Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was würde eigentlich passieren, wenn bei einem der Staatsbesuche in Kiev europäische Top-Politiker durch einen Raketenangriff der Russen ums Leben kämen?
1 - 7 / 7 Meinungen
17.06.2022 08:09 Uhr
Zumindest dürfte der Druck der Bevölkerungen der Länder auf die Politik zunehmen, mehr zu tun, als nur Solidarität zu bekunden. Ein Eingreifen mit direkter Truppenbeteiligung würde wahrscheinlicher.
17.06.2022 08:22 Uhr
Da hatten wir den selben Gedankengang gestern Anteros , dann brauch ich meine Umfrage dazu nicht mehr stellen.

Ich denke die gezielte Tötung der Staatsoberhäupter von 4 Nato Ländern wäre meiner Meinung nach ebenso wie der Angriff auf ein Atomkraftwerk oder das zünden einer Atomwaffe in der Ukraine deren jeweiliger Fallout dann auch auf Nato Gebiet zieht eine der Szenarien wo Artikel 5 eingentlich greifen müsste.
Man würde natürlich kühlen Kopf bewahren und jetzt keine Atomwaffen auf Russland feuern, aber Russische Stützpunkte auf der Krim und in Syrien einen massiven Schlag verpassen und oder eine Flugverbotszone in der Ukraine einrichten

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.06.2022 08:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.06.2022 08:41 Uhr
Na dann hätte man drei Verbrecher weniger.
17.06.2022 09:08 Uhr
Zitat:
Na dann hätte man drei Verbrecher weniger.


Nicht Dein Ernst, oder?
17.06.2022 09:18 Uhr
Man müsste - auch wenn man kein notorischer Russenfresser ist - davon ausgehen, dass das von Moskau beabsichtigt war. So oft wurden die Gebiete außerhalb der eigentlichen Kampfzone nun auch nicht beharkt, dass man von einem Kollateralschaden ausgehen könnte.

Aber das spielt im Grunde gar keine Rolle. Es würde genutzt werden, die ohnehin verfolgte Agenda voranzubringen. Wollen die Köpfe, auf deren Meinung es ankommt (und ihr bildet euch hoffentlich nicht ein, dazu zu gehören; die Meinung des Mobs ist maßschneiderbar), eskalieren, werden sie eskalieren, ansonsten eben den Ball flach halten und den Vorfall unter "Shit happens" verbuchen.

Da die Eskalationsbereitschaft meiner Befürchtung nach hoch ist und ich nach wie vor die Hoffnung habe, dass der Russe noch nicht ganz verblödet ist, hoffe ich dass dieses Szenario nicht Realität wird.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.06.2022 11:47 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.06.2022 09:31 Uhr
Wenn ich in ein Kriegsgebiet fahre muss ich damit rechnen in Lebensgefahr zu sein.
Das gilt auch für Politiker.
Von daher sollte nichts weiter passieren als Bedauern weil wieder Menschen umgekommen sind.

17.06.2022 09:34 Uhr
Zitat:
Wenn ich in ein Kriegsgebiet fahre muss ich damit rechnen in Lebensgefahr zu sein.
Das gilt auch für Politiker.
Von daher sollte nichts weiter passieren als Bedauern weil wieder Menschen umgekommen sind.



Ich gehe davon aus, dass die Geheimdienste oder diplomatischen Kanäle im Vorfeld den Besuch mit Russland abgestimmt haben und ein entsprechendes Reaktionsszenario mit Putins Leuten erörtern. Von daher werden Politiker in der Ukraine wohl kaum vom Raketenhagel behelligt werden. Da zielt Putin wohl eher auf die Züge mit den versprochenen "schweren Waffen" - in einem solchen sollten westliche Politiker dann tunlichst nicht sitzen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen