlichen afd-Funktionäre zur Vernunft kommen. Außer denen will keiner einen autoritären Staat.
04.02.2022 17:02 Uhr
Die Freunde des autoritären Corona-Staates sind bekanntlich die "Querdenker". Deren Zeit wird natürlich ablaufen. "Querdenken" ist aus mehrfacher Sicht autorität: Es gibt dort eine Vorliebe für eindeutig autoritäre Staaten wie Russland. Und natürlich sind die Angaben von Bhakdi, seinem Hofjournalisten Reitschuster, Wodarg, Schiffmann etc. so offensichtlich gelogen, dass nur das geistige Umfeld einer totalitären Sekte mit ausdrücklichem Denkverbot davon abhält, diese Lügen aufzudecken.

Ansonsten: Es wird jetzt im Augenblick Zeit für den Übergang in die endemische Phase. Omikron bietet dafür den Steigbügel. Gerade jene Institutionen, die in der Vergangenheit beschuldigt wurden, einen "kleinen Schnupfen" zur "Plandemie" hochzuspielen, um eine "Corona-Diktatur" zu errichten, bescheinigen jetzt übrigens, dass Omikron wohl tatsächlich harmloser ist. Damit werden aber auch alle Mythen derer widerlegt, die auch schon die Delta-Variante ungebremst durchlaufen lassen wollten.

Es war rückblickend absolut richtig, die bisherigen Varianten einzudämmen und zur Impfung zu raten. Die Horrorvision, dass es nichts bringen würde, das Virus einzudämmen und es andauernd neue Impfungen für alle bräuchte, scheint sich nicht bestätigt zu haben. Denn ob man ungeimpft mit Delta infiziert wird (das eine irrsinnig hohe Dichte an Folgeschäden bei den Genesenen hinterlässt) oder ob man geimpft ein Omikron einfängt, ist doch ganz erheblich.

Dass die bisherigen Freunde der möglichst harten Durchinfektion wegen extremer Denkverweigerung nicht raffen werden, dass sie falsch gewickelt sind, ist ohnehin klar. Allerdings muss jetzt auch der vernünftige Teil der Bevölkerung ein Umdenken einführen. Omikron ist nicht Delta. Und jetzt sollten wir den Übergang zur endemischen Phase ins Auge fassen.
04.02.2022 17:05 Uhr
Dass es mit den Maßnahmen irgendwann zu Ende gehen würde, war von vornherein klar, nur denen nicht, die eben etwas anderes glauben wollten.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen