Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Regst Du Dich auf über die pro-russischen Demonstrationen?
Anfang-2016 - 35 / 35 Meinungen
15
11.04.2022 13:26 Uhr
Man wird sich der Erkenntnis nicht verschließen können, dass der ehemals respektierte Staatsmann Putin mittlerweile ein Schreckensregime führt. Die pro-russischen Demos sind mir daher nicht sympathischer als solche für Nordkorea.
11.04.2022 13:31 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich folge überhaupt niemandem. Das Problem mit den Fakten ist, dass man nicht überall zugleich sein kann, um sie zu sammeln. Da man das nicht kann, muss man sich entscheiden zu glauben.

Und ich glaube euch nicht. Ihr lügt, verzerrt und manipuliert doch alle, wie ihr's gerade braucht.


Ich empfehle die Entstehungsgeschichten von Sekten zu studieren. Die Ähnlichkeit mit diesen Gedankengängen ist frappierend.


Eure Sekten stinken.
11.04.2022 13:34 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich folge überhaupt niemandem. Das Problem mit den Fakten ist, dass man nicht überall zugleich sein kann, um sie zu sammeln. Da man das nicht kann, muss man sich entscheiden zu glauben.

Und ich glaube euch nicht. Ihr lügt, verzerrt und manipuliert doch alle, wie ihr's gerade braucht.


Ich empfehle die Entstehungsgeschichten von Sekten zu studieren. Die Ähnlichkeit mit diesen Gedankengängen ist frappierend.


Eure Sekten stinken.


Tätschel - ich sprüh dann mal ein wenig:

11.04.2022 13:34 Uhr
Das regt mich nicht auf, solange auf diesen Demos nicht der Angriffskrieg gg. die Ukraine verherrlicht wird, sondern sich gegen die Sippenhaft aller Russen richtet.
Man mag es ja kaum glauben, aber nicht jeder in Deutschland lebende Russe findet es geil, was derzeit passiert, aber man sieht sich dennoch gewissen Anfeindungen ausgesetzt. Dass man davon irgendwann die Nase voll hat, ist nur zu verständlich.
11.04.2022 13:35 Uhr
Zitat:
Die gleichen Leute folgen dann inhaltlich dem, was RT Deutsch hierzulande verbreitet, im Herkunftsland dieser Abso
Willst du eigentlich was zur Sache beitragen oder sollen diese hingeworfenen Satzfetzen aussagen, dass du nur aus Prinzip widersprichst, ohne inhaltlich dahinter zu stehen?
11.04.2022 13:36 Uhr
Ups - sorry verklickt, G.Mallory
11.04.2022 13:42 Uhr
Natürlich. Die nehmen etwas für sich in Anspruch, nämlich Widerspruch, das ihr großer Meister Putin in seinem Land nicht zulässt.

Weiterhin handelt es sich um rückgratlose Opportunisten. In Deutschland kann man, speziell als Migrant jede Loyalität zu Potentaten in einem angeblichen oder tatsächlichen Heimatland äußern. Da gilt dann der Migrantenbonus. Als Moslem kann man es gut finden, Juden vernichten oder Schwule aufhängen zu wollen. Es gibt von der Mehrheitsgesellschaft zwar nur selten eine offene Zustimmung, aber zweifelsfrei eine gewisse Toleranz. Bei der #unteilbar-Demo sind sogar die Vertreter der Regenbogen-Fraktion dem Aufruf der iranischen Religionsbehörde gegen die etwa genauso imaginäre Islamophobie gefolgt und hinterher gedackelt. Jeder ethnische Deutsche, der gegenüber Juden, Schwulen oder emanzipierten Frauen das Gleiche sagen würde, wie einige Anmelder der #unteilbar-Demo wäre mit der geballten Kraft der Ächtung konfrontiert worden (übrigens zu Recht), bei Muslimen wurde das allerdings so weit toleriert, dass alle "gesellschaftlich relevanten Kräfte" zur Unterstützung der Demo aufgerufen hatten, die vielleicht sogar die Teilnehmerstärkste der bundesdeutschen Geschichte wurde.

Der Hintergrund: Die deutsche Gesellschaft ist nicht konfliktfähig. Sie freundet sich daher mit jedem wirklich gefährlichen Gegner an, weil sie zu faul und zu feige ist, ihn zu bekämpfen. Auch ein Grund, warum man in Deutschland zwar den IS nicht mag, aber niemand nennenswert große Gegendemonstrationen gegen die "Lies!"-Kampagne auf die Beine stellte, die in deutschen Fußgängerzonen Kämpfer (und noch viel erfolgreicher: teils minderjährige Lusthuren alias Haremsfrauen von IS-Kämpfern) für den IS rekrutierte.

Unter "Zivilcourage" versteht man in Deutschland den Gratismut, gegen Leute positioniert zu sein, die die Regierung nerven, aber niemals zuschlagen würden. Mit den Islamisten legt man also nicht an, im Zweifel ätzt man lieber "gegen rechts", weil Islamkritiker zwar den Finger in die Wunde legen, aber nicht zuschlagen. Weg des geringsten Widerstands.

In Punkto Putin ist die deutsche Gesellschaft identisch programmiert. Mit Leuten, die die Russen-Mafia und KGB-Seilschaften hinter sich wissen und eine Klientel haben, die wirklich zuschlagen würde, legt man sich in Deutschland nicht an. Wir haben uns ja angewöhnt, dem Opfer grundsätzlich eine Mitschuld zu geben, weswegen wir auch immer einen Export von Waffen an bedrängte Völker ablehnten und es für moralisch verwerflich ansahen, wenn sich jemand verteidigt hat.

Jetzt fragt sich jeder, der irgendwie als Russe durchgehen könnte:
Wie will ich mich positionieren?

Wenn ich sage "Ich bin Deutscher und lehne Putins Politik ab" hauen mir die Holzrussen die Fresse ein und die Deutschen sagen "Warum hast Du die auch provoziert?" Ich bekomme also von zwei Seiten auf die Schnauze.

Wenn ich dagegen sage "Ich bin Russe, der von den deutschen unverbesserlichen Nazis diskriminiert wird, die jetzt meinen armen Präsidenten beleidigen, das ist wie 1933" dann belobigen mich die Russen und die Deutschen entschuldigen sich reflexhaft. Außerdem lassen sie mir dann schlichtweg alles durchgehen, weil sie Schiss vor Russenschlägern haben.

Insofern: Es ist erstaunlich, wie viele Menschen, die man in Deutschland als "Russen" akzeptieren würde tatsächlich gegen Putin Stellung beziehen. Putin-Gegner wird man nicht wegen, sondern trotz dem Verhalten der bundesdeutschen Mitbürger. Die zelebrierte Schwäche der deutschen Gesellschaft - noch dazu als vermeintliche moralische Überlegenheit verbrämt - ist das massivste Integrationshindernis in eine westliche Gesellschaft, die ein demokratisches Land überhaupt aufbauen kann.


11.04.2022 14:18 Uhr
@Widu

Etwas zu krass formuliert. Dennoch stecken in Deinem Vortrag ein paar Wahrheiten, die in Deutschland zu Magendrücken führen. Von mir gibt es daher eine Teilzustimmung, die aber nur zu einem neutralen Button-Klick reicht.
11.04.2022 15:22 Uhr
Ich sehe die Demonstration auch als ein Anzeichen von mangelnder Integration in unsere Gesellschaft. Ähnliche Probleme haben wir ja auch mit Deutschtürken die für Erdogan auf die Straße gehen und Jahr für Jahr gibt es auch Propalestinänische Demos mit zweifelhaften Botschaften.

Dieses Problem haben wir vielleicht auch nicht wahrgenommen, weil wir Integrationsprobleme nicht mit Menschen assoziieren, die blauäugig und Blond sind.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.04.2022 15:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.04.2022 15:30 Uhr
Zitat:

Ich folge überhaupt niemandem. Das Problem mit den Fakten ist, dass man nicht überall zugleich sein kann, um sie zu sammeln. Da man das nicht kann, muss man sich entscheiden zu glauben.

Und ich glaube euch nicht. Ihr lügt, verzerrt und manipuliert doch alle, wie ihr's gerade braucht.

Wer hat nochmal bis wenige Tage vor dem Angriff die ganze Welt belogen, es handle sich nur um eine Ãœbung und es stehe keine Invasion der Ukraine bevor? Waren das "wir", oder war das doch eher der liebe Vladimir und seine Schergen?
11.04.2022 16:41 Uhr
Zitat:
Waren das "wir", oder war das doch eher der liebe Vladimir und seine Schergen?


Wladimir Wladimirowitsch ist auch einer von den "ihr". Ich habe mein letztes Quäntchen Glauben an die Menschen verloren. Euer Universum stinkt!
11.04.2022 17:06 Uhr
Zitat:
Euer Universum stinkt!


Logik und Dialektik verlangen mir folgenden Satz ab:

Da Du ja nicht außerhalb des Universums stehst, muss man Dir leider attestieren, dass auch Du stinkst!

Ab unter die Dusche!
11.04.2022 17:11 Uhr
Nein. Wenn man die massive pro-Erdogan Demos tolerieren kann, dann sind diese kleinere pro-Russland Demos eher irrelevant.
11.04.2022 18:22 Uhr
Zitat:

Wladimir Wladimirowitsch ist auch einer von den "ihr". Ich habe mein letztes Quäntchen Glauben an die Menschen verloren. Euer Universum stinkt!

Welcher Spezies gehörst dann du an, und aus welchem Universum bist du zu Besuch gekommen?
11.04.2022 21:35 Uhr
Zitat:
Zitat:

Wladimir Wladimirowitsch ist auch einer von den "ihr". Ich habe mein letztes Quäntchen Glauben an die Menschen verloren. Euer Universum stinkt!

Welcher Spezies gehörst dann du an, und aus welchem Universum bist du zu Besuch gekommen?


Darüber möchte ich nicht reden.
11.04.2022 21:58 Uhr
Zitat:
Nein. Wenn man die massive pro-Erdogan Demos tolerieren kann, dann sind diese kleinere pro-Russland Demos eher irrelevant.


Von mir aus könnten sowohl Erdoganis, als auch Putinistas Dreck fressen. Ich verachte beide.
12.04.2022 08:08 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:

Wladimir Wladimirowitsch ist auch einer von den "ihr". Ich habe mein letztes Quäntchen Glauben an die Menschen verloren. Euer Universum stinkt!

Welcher Spezies gehörst dann du an, und aus welchem Universum bist du zu Besuch gekommen?


Darüber möchte ich nicht reden.


Bilch ist noch in der Findungskrise. Sein Outing kommt mit Verzögerung. So ein Halb-Klingone ist ja auch ein eher gewöhnungsbedürftiger Anblick und die emotionale Seite seiner Existenz ist auch unkonventionell - um es vorsichtig auszudrücken.
12.04.2022 09:22 Uhr
Nur mal so als Frage:

Glaubt hier ernsthaft jemand, nur die Türkei würde ihre in Deutschland lebenden Bürger bzw. Ex-Bürger bespitzeln?

Kann hier jemand ausschließen, daß die Pro-Russland-Demonstranten vielleicht noch Familie in Putins Einflußbereich haben, und mindestens auch deswegen für Putin demonstrieren?
12.04.2022 18:15 Uhr
Zitat:
Nur mal so als Frage:

Glaubt hier ernsthaft jemand, nur die Türkei würde ihre in Deutschland lebenden Bürger bzw. Ex-Bürger bespitzeln?

Kann hier jemand ausschließen, daß die Pro-Russland-Demonstranten vielleicht noch Familie in Putins Einflußbereich haben, und mindestens auch deswegen für Putin demonstrieren?


Ausschließen kann ich es zwar nicht. Aber einerseits wird in Russland tatsächlich keiner verhaftet, nur weil sein Cousin nicht eifrig genug gegen Putin demonstriert.

Andererseits kenne ich das Milieu. Ist in erster Linie eine Verehrung der Stärke und eine Verachtung des Schwachen. Wir würden im Migrantenmilieu unheimlich viele aufrechte Sympathien gewinnen (auch unter jenen, die jetzt für Putin demonstrieren), wenn wir Leute mit Putin-Symbolen wirklich diskriminieren würden. Also nicht böse gucken, sondern richtig diskriminieren wie sich das bei Putinistas gehört.
13.04.2022 20:13 Uhr
Nein, dazu bin ich zu abgehärtet, was Demos angeht. Demos in Deutschland sind zu 99% entweder sinnlos und/oder von Vollidioten, da reiht sich das nur ein.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2016 - 35 / 35 Meinungen