Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Schlauer werden mit Wikipedia. Wußtest du, dass Ernst Röhm bereits 1932 von gewissen Leuten in der NSDAP als Ziel eines Attentats ausgewählt wurde?
1 - 5 / 5 Meinungen
19.07.2022 13:49 Uhr
Nö, wusste ich nicht. Aber das Nazis Nazis umbringen wusste ich. Diesen Widerspruch finde ich interessanter.
19.07.2022 14:21 Uhr
Zitat:
Nö, wusste ich nicht. Aber das Nazis Nazis umbringen wusste ich. Diesen Widerspruch finde ich interessanter.


Kommunisten haben auch Kommunisten umgebracht. Frag mal den Bucharin, den Sinowjew oder den Trotzki.
19.07.2022 14:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nö, wusste ich nicht. Aber das Nazis Nazis umbringen wusste ich. Diesen Widerspruch finde ich interessanter.


Kommunisten haben auch Kommunisten umgebracht. Frag mal den Bucharin, den Sinowjew oder den Trotzki.


Manchmal glaube ich, dass meine These stimmt. Wenn man in einer totalitären Regime alle gegnerischen Kräfte ausgeschalten hat, dann geht man dazu über sich gegenseitig auszuschalten, weil der Mechanismus einer sich immer in Bewegung befindlichen und kämpferischen Bewegung das so verlangt.

Das ist natürlich jetzt laienhaft gedacht und nicht wissenschaftlich fundiert. Aber irgendwie zieht sich das seit der ersten großen neuzeitlichen Revolution von 1789 so durch.
19.07.2022 14:27 Uhr
Also mit dem Kinderficker Röhm wäre es wahrscheinlich noch schlimmer gekommen, auch wenn man sich das überhaupt nicht vorstellen kann.

Hintergrund: Ja wusste ich. Eigentlich gab es für jeden dieser Spinner schon frühzeitige Attentatspläne aus der katholischen Ecke.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.07.2022 14:33 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.07.2022 14:30 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nö, wusste ich nicht. Aber das Nazis Nazis umbringen wusste ich. Diesen Widerspruch finde ich interessanter.


Kommunisten haben auch Kommunisten umgebracht. Frag mal den Bucharin, den Sinowjew oder den Trotzki.


Manchmal glaube ich, dass meine These stimmt. Wenn man in einer totalitären Regime alle gegnerischen Kräfte ausgeschalten hat, dann geht man dazu über sich gegenseitig auszuschalten, weil der Mechanismus einer sich immer in Bewegung befindlichen und kämpferischen Bewegung das so verlangt.

Das ist natürlich jetzt laienhaft gedacht und nicht wissenschaftlich fundiert. Aber irgendwie zieht sich das seit der ersten großen neuzeitlichen Revolution von 1789 so durch.


Vielleicht gibt O'Brien aus Orwells Roman "1984" hier den treffendsten Hinweis. Als er im Ministerium für Liebe den Winston Smith umerzieht, sagt er zu zum: "Man macht keine Diktatur, um Revolution zu machen, sondern macht Revolution, um eine Diktatur einzusetzen."

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 5 / 5 Meinungen