Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Lebt Habeck hier kommunistische Enteignungsphantasien aus?
Anfang-2021 - 27 / 27 Meinungen
20
13.06.2022 17:24 Uhr
Zitat:
Und wenn man sieht, dass praktisch alle Medien immer noch dem Märchen anhängen, dass die Preise am hohen Ölpreis liegen würden und mit Habeck jetzt erstmals ein Politiker hier Grenzen ziehen will, muss man einfach sagen, dass der politische und öffentliche Druck auf diese Konzerne noch lange nicht groß genug ist.



Der, schlechte, Witz ist dass es gar keine Gesetzesänderung bräuchte.
Das Kartellamt könnte auch jetzt schon ermitteln ob die Preise nachweislich gerechtfertigt sind oder eben nicht.
Wenn nicht könnte es die Preise sogar deckeln
Und das alles ohne dass es Kartellabsprachen gibt.

Nur ist der Aufwand den das Kartellamt in dem Fall betreiben müsste wesentlich höher als bei simplen Preisabsprachen.

Und da scheinen die Ambitionen äußerst gering zu sein.
13.06.2022 17:35 Uhr
Um es für mich abzuschließen: Das alles ist eine absolut unfaire Kampagne gegen die Mineralölkonzerne. Und das was Habeck macht, ist das, was Kommunisten eben so tun. In Deutschland lässt man ja mittlerweile alles mit sich machen...

Wieso eigentlich ist die durchschnittliche Inflatiosnrate in D 4% höher als in Frankreich (4,4%) und 3% höher als in Italien (5,2%)?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.06.2022 17:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.06.2022 17:53 Uhr
Klingt interessant. Ich dachte aber als erstes, nach dem Desaster in Saudi-Arabien und dass nun mit dem Tanken der Rabatt viel niedriger ausfällt als von der Koalition angepriesen soll die Maßnahme nur die eigene Unfähigkeit verdecken.
13.06.2022 17:55 Uhr
Übrigens: Ein mir bekannter Landwirt hat jetzt, bei ca. 1,99 EUR für den Liter Diesel den Tank (5000l Diesel) gefüllt.

Und diese Panikkäufe gibt es zur Zeit en Masse. Die Kunden gehen von weiter steigenden Preisen aus. Ihre Erwartungen bestimmen die Preise also zu einem guten Stück mit. Und nicht nur Landwirte handeln gerade so, sondern alle energieintensiven Produzenten und Dienstleister. Das erzeugt nicht unerheblichen Preisdruck, denn die abgenommenen Mengen sind teilweise erheblich. Der Mittelstand füllt also seine Lager. Und man wundert sich über den Kraftstoffpreis?
13.06.2022 18:00 Uhr
Nein. Er erinnert sich nur daran, dass er als Minister dem Volk und nicht den Konzernen verpflichtet ist.

Mit dem Kampfbegriff "Kommunismus" konnte man aber schon immer Stimmung gegen Politik für die Bevölkerung machen.
13.06.2022 19:09 Uhr
Zitat:
Das alles ist eine absolut unfaire Kampagne gegen die Mineralölkonzerne.


Es ist eine Kampagne der Mineralölkonzerne gegen das ganze Land.
14.06.2022 07:09 Uhr
Ja, allerdings tut Habeck das. Allerdings bekommt er zurecht auch jede Menge Gegenwind für seinen Vorstoß.

Außerdem - was interessieren die GRÜNEN denn die Spritpreise? Die transportieren doch alles auf Lastenfahrrädern.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.06.2022 07:10 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 27 / 27 Meinungen