Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Mehrheit der Deutschen ist mit Scholz und Baerbock zufrieden! - Du auch?
1 - 20 / 47 Meinungen+20Ende
0
08.03.2022 21:53 Uhr
Mit Baerbock sehr, Scholz ist so wie erwartet. Unterirdisch.
08.03.2022 21:55 Uhr
Wie so oft bin ich natürlich nicht der Auffassung der Mehrheit der Deutschen.
08.03.2022 21:55 Uhr
Scholz und Baerbock machen das schon gut. Scholz wie erwartet etwas langsam und langatmig.
Habeck bewerte ich nicht positiv. Da ist derzeit viel zu viel grüne Traumtänzer ein im Spiel, die im Moment einfach nicht realistisch ist.
08.03.2022 21:55 Uhr
Baerbock hat massiven Druck darauf gemacht, dass Polen irgendwie Kampfjets in Richtung Ukraine schickt. Selbst dann, als Polen sagte, man werde dies nicht tun. Die Konsequenz ist jetzt, dass die Flugzeuge über Ramstein in die Ukraine gehen und am Ende Deutschland Kriegspartei werden wird.

Das ist ein schwerer Fehler.

08.03.2022 22:00 Uhr
Ich lege nochmal einen drauf: Eure Lust, unmittelbarer Teil dieses Krieges zu werden, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich glaube aber, was das bedeutet, wird vielen erst klar werden, wenn der erste Angriff auf Deutschland läuft.
08.03.2022 22:15 Uhr
Zitat:


Eure Lust, unmittelbarer Teil dieses Krieges zu werden, kann ich absolut nicht nachvollziehen.



Ich sehe hier niemanden, der Lust darauf hat.

Allerdings wird Putin sich einen Grund für einen Angriff basteln, wenn er angreifen will. Bei der Ukraine hat er sich für tatsächliche Vorkommnisse auch nicht interessiert.
08.03.2022 22:15 Uhr
Baerbock ist besser als erwartet. Scholz ist so schlecht wie erwartet. Und Lindner geht mir ein wenig auf den Senkel, aber das ist nichts gegen Scholz.
08.03.2022 22:17 Uhr
@vote LOL2day
Lass mal dein Oberlehrer-Getue stecken. Ich glaube, den meisten ist das so klar oder unklar wie dir selber.

Du bist doch ohnehin der Meinung, dass ein atomarer Erstschlag unvermeidlich ist. Erzählst du hier seit 2 Wochen. Nach deinen Aussagen hätte der inzwischen schon stattgefunden haben müssen.

Niemand hat "Lust, unmittelbarer Teil dieses Krieges zu werden". Nur unterscheiden sich die Auffassungen, wie das zu vermeiden ist. Ich für meinen Teil glaube nicht, dass es zu vermeiden ist, indem man sich unter dem Teppich versteckt und Putin einfach machen lässt.
08.03.2022 22:23 Uhr
Jetzt auch noch die Durchsetzung der Flugverbotszone, allerdings "nur" in der Westukraine. Wir legen es auf die totale Eskalation an und sagen jetzt einfach, das sei halt leider unvermeidlich. Ich tue da gerne weiter oberlehrerhaft, jeder von uns wird es ganz, ganz bitter bereuen, wenn der Krieg in ganz Europa eskaliert.
08.03.2022 22:28 Uhr
*kopfschüttel* Vor ein paar Wochen hast du mir noch erzählt, du hättest für den Nato-Doppelbeschluss gestimmt. Wie schnell sich doch die Positionen ändern, wenn man es selber mit der Angst zu tun kriegt.
08.03.2022 22:31 Uhr
Zitat:


Jetzt auch noch die Durchsetzung der Flugverbotszone, allerdings "nur" in der Westukraine



Wo hast du das denn her?
08.03.2022 22:33 Uhr
Zitat:
Zitat:


Jetzt auch noch die Durchsetzung der Flugverbotszone, allerdings "nur" in der Westukraine



Wo hast du das denn her?


Enno Lenze, Nachricht von 21:13 Uhr

08.03.2022 22:34 Uhr
Ah, immerhin ist Habeck auf den Trichter gekommen, dass die Energiepreise und v.a. die Spritpreise nicht nur am Krieg liegen...

https://www.spiegel.de/wirtschaft/habeck-will-firmen-fuer-kriegsgewinne-zur-kasse-bitten-a-98bdcb1c-3e83-4d4a-8821-7240e6a829f6?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

Ist ja auch nicht nachvollziehbar, warum der Spritpreis 50% höher als 2008 ist, als der Ölpreis noch höher war als er jetzt ist.
08.03.2022 22:35 Uhr
Zitat:
*kopfschüttel* Vor ein paar Wochen hast du mir noch erzählt, du hättest für den Nato-Doppelbeschluss gestimmt. Wie schnell sich doch die Positionen ändern, wenn man es selber mit der Angst zu tun kriegt.


Es geht doch hier gar nicht mehr darum irgendwen von irgendwas abzuschrecken sondern wirklich sehr aktiv einzugreifen.

Durchsetzung einer Flugverbotszone müsste für jeden Kontrahenten, egal ob er Putin heißt oder nicht, als echter Kriegseintritt und nicht als bloße Abschreckung interpretiert werden.

Aber ja, Angst ist auch im Spiel, niemandem ist damit geholfen, wenn du oder ich oder sonst wer in diesem Konflikt sterben, auch nicht den Menschen, die das jetzt in der Ukraine durchmachen.

08.03.2022 22:37 Uhr
Der Löwenanteil der Spritpreise besteht aus Steuern. Wenn man dagegen was tun wollte, wäre es ein Leichtes, die temporär herunterzusetzen.
08.03.2022 22:39 Uhr
Zitat:

Es geht doch hier gar nicht mehr darum irgendwen von irgendwas abzuschrecken sondern wirklich sehr aktiv einzugreifen.

Durchsetzung einer Flugverbotszone müsste für jeden Kontrahenten, egal ob er Putin heißt oder nicht, als echter Kriegseintritt und nicht als bloße Abschreckung interpretiert werden.

Aber ja, Angst ist auch im Spiel, niemandem ist damit geholfen, wenn du oder ich oder sonst wer in diesem Konflikt sterben, auch nicht den Menschen, die das jetzt in der Ukraine durchmachen.


Das behauptet bisher Enno Lenze auf Twitter. Ich weiß schon, warum ich sagte, du sollst dich von Twitter fernhalten.
08.03.2022 22:40 Uhr
Zitat:
Zitat:

Es geht doch hier gar nicht mehr darum irgendwen von irgendwas abzuschrecken sondern wirklich sehr aktiv einzugreifen.

Durchsetzung einer Flugverbotszone müsste für jeden Kontrahenten, egal ob er Putin heißt oder nicht, als echter Kriegseintritt und nicht als bloße Abschreckung interpretiert werden.

Aber ja, Angst ist auch im Spiel, niemandem ist damit geholfen, wenn du oder ich oder sonst wer in diesem Konflikt sterben, auch nicht den Menschen, die das jetzt in der Ukraine durchmachen.


Das behauptet bisher Enno Lenze auf Twitter. Ich weiß schon, warum ich sagte, du sollst dich von Twitter fernhalten.


Kampfflugzeuge in den Krieg zu schicken ist ebenfalls nichts anderes und das steht nicht nur bei Twitter, sondern kommt von der Regierung Polens.

08.03.2022 22:43 Uhr
Die Kampfflugzeuge werden weder von Polen noch von Deutschen geflogen werden.

Nach deiner Logik hätte man nichtmal die 5000 Helme liefern dürfen.

Das Beste wird wirklich sein, du verkrümelst dich irgendwo hin nach Südamerika oder China. Sonst landest du uns wirklich noch in der Klapsmühle.
08.03.2022 22:47 Uhr
Zitat:
Die Kampfflugzeuge werden weder von Polen noch von Deutschen geflogen werden.

Nach deiner Logik hätte man nichtmal die 5000 Helme liefern dürfen.

Das Beste wird wirklich sein, du verkrümelst dich irgendwo hin nach Südamerika oder China. Sonst landest du uns wirklich noch in der Klapsmühle.


Na komm, zwischen 5000 Helmen und knapp 30 Kampfflugzeugen gibt es schon einen beträchtlichen Unterschied.

Was mich etwas stört, ist, dass nach wie vor in der Logik und den Grenzen des Völkerrechts gedacht wird, in dem Fall: Eine Beteiligung als Kriegshandlung wird nur dem Staat unterstellt, der die Maschinen dann auch wirklich über die Grenze bringt.

Unser Verständnis von Völkerrecht und "geordneten" Kriegen wurde doch in den letzten Wochen wirklich kräftigst ad absurdum geführt. Woher der Optimismus, dass das jetzt anders laufen wird?
08.03.2022 22:53 Uhr
Zitat:


zwischen 5000 Helmen und knapp 30 Kampfflugzeugen gibt es schon einen beträchtlichen Unterschied.



In der Ukraine gibt's inzwischen einen Haufen anderes Zeug aus westlichen Bestanden, was zwischen Helmen und Flugzeugen angesiedelt ist.

Zitat:


Unser Verständnis von Völkerrecht und "geordneten" Kriegen wurde doch in den letzten Wochen wirklich kräftigst ad absurdum geführt



Deswegen sagte ich - wenn er einen Grund braucht, bastelt er sich einen. Und das unabhängig von dem, was wirklich passiert.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 47 Meinungen+20Ende