Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Erinnerungen hast du an den Unfall in Tschernobyl?
1 - 9 / 9 Meinungen
27.02.2022 07:37 Uhr
Es ist mir lebhaft in Erinnerung. Die Verunsicherung und die Hilflosigkeit hielt wochenlang an.
27.02.2022 08:55 Uhr
Ich erinnere mich noch sehr genau daran, auch an die Sorgen danach. Schwammpilze such ich seitdem bis heute nicht mehr, da sich dort Cäsium ansammelt, und damit auch radioaktives Cäsium.
27.02.2022 08:56 Uhr
Eigentlich nur daran, dass meine Mutter hektisch Jodsalz und H-Milch eingekauft hat.

27.02.2022 08:56 Uhr
Ich war da noch zu jung.
27.02.2022 09:23 Uhr
Damals habe ich das durchaus bewusst miterlebt. Die Warnungen gewisses Gemüse nicht zu essen sind mir noch im Gedächtnis geblieben. Danach ist das dann aber über die Zeit ziemlich versickert...
27.02.2022 10:49 Uhr
Da erinnere ich mich noch gut dran. Das Wort "Geigerzähler" gehörte bis dahin nicht zu meinem Wortschatz. Auch die Diskussion um die Strahlung, Halbwertzeit und ob man Gemüse aus dem hiesigen Garten noch essen kann oder sollte ist mir ziemlich präsent.
27.02.2022 14:59 Uhr
Keine besonders eindrücklichen. Da war ich einfach noch zu klein. Meine Mutter hat eine zeitlang keine Pilze mehr gemacht und wir sollten am Anfang nicht draußen spielen. Das war aber alles bald wieder vergessen. Dabei sind zumindest in Bayern Pilze - und Wildschweine - nach wie vor verstrahlt.
27.02.2022 15:13 Uhr
Ich war genau zu diesem Zeitpunkt mit einer Freundin in einem Campingkurzurlaub in der Hohen Tatra. Wir lagen auf einer Wiese und über uns ein traumhafter Himmel im strahlenden Sonnenschein....und ja, leichte Wölkchen.
Wieder zu Hause in Sachsen Anhalt dann wurde diese Katastrophe erst zu einem Begriff und monatelange Unsicherheit folgte.
Ich schaue mir jetzt noch Konserven aus Weißrußland besonders kritisch an und die Dokumentationen dazu immer mal wieder in den letzten Jahren sowie die Gefahr, die nun aktuell mit einer Stationierung nuklearer Waffen dort droht,läßt natürlich erinnern und Bedrohung nicht nur für unser Volk anders einschätzen.
27.02.2022 15:57 Uhr
Nach den letzten Wochen mit viel Regen und Stürmen ist heute an diesem 27.02.2022 hier im Nordwesten Deutschlands ein wunderschöner sonniger Tag mit einem fast unschuldig zu nennenden blauen Himmel und es sind Atomwaffen in Alarmbereitschaft gestellt worden...gegen uns.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen