Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Gedanken hast zum Attentat vom 20.7.1944?
Anfang-2015 - 34 / 34 Meinungen
14
20.07.2022 13:59 Uhr
Zitat:
Usedomer Inselverstand


Gutes Stichwort für den Einkaufzettel.

- Erbsen
20.07.2022 14:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
Usedomer Inselverstand


Gutes Stichwort für den Einkaufzettel.

- Erbsen


Aber aus Swinemünde!
20.07.2022 19:10 Uhr
Ist bei mir ein durchgehend positives Bild. Erstmal natürlich hätte ein erfolgreiches Attentat Millionen Menschenleben gerettet. Der Hauptteil der Kriegstoten starb in den letzten Kriegsmonaten.

Und ich hätte den Verschwörern auch zugetraut, ein funktionierendes politisches System auf die Beine zu stellen. Interessant wäre gewesen, ob es eher eine parlamentarische Demokratie oder ein Ständestaat geworden wäre. Und natürlich, ob die Westalliierten das zugelassen hätten. Man bestand ja auf der bedingungslosen Kapitulation. Zum Wohle Deutschlands hätte wohl neben der moralischen Seite (wir haben uns selbst von der Tyrannei befreit) auch die Tatsache Gewicht gehabt, dass der Eiserne Vorhang bei einer Kapitulation im Juli 1944 eher durch Ostpolen als durch Deutschland gegangen wäre und wir als Ganzes in der Einflussphäre der Amerikaner gelandet wären.
20.07.2022 19:13 Uhr
Zitat:
Wäre bei Erfolg sowas wie eine neue Dolchstosslegende entstanden? Wäre das begünstigt worden?


Vielleicht am Anfang bei den unverbesserlichen Nazis. Aber die Tatsache, dass es ja auch in den Westzonen relativ wenig Nazi-Widerstand gab, ließe mich vermuten und hoffen, dass die Westalliierten das den Unverbesserlichen schon ausgetrieben hätten.

Anders als nach dem 1.Weltkrieg, wo ich die Situation schon so einschätze, dass die Revolte im Reich sich negativ auf das weitere Schicksal Deutschlands ausgewirkt hat.
20.07.2022 20:01 Uhr
Zitat:


Und aktuell bliebe dann die Frage:
Gibt es solche mutigen Menschen noch?



Willst du Selenskyj tot sehen?

Oder bist du endlich zur Erkenntnis gekommen, dass Putin das Problem ist?
20.07.2022 20:05 Uhr
Zitat:


Der Dumme ist immer das Volk!



Manch ein Teil des Volks unternimmt keinerlei Anstalten irgendwas dagegen zu unternehmen. Aber es werden zum Glück nicht mehr, eher weniger.
20.07.2022 20:17 Uhr
Zitat:
Zitat:


Und aktuell bliebe dann die Frage:
Gibt es solche mutigen Menschen noch?



Willst du Selenskyj tot sehen?

Oder bist du endlich zur Erkenntnis gekommen, dass Putin das Problem ist?


Die wird nicht was verstehen. Gib es auf
20.07.2022 20:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Und aktuell bliebe dann die Frage:
Gibt es solche mutigen Menschen noch?


Blockflöten und mit dem Strommitschwimmer in jeder Diktatur sowie minutiöse Wendehälse gehören gewiss nicht zu den mutigen Leuten, die wir heute suchen.


Was würdest du denn konkret machen, wenn du könntest? Ich würde dich jetzt nicht für jemanden halten der Aussagen kritisch hinterfragt. Selbst die Rechten sind ja heute nicht wirklich rechts, denn wo beginnt man mit der Frage? Eben nur an einer bestimmten gesellschaftlichen, einer sozialen Frage.

Thema Einwanderung können wir sicher abhaken, da Konservative hier den Staat in Verantwortung sehen regulierend einzugreifen. Restriktive Grenzsicherung abstrahiert von der jeweils vorherrschenden individuellen Situation. In einem Beispiel können wir annehmen es gibt eine kleine Gruppe von Schülern, die gegen die Abschiebung eines ihres Mitschülers, der in Deutschland geboren und auch Familie in Deutschland hat. Du sollst dich nun entscheiden, unterstützt du die Aktion, ist es dir egal oder lehnst du sie ab? (das ist nicht explizit auf dich bezogen, ich hätte auch jemand anderen ansprechen können)
20.07.2022 20:32 Uhr
Zu spät vor allem...
21.07.2022 09:44 Uhr
Zitat:
Ich würde dich jetzt nicht für jemanden halten der Aussagen kritisch hinterfragt.


Auch da irrst Du. Ich kritisiere mein politisches und privates Umfeld nicht in der Öffentlichkeit. Das ist eben das was ich unter Loyalität verstehe, aber meine Gedanken mache ich mir durchaus, ob immer alles so mit rechten Dingen zuläuft und ob das für mich vertretbar ist und ob das so geschickt war, dass man das so sagt.
22.07.2022 09:40 Uhr
Zitat:
Noch heute ist Hitler an allem der Schuldige.


@Herbert

Ich verstehe. Bist wohl auch ein Anhänger der Autarkiethese. Der wollte nur Deutschland ressourcenunabhängig vom Weltmarkt machen, aber die bösen Juden wollten das nicht.

Man könnte meinen, Du wärst doch ein Nazi
22.07.2022 09:40 Uhr
Mann kann es eigentlich mit ein paar Worten prägnant zusammenfassen: Viel zu spät!
22.07.2022 10:04 Uhr
"Ich verstehe. Bist wohl auch ein Anhänger der Autarkiethese. Der wollte nur Deutschland ressourcenunabhängig vom Weltmarkt machen, aber die bösen Juden wollten das nicht.
Man könnte meinen, Du wärst doch ein Nazi "

Wer hat Hitler finanziert? Was hat er der Industrie alles versprochen?
22.07.2022 10:10 Uhr
Lerne endlich aus der Geschichte:

"Nach dem Zweiten Weltkrieg herrschte unter den Siegermächten und bei vielen Deutschen eine heute erstaunlich wirkende Einmütigkeit darüber, die Oberschichten pauschal für das NS-Regime mitverantwortlich zu machen.[16] Der amerikanische Hauptankläger im Nürnberger Prozess, Telford Taylor, sagte 1947 in Nürnberg:

„Ohne die Zusammenarbeit der deutschen Industrie und der Nazi-Partei hätten Hitler und seine Parteigenossen niemals die Macht in Deutschland ergreifen und festigen können, und das Dritte Reich hätte nie gewagt, die Welt in einen Krieg zu stürzen“[16]
Ein Sonderausschuss des US-Senats unter der Leitung von Harley M. Kilgore kam zu dem Schluss, dass „die Unterstützung seitens der deutschen Schwerindustrie und Hochfinanz […] den Nationalsozialisten die Machtergreifung“ ermöglicht habe.[17]

https://de.wikipedia.org/
wiki/Gro%C3%9Findustrie_und_Aufstieg_
der_NSDAP

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.07.2022 10:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.07.2022 10:10 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich würde dich jetzt nicht für jemanden halten der Aussagen kritisch hinterfragt.


Auch da irrst Du. Ich kritisiere mein politisches und privates Umfeld nicht in der Öffentlichkeit. Das ist eben das was ich unter Loyalität verstehe, aber meine Gedanken mache ich mir durchaus, ob immer alles so mit rechten Dingen zuläuft und ob das für mich vertretbar ist und ob das so geschickt war, dass man das so sagt.


Da haben wir dann unterschiedliche Definitionen. Ich unterscheide da gern Selbstkritik (die du auf jeden Fall hast) und kritisches Denken. Für letzteres sind wir beide zu dogmatisch, der eine mehr der andere weniger.
22.07.2022 10:12 Uhr
@Herbert

Ich muss mir von Dir nichts lernen lassen, da mir durchaus klar ist, dass eine Verzahnung hier gab und natürlich die Industriellenkreise den Plänen wie auch der Wiederaufrüstung nicht abgeneigt waren, da sie selbst lukrieren wollten.

Zitat:
Noch heute ist Hitler an allem der Schuldige.


Du hast es aber so geschrieben, dass man nicht sagen kann, die Industrie wäre mitbeteiligt und mitprofitierend gewesen, sondern Du hast den Spieß umgedreht, dass man nur zum Schluss kommen kann, dass Du Hitler quasi als Opfer der Industrie siehst und man könnte auch meinen Du bist der Auffassung Hitlers gutes Wirken wurde durch die Industrie und das Finanzkapital verdorben worden. Das würde mich nicht wundern.
22.07.2022 10:17 Uhr
Sogar das mit den Ausreden klappt genau so wie…
22.07.2022 10:24 Uhr
Zitat:
"Ich verstehe. Bist wohl auch ein Anhänger der Autarkiethese. Der wollte nur Deutschland ressourcenunabhängig vom Weltmarkt machen, aber die bösen Juden wollten das nicht.
Man könnte meinen, Du wärst doch ein Nazi "

Wer hat Hitler finanziert? Was hat er der Industrie alles versprochen?


Ich glaube das kannst du hier nicht diskutieren. Klar, Hitler wurde vom Finanz- und Industriekapital finanziert, sonst hätte die NSDAP auch keine Wahlen gewonnen. Die Übermacht lag trotzdem bei den Arbeiterparteien und in den Arbeitervierteln hatten die Nazis sich die Finger verbrannt. Das Treffen mit den Industriekreisen, die drei Millionen an Spenden usw. ohne diese wäre der Wahlkampf nicht zu finanzieren gewesen. Alles wurde staatlich organisiert.

Gestern war ich bei einer Freundin die von einem übersetzten Buch, vermutlich aus den Staaten, sprach, das die 5 reichsten Familien in Deutschland während des Nationalsozialismus darstellt und wieviel daran verdient wurde. Nichts ist profitabler als auf Basis von Gesetzen Zwangsarbeit leisten zu lassen. Bei einer Zweiteilung des Arbeitstages in bezahlte (Lohn) und unbezahlte Arbeit (Mehrwert) führt das zur Senkung des Werts der Arbeitskraft (Lohn) zugunsten des Mehrwerts. Damit haben diese Familien Milliarden akkumuliert. Ich muss das mal lesen wenn ich mit dem akuellen fertig bin. Darüber lässt sich bestimmt gut diskutieren.
22.07.2022 10:56 Uhr
@No.7

Ich stelle nicht in Abrede, dass die Industrie sicher hier ihre Freude hatte und auch gerne die NSDAP unterstützt und in Hinblick auf die kommenden zu erwartenden Umsätze. Rüstung und Wirtschaftsinvestitionen führen letztendlich auch zu Umsätzen und niemanden der jemanden sponsert macht das uneigennützig.

Die Industrie hatte schon alles fertig in der Schublade und wartete auf jemanden, der das sponsert. Das ist nichts neues. Und auch die amerikanische Industrie hat hier mitgeschnitten und mitgewirkt. Auch nichts neues.

Aber mir ging um es den Sager, dass die Schuld auf Hitler alleine kleben blieb. Das halte ich doch für einen sehr fragwürdigen Sager, wo ich mir denke, welches fragwürdige Gedankengut steckt in dieser Person.

Hitler selbst war nicht die entscheidungsfreudige Person, als die er galt. Die haben sich Monate auf den Obersalzberg zurückgezogen und ihre Gedanken gewälzt. Er und seine Entourage. Aber letztendlich lag wohl eindeutig die Schuld an allem bei dieser Person und nicht wo anders. Die finalen Entscheidungen wurden dort gefallen und nicht von den Industriekapitänen.

Diese waren auch starken Lenkungsmechanismen einer kriegs- und kriegsvorbereitenden Wirtschaft unterworfen. Mefowechsel, staatliche Lenkungsmechanismen und Verteilungen. Eine freie Industrie, die sich einen Trottel zum Krieg führen gehalten hat, war das dann auch nicht.
22.07.2022 19:39 Uhr
Zitat:
Aber mir ging um es den Sager, dass die Schuld auf Hitler alleine kleben blieb. Das halte ich doch für einen sehr fragwürdigen Sager, wo ich mir denke, welches fragwürdige Gedankengut steckt in dieser Person.


Und das Entlarvende ist ja, dass von ganz ganz linksaußen mit einem Gewissen Schwurbel Unterstützung für diesen ganz sicher nicht so, sondern bösartig gemeinten Sager kommt, und man dann nicht mal merkt, was man sich da zu eigen macht.

Ist fast witzig, dass das nicht bemerkt wird
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2015 - 34 / 34 Meinungen