Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wimmelst du auch manchmal Werbeanrufe von Callcentern ab, indem du sie auf einen späteren Termin vertröstest, bei dem du garantiert nicht erreichbar sein wirst?
1 - 19 / 19 Meinungen
18.07.2022 18:52 Uhr
Wenn sie dich privat anrufen, um zu akquirieren, kannst du dagegen juristisch vorgehen und hast gute Aussicht auf Erfolg. Finde ich zwar bescheuert, denn beim richtigen Anbieter hat man heute alle Möglichkeiten, solche Nummern einfach zu sperren. Deutschland halt. Im Geiste alte linke wohlversorgte Säcke, welche die Welt nicht mehr kapieren und damit alles noch viel schlimmer machen. Verkauf und Vertrieb sind neben günstiger Energie die Basis jedes wirtschaftlichen Erfolgs.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.07.2022 13:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.07.2022 19:09 Uhr
Zitat:
Wenn sie dich privat anrufen, um zu akquirieren, kannst du dagegen juristisch vorgehen und hast gute Aussicht auf Erfolg. Finde ich zwar bescheuert, denn beim richtigen Anbieter hat man heute alle Möglichkeiten, solche Nummern einfach zu sperren. Deutschland halt. Im Geiste alte linke wohlversorgte Säcke, welche die Welt nicht mehr kapieren und damit alles noch viel schlimmer machen.


@80er-Freak

Jaja. Du meinst, du hättest jetzt etwas ganz Tolles geschrieben.
18.07.2022 19:21 Uhr
Bei Werbeanrufen kann ich schonmal unfreundlich werden. Sowas wie holen Sie erstmal Ihren Schulabschluss nach und rufen Sie dann wieder an.
18.07.2022 19:52 Uhr
Zitat:
Jaja. Du meinst, du hättest jetzt etwas ganz Tolles geschrieben.


Wie kommst Du darauf, mein Freund!?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.07.2022 19:53 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.07.2022 20:04 Uhr
Zitat:
Jaja. Du meinst, du hättest jetzt etwas ganz Tolles geschrieben.


Wie kommst Du darauf mein Freund?
18.07.2022 20:05 Uhr
Ich beende das Gespräch mit folgenden zwei Worten meinerseits bevor ich auflege: "Kein Interesse" .
18.07.2022 20:05 Uhr
Ich geh bei Nummern, die ich nicht kenne, nicht ans Telefon. So einfach ist das.

Diese Leute rufen von ihrem Festnetz an und mein Handy zeigt bej gängigen Nummern die Firma an, die da anruft und sonst mindestens den Ort. Das kann man also gut abblocken.
18.07.2022 20:31 Uhr
Solche Anrufe hab ich sehr selten. Aber wenn doch jemand anruft kann man schön die Geduld der Kollegen testen. Ein Contest könnte lauten: wie lange schaffst du den Mitarbeiter in der Leitung zu halten ohne dass du irgendwas kaufen willst.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.07.2022 21:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.07.2022 20:42 Uhr
Beruflich war ich bis letzten Sommer gezwungen, jeden Anruf entgegen zu nehmen. Werbeanrufe blockierte ich in der Regel sofort mit:"Danke für Ihren Anruf!Ich habe keine Zeit!Auf Wiederhören!"
Erneute Belästigungen blieben dann in der Regel aus und seit Jahresanfang habe ich mir einen neuen Vertrag zugelegt und werde nicht mehr belästigt, was vor allem auch noch das Faxgerät entlastet.
18.07.2022 20:43 Uhr
Wär mir zu mühselig. Auflegen, blocken, fertig.
18.07.2022 20:49 Uhr
"Wär mir zu mühselig."

Am anderen Ende der Leitung sitzt aber auch ein Mensch, der einen Job hat und immer höflich bleiben muß.
18.07.2022 20:53 Uhr
Zitat:
Am anderen Ende der Leitung sitzt aber auch ein Mensch, der einen Job hat und immer höflich bleiben muß.


Sehe ich kein Problem,
Im Gegenteil. Ich raube ihm keine kostbare Zeit mit belanglosen Floskeln.
Und der Mensch kann sich sofort der nächsten Nummer widmen.
18.07.2022 20:59 Uhr
Zitat:
Zitat:
Am anderen Ende der Leitung sitzt aber auch ein Mensch, der einen Job hat und immer höflich bleiben muß.


Sehe ich kein Problem,
Im Gegenteil. Ich raube ihm keine kostbare Zeit mit belanglosen Floskeln.
Und der Mensch kann sich sofort der nächsten Nummer widmen.


Eben. Deswegen muss man nicht unfreundlich sein. Kurz und freundlich schließt sich nicht aus.
18.07.2022 21:08 Uhr
Ich sage denen schlicht, dass ich kein Interesse habe. Wenn ich gemein bin frage ich sie, ob sie mir mal die Unterschrift zeigen können, mit der ich in derartige Anrufe eingewilligt habe.
18.07.2022 22:08 Uhr
Zitat:
Wär mir zu mühselig. Auflegen, blocken, fertig.


YJäh!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.07.2022 22:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.07.2022 22:13 Uhr
Was Schlabberlatz in seinem Eingangsposting schreibt ist richtig. Cold Calls zur Akquirierung sind doch m.W verboten. In Österreich wurde das vor Jahren umgesetzt. Nehme stark an, dass das in Teilen wohl auch EU-Richtlinien sind.

Von daher ist es schon korrekt, dass man juristisch Erfolg haben könnte, wenn jemand anruft und einem etwas verkaufen will.
18.07.2022 22:17 Uhr
@Minga
Fang nicht an, sowas wie mich verteidigen zu wollen. Das lohnt sich nicht. Du hast es mit einem realen Rechten zu tun, der gleichzeitig absoluter Antirassist ist, sein muss.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.07.2022 22:24 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.07.2022 22:56 Uhr
Zitat:
@Minga
Fang nicht an, sowas wie mich verteidigen zu wollen. Das lohnt sich nicht. Du hast es mit einem realen Rechten zu tun, der gleichzeitig absoluter Antirassist ist, sein muss.


Wenn etwas richtig ist, dann ist es richtig, egal wer es schreibt.
19.07.2022 07:50 Uhr
Nein. Ich wimmele sie in der Regel mit "Löschen Sie meine Nummer, rufen Sie nie wieder an, ich habe kein Interesse." ab.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen