Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wolodymyr Selenskyj schleust Rechtsextremisten ins griechische Parlament. Wie äußerst Du Dich dazu?
1 - 20 / 44 Meinungen+20Ende
0
08.04.2022 15:45 Uhr
Die Umfrage ist irreführend. Selenskyi hat keine Extremisten ins griechische Parlament geschleust, sondern lediglich mutmaßliche Extremisten per Videoschalte reden lassen (insofern das überhaupt so zutrifft).
08.04.2022 15:45 Uhr
"Das ist nie passiert."

Nun, passiert ist es. Und fuer das griechische Parlament war es offensichtlich kein Problem.

"Diese Umfrage folgt russischer Propaganda."
Das stimmt vollinhaltlich.

Ja, das Azov-Regiment wurde 2014 als Reaktion auf die voelkerrechtswidrige Okkuption der Krim durch Russland und der voelkerrechtswidrigen Ausrufung der sg. "Volksrepublik Donezek" und der sg. "Volksrepublik Luhanzk" durch faschistische russische Seperatisten gegruendet durch mehrheitlich ultranationalistisch und in Teilen rechtsradikalen Ukrainer gegruendet. Doch das heutige Azov-Regiment hat sich sehr weit von diesen Wurzeln entfernt.

Wir diskutieren über Asow immer noch auf Basis des Bildes von 2014. Das ist genau das, was der Kreml will.
Die meisten radikalen Gründungsmitglieder haben das Regiment inzwischen verlassen, neue Mitglieder schliessen sich der Gruppe oft aufgrund ihres Rufes als erfolgreiche Einheit an und nicht wegen des rechtsradikalen Anstrichs. Denn mittlerweile hat sich das Regiment „entideologisiert“ und zu einer normalen Kampfeinheit entwickelt.

Ueberhaupt ad "Rechtsextremisten in der Ukraine": Die haben bei der letzten Parlamentswahl gerade einmal 2% der Stimmen bekommen und sind aus dem Parlament geflogen. Wie viele Prozent hat noch gleich die AfD in Deutschland?


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.04.2022 15:55 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.04.2022 16:24 Uhr
Zitat:
Nun, passiert ist es. Und fuer das griechische Parlament war es offensichtlich kein Problem.

Für das griechische Parlament war das ein ganz erhebliches Problem.
Zitat:
Selenskyjs Rede in Athen endet im Eklat

Einer der beiden Kämpfer trat zudem vermummt auf, was im Allgemeinen nicht dem Protokoll des Parlaments entspricht. Gerade in Griechenland wird geradezu pingelig auf das Erscheinungsbild im Parlament geachtet.

Somit endete die Rede Selenskyjs im Eklat. Der Vertreter von Mera25 sowie einige Abgeordnete von Syriza verließen aus Protest den Saal.

Für Selenskyj gab es stehende Ovationen von der Nea Dimokratia und der Kinal, während die noch anwesenden Syriza-Parlamentarier, unter ihnen auch Alexis Tsipras, demonstrativ sitzen blieben, dabei aber aus Höflichkeit mitklatschten.
Reaktionen in Athen

Selenskyj mag darauf gesetzt haben, dass griechische Asow-Kämpfer in Griechenland Sympathien gewinnen würden. Der frühere Premier und heutige Oppositionsführer, Alexis Tsipras, meint dann auch: "Solidarität mit dem ukrainischen Volk ist selbstverständlich. Aber Nazis dürfen nicht im Parlament sprechen." Er sprach von einer Provokation.

Der frühere Premier und Parteichef der Nea Dimokratia, Antonis Samaras, selbst rechtsnational eingestellt, bezeichnete direkt nach der Rede beim Verlassen des Plenums die Präsenz der Asow-Kämpfer als großen Fehler.

Eine Meinung, der sich Regierungssprecher Giannis Oikonomou anschloss. Auch Bogdanos, der bislang in sozialen Medien als unermüdlicher Unterstützer der Ukraine auftrat, sah sich zu scharfer Kritik bemüßigt.

Es folgte eine Dringlichkeitssitzung des Parlamentspräsidiums. Danach wurde bekannt gegeben, dass das Gremium die Präsenz von Kämpfern, nicht aber die Einheit, zehn Minuten vor Beginn der Rede bekannt war.

https://www.heise.de/tp/features/Selenskyj-schleust-Rechtsextremisten-ins-griechische-Parlament-6666611.html?seite=all

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.04.2022 16:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.04.2022 16:27 Uhr
Zitat:
Die Umfrage ist irreführend.

Zumindest genauso wie die Berichte auf N-TV und im MDR zu diesem Vorgang. Da wurde schlicht weggelassen, daß die beiden Personen davon sprachen, daß sie im Asov-Regiment kämpfen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.04.2022 16:29 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.04.2022 16:37 Uhr
"...MeRA25...Syriza..."
die lebenden beweise fuer die hufeisentheorie.

"Aber Nazis dürfen nicht im Parlament sprechen." stalinisten aber schon?

mehr braucht man dazu nicht wissen.
es war also fuer das griechische parlament, ausser fuer ein paar linksextremistische putin-clowns, kein problem.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.04.2022 16:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.04.2022 16:42 Uhr
Zitat:
es war also fuer das griechische parlament

Man überliest, was einem nicht in den Kram passt, nicht wahr?
08.04.2022 16:46 Uhr
"Man überliest, was einem nicht in den Kram passt,"

oder aber man behauptet etwas (so wie du), das einem in den kram passt, aber gar nicht so war...
08.04.2022 17:23 Uhr
Das Asow-Regiment ist keine per Se rechtsextreme Vereinigung. Dort ist eine gewisse Anzahl rechtsextremer Spinner dabei, deren Anteil seit Gründung kontinuierlich abnahm.

Welche Anhaltspunkte gibt es dafür, dass die beiden Asow-Kämpfer Rechtsextremisten sind?
08.04.2022 17:31 Uhr
Sollen die Griechen selbst klären.
Auffällig ist aber die verquere Positionierung diverser Linker, die plötzlich Relativierung und Verharmlosung betreiben.
Das würde man keinen deutschen Fascho ermöglichen.
Dabei würde schon ein Blick zu Wikipedia reichen:

Regiment Asow


Was lernen wir daraus:
Wenn es nur der richtige Feind ist
ist der Faschist nur halb so schlimm.
08.04.2022 17:35 Uhr
Zitat:
Was lernen wir daraus:
Wenn es nur der richtige Feind ist
ist der Faschist nur halb so schlimm.


Ich halte das für eine doch sehr böswillige und -gläubige Behauptung. Ich hätte mehr sachlichen Input von Dir erwartet, rKa.
08.04.2022 17:37 Uhr
"Dabei würde schon ein Blick zu Wikipedia reichen"

nun ja, es hat schon seinen grund warum man auf der uni wien auf eine arbeit automatisch ein um eine stufe niedrigere note bekommt wenn man wikipedia als quelle heranzieht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.04.2022 17:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.04.2022 17:40 Uhr
Die Formulierung "ins Parlament schleusen" ist albern. Kann mir gut vorstellen, dass Selenskyj momentan andere Sorgen hat, als bei jedem vorher eine Hintergrundprüfung durchzuführen.
08.04.2022 17:48 Uhr
Die Umfrage paßt einigen vermutlich nicht, aber die "Fratze des Krieges" hat nun mal viele Gesichter und dieser Tatsache sollte man sich stellen.

Fakt ist ja auch, daß die mediale Kriegsführung von allen Beteiligten gleichermaßen genutzt wird und diese ist nicht weniger gefährlich als die Schlachten früherer Kriege.

Der Zwiespalt und die Vorsicht unserer Politiker wird immer wieder deutlich und es ist richtig, daß sich einige unter den entsprechenden Schutzmaßnahmen auf den Weg nach Kiew begeben haben bzw. das vor haben, um Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten zu führen und gemeinsam Lösungen zu finden.
08.04.2022 17:50 Uhr
Zitat:
Ich halte das für eine doch sehr böswillige und -gläubige Behauptung. Ich hätte mehr sachlichen Input von Dir erwartet, rKa.


Sorry, aber das Verhalten ist schon sehr auffällig.
Wenn hier ein Trottel mal auf einer Rechtsdemo mitmarschiert ist, und das dokumentiert wurde, ist er für alle Zeiten verbrannt.
Völlig egal was er danach tatsächlich machte.
Und bei diesem Regiment werden nun alle Karten der Relativierung gezogen.

Das ist einfach ekelhaft, denn eine glaubhafte Distanzierung des Regiments gab es nie. Im Gegenteil.
Und das ist, wenn man denn wirklich wollte, weltweit in seriösen und der Putinnähe unverdächtigen Medien nachzuvollziehen.
Ein Durchblick durch die Wikiverweise ist da durchaus hilfreich.
08.04.2022 17:52 Uhr
Zitat:
nun ja, es hat schon seinen grund warum man auf der uni wien auf eine arbeit automatisch ein um eine stufe niedrigere note bekommt wenn man wikipedia als quelle heranzieht.


Klar. Wiki ist ja auch ein Hort nationalistischer Artikel und von Rechts unterwandert.
Ich hätte Dich zumindest für so intelligent gehalten dass Du die entsprechenden Verweise bei Wiki einer Prüfung unterziehst.
Aber gut. Jeder kann sich irren.
08.04.2022 17:58 Uhr
Zitat:
Und bei diesem Regiment werden nun alle Karten der Relativierung gezogen.


Sorry - aber ich relativiere einen Scheißdreck. Am liebsten wäre mir, wir bräuchten überhaupt keine Regimenter, ob sie nun Asov heißen oder Schmusebär. Nur leider ist die Welt gerade nicht so gestrickt. Und auch in Deutschland gibt es ja genug Beispiele von Rechtsradikalen in Elite-Einheiten. Dass in der Ukraine die Sensibilität gerade, was das angeht nicht besonders ausgeprägt ist, ist zwar nicht schön, aber angesichts der Ereignisse temporär verzeihlich. Nachdem Putin dort wieder raus ist, darf man sich gerne dieser Thematik mit Inbrunst widmen. Nur gelten derzeit ein paar andere Prioritäten - so blöde das auch klingen mag.
08.04.2022 18:06 Uhr
Zitat:
Und auch in Deutschland gibt es ja genug Beispiele von Rechtsradikalen in Elite-Einheiten.

Klar. Nur werden sie nicht von links verharmlost, gar hofiert.

Und solche "Argumente" sind das beste Beispiel dafür.
Wir diskutieren über Asow immer noch auf Basis des Bildes von 2014. Das ist genau das, was der Kreml will.

Bellingcat dürfte doch ein unverdächtiges Medium sein, oder?
Hier ein Artikel von 2019:
https://archive.ph/uldjJ#selection-355.0-1281.76
08.04.2022 18:08 Uhr
Ich wüsste jetzt nicht, was das an der zugrundelegenden Thematik ändert, dass Selenskyj nur deswegen (virtuell) durch die ganze Welt zieht, um sich Hilfe zu organisieren, weil sein Land angegriffen wurde.

Man kann natürlich Putin fragen, ob er die Kriegshandlungen kurz pausiert, bis Selenskyj seine innenpolitische Hygiene wiedergefunden hat. Ich vermute aber, dass das nicht auf allzi viel Resonanz stoßen wird. Daher wird das wohl in umgekehrter Reihenfolge laufen müssen.

Und wenn die Ukraine in die EU will, wird sie sich derartigen Fragen sowieso stellen müssen. Aber eben eins nach dem anderen.
08.04.2022 18:08 Uhr
"... dass Du die entsprechenden Verweise bei Wiki einer Prüfung unterziehst."
es gibt viele, weit bessere quellen als wiki. ich verwende dazu fachliteratur und nicht pseudowissenschaftliches.
08.04.2022 18:13 Uhr
ich verwende dazu fachliteratur und nicht pseudowissenschaftliches.

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 44 Meinungen+20Ende