Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kannst du den folgenden Einkaufszettel in deinem Dialekt schreiben? Zwiebeln, Kartoffeln, Salz, Milch, Kamillentee, Petersilie
Anfang-206 - 25 / 25 Meinungen
5
10.02.2022 17:08 Uhr
Tween, Tüffel, Salt, Melk, Kamellentee, Peddersil

Holsteiner Platt Ostküste
10.02.2022 17:08 Uhr
Zitat:
- Ziepels
- Töffeln
- Solt
- Melk
- Kamellentee
- Gröönt
------

Regional gifft dat awer bannig grote Ãœnnerscheed.


Ist Plattdeutsch ein Dialekt oder schon eine eigene Sprache?
10.02.2022 17:10 Uhr
Zitat:
Ist Plattdeutsch ein Dialekt oder schon eine eigene Sprache?

Tatsächlich kein Dialekt sondern eine Sprache.
10.02.2022 17:35 Uhr
Zitat:
Peterle.


Du moinsch "Pederleng", od'r?
10.02.2022 17:59 Uhr
Auf meinem Zettel stünde dann:

Zwiebeln, wobei auch Bollen möglich wäre, doch darüber sind sich die Wörterbücher nicht einig. Ich hätte es von Lauch- bzw. Frühlingszwiebeln aka "Bollenpiepen" hergeleitet.
Kartoffeln, die ich auch als "Bodenäpfel" gefunden habe.
Salz
Milch
Kamillentee
Petersilie

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.02.2022 22:30 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.02.2022 18:19 Uhr

Erpel heißt Kartoffel, den Rest weiß ich nicht
10.02.2022 18:33 Uhr
Ich habe keinen Dialekt, nur leichte Variationen vom Hochdeutschen.
10.02.2022 18:53 Uhr
"Erpel heißt Kartoffel..."





Neeee, das ist eine männliche Ente!
10.02.2022 19:43 Uhr
Und welche neuen Erkenntnisse haben wir nun?

Wir haben die Bestätigung, daß Plattdeutsch als anerkannte Sprache auch gelehrt und gelebt wird.

Hochdeutsch bleibt noch hochdeutsch und wird vielleicht in einigen Jahren auch vergessen werden?

Und ja....eines der ersten Worte meines kleinen Cousins, der heute seinen 70.Geburtstag feiert und kein Doler ist,sagte über viele Jahre PAPOFFEL statt Kartoffel.
10.02.2022 20:14 Uhr
Zitat:
Hochdeutsch bleibt noch hochdeutsch und wird vielleicht in einigen Jahren auch vergessen werden?


Eher wird Hochdeutsch dann als Dialekt dem Nieder/plattdeutschen zugeordnet.
Denn die "Ursprache" des Hochdeutschen ist "Deutsch" vor der 2ten Lautverschiebung (also niederdeutsch).

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.02.2022 20:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.02.2022 20:53 Uhr
@ Kreuzeiche und Desertsky:

Peterling und Peterle geht beides irgendwie. In Baden sagt man auch Peterle.

Das Schwäbisch, das ich von meinen Eltern gelernt habe, sagt zu Kartoffeln Grombiera.
10.02.2022 21:02 Uhr
Ich habe nur einen Hauch von Dialekt. Insofern: da wird sich nichts von der Schriftsprache unterscheiden.
11.02.2022 08:55 Uhr
ich möchte mich dagegen verwehren, jemals kamillentee auf meinen einkaufszettel zu schreiben. so schlimm kann es nicht werden.
11.02.2022 13:44 Uhr
nein, wozu auch?
dafuer koennte ich so einen einkaufszettel (neben deutsch) auch auf englisch, italienisch hebraeisch und russisch schreiben...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.02.2022 13:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.02.2022 13:56 Uhr
An sich müsste ich Platt sprechen.

Eigentlich ist Berlin eine Sprachinsel im Niederdeutschen Sprachraum, hat aber im Laufe der Jahrhunderte das Niederdeutsche in der Umgebung berlinisiert.
11.02.2022 15:32 Uhr
Zitat:
.Eigentlich ist Berlin eine Sprachinsel im Niederdeutschen Sprachraum, hat aber im Laufe der Jahrhunderte das Niederdeutsche in der Umgebung berlinisiert.


Jochimken, Jochimken, hyde dy,
fange wy dy, dann hange wy dy.“
- Brandenburger Platt
12.02.2022 01:23 Uhr
Öllig
Äädäppel oder kurz Ääpel
Salz
Melsch
Kamilletee
Pitterzillie
12.02.2022 01:24 Uhr
Zitat:
Ich pflege vernünftiges Deutsch zu sprechen.


Ich werde dich bei Gelegenheit dran erinnern.
12.02.2022 01:28 Uhr
Zitat:
nein, wozu auch?


weil manches auch kürzer sein kann. Ich schreib tatsächlich "Ääpel" auf den Einkaufszettel, weil mir "Kartoffeln" zu lang ist. Aber sonst ist der schon in hochdeutsch.
12.02.2022 01:31 Uhr
viel schöner als Kamillentee ist bei uns aber im Dialekt "Pfefferminztee". Der Rheinländer macht daraus "Peffermünztee."
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-206 - 25 / 25 Meinungen