Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Gedanken hast zum Attentat vom 20.7.1944?
1 - 20 / 34 Meinungen+20Ende
0
20.07.2022 10:12 Uhr
Wohl ein Versuch in letzter Stunde noch das Schlimmste abzufangen, was ich aber für weltfremd halte, da die Kapitulation so oder so gefordert worden wäre und man mit keiner Regierung abgeschlossen worden wäre, egal wer in dieser gesessen ist.

Ich glaube auch, dass die Mischung sehr vielschichtig war.

Da finden sich Widerständler von Anfang an, da finden sich Geläuterte ohne großer Schuld, aber auch solche die große Schuld auf sich geladen hatten.

Bei vielen gab es einen langen Lernprozess bis zum 20.7.

Eine Ergänzungsfrage baue ich hier mal ein, das bedarf keiner neuen Umfrage.

Wäre bei Erfolg sowas wie eine neue Dolchstosslegende entstanden? Wäre das begünstigt worden? Hätte es damit einen Nährboden erhalten und war es aus diesem Gesichtspunkt heraus besser, dass es nicht gelang?
20.07.2022 10:20 Uhr
"Ich glaube auch, dass die Mischung sehr vielschichtig war."

Der "Anlass" war ja die von denen gesehen "schlechte Kriegsfuehrung" und die drohende Niederlage. An den Nuernberger Gesetzen hatten sie zb nichts auszusetzen.
20.07.2022 11:43 Uhr
Verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Schichten und unterschiedlichen Hintergründen, die alle ein Ziel einte. Die Beseitigung des herrschenden Systems und ihres Führers.

Über das "danach" gab es zwar Pläne aber ob die angesichts der geforderten bedingungslosen Kapitulation umsetzbar gewesen wären, ist fraglich.

Man könnte auch spekulieren, ob die Ostfront nach geglücktem Attentat noch gehalten hätte, um die sowjetische Eroberung fast ganz Europas aufzuhalten. Natürlich gab es bereits alliierte Absprachen bezüglich der Aufteilung aber ob Stalin sich daran gehalten hätte, erscheint auch fraglich.

Für sämtliche politischen Gefangenen und die Juden hätte ein geglücktes Attentat sicherlich das Überleben bedeutet. Dies allein war den Versuch schon wert, egal aus welcher Motivation heraus die Verschwörer handelten.
20.07.2022 12:03 Uhr
Ohne diese Umfrage in Frage zu stellen erlaube ich mir den Hinweis, daß dazu in den letzten Jahren schon umfassende Diskussionen geführt wurden.

Zu allen Zeiten gab es mutige Menschen, die sich unter Einsatz ihres Lebens Diktatoren entgegenstellten.

Und aktuell bliebe dann die Frage:
Gibt es solche mutigen Menschen noch?
20.07.2022 12:20 Uhr
Opportunisten, die ihre Felle davonschwimmen sahen. unternehmen den verzweifelten Versuch ihren Arsch zu retten.
20.07.2022 12:54 Uhr
Zitat:
Opportunisten, die ihre Felle davonschwimmen sahen. unternehmen den verzweifelten Versuch ihren Arsch zu retten.



Noch heute ist Hitler an allem der Schuldige. So wird Finanz- und Industriekapital reingewaschen.
Der Dumme ist immer das Volk!
20.07.2022 13:23 Uhr
"Und aktuell bliebe dann die Frage:
Gibt es solche mutigen Menschen noch?"

Klar. Du brauchst nur in die Ukraine schauen.
20.07.2022 13:26 Uhr
Zitat:
Und aktuell bliebe dann die Frage:
Gibt es solche mutigen Menschen noch?


Blockflöten und mit dem Strommitschwimmer in jeder Diktatur sowie minutiöse Wendehälse gehören gewiss nicht zu den mutigen Leuten, die wir heute suchen.
20.07.2022 13:31 Uhr
Zitat:
Ohne diese Umfrage in Frage zu stellen erlaube ich mir den Hinweis, daß dazu in den letzten Jahren schon umfassende Diskussionen geführt wurden.

Zu allen Zeiten gab es mutige Menschen, die sich unter Einsatz ihres Lebens Diktatoren entgegenstellten.

Und aktuell bliebe dann die Frage:
Gibt es solche mutigen Menschen noch?


@Harzhexe

Wieder mal ein Beispiel für dein schmieriges Verwischen unter dem Zeichen des Moralischen.

Hier zum Beispiel die implizite Feststellung, wir würden in einer Diktatur leben und sei irgendwie mutig, ein Attentat auf gewählte Politiker auszuführen.

Harzhexe, lass dich einbuddeln mit deinem Unsinn.
20.07.2022 13:32 Uhr
Zitat:
Ohne diese Umfrage in Frage zu stellen erlaube ich mir den Hinweis, daß dazu in den letzten Jahren schon umfassende Diskussionen geführt wurden.


Ja und. Hier werden mehrere Themen alle Zeiten wieder durchgekaut, weil uns nicht neues mehr einfällt. Und wohl schwächere und schwachsinnigere Themen als diesen 20.7 der auch für viele in der Bundesrepublik einen Identifikationsfaktor darstellt.
20.07.2022 13:41 Uhr

Zitat:
Und aktuell bliebe dann die Frage:
Gibt es solche mutigen Menschen noch?


Meinst Du ernsthaft, sie wartet auf jemanden, der im Kanzleramt Scholz besucht und in ihren Augen einen modernen Stauffenberg darstellt. Gehst Du da nicht ein wenig zu weit.
20.07.2022 13:45 Uhr
Zitat:
Zitat:
Opportunisten, die ihre Felle davonschwimmen sahen. unternehmen den verzweifelten Versuch ihren Arsch zu retten.



Noch heute ist Hitler an allem der Schuldige. So wird Finanz- und Industriekapital reingewaschen.
Der Dumme ist immer das Volk!



In Herberts Diktion steckt hinter dem Finanz und Industriekapital am Ende der Jude. Man soll sich nicht dem Irrtum hingeben, Herbert sei irgendwie systemkritisch.
20.07.2022 13:47 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Opportunisten, die ihre Felle davonschwimmen sahen. unternehmen den verzweifelten Versuch ihren Arsch zu retten.



Noch heute ist Hitler an allem der Schuldige. So wird Finanz- und Industriekapital reingewaschen.
Der Dumme ist immer das Volk!



In Herberts Diktion steckt hinter dem Finanz und Industriekapital am Ende der Jude. Man soll sich nicht dem Irrtum hingeben, Herbert sei irgendwie systemkritisch.


War wohl für ihn nie ein Problem. In der DDR konnte er es als Antizionismus nach 1967 ausleben und nach 1989 bei den Kameraden als rassischen Antisemitismus. So schwimmt man immer oben mit.
20.07.2022 13:58 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Opportunisten, die ihre Felle davonschwimmen sahen. unternehmen den verzweifelten Versuch ihren Arsch zu retten.



Noch heute ist Hitler an allem der Schuldige. So wird Finanz- und Industriekapital reingewaschen.
Der Dumme ist immer das Volk!



In Herberts Diktion steckt hinter dem Finanz und Industriekapital am Ende der Jude. Man soll sich nicht dem Irrtum hingeben, Herbert sei irgendwie systemkritisch.


War wohl für ihn nie ein Problem. In der DDR konnte er es als Antizionismus nach 1967 ausleben und nach 1989 bei den Kameraden als rassischen Antisemitismus. So schwimmt man immer oben mit.


Herbert hat aus dem SED-Parteilehrjahr immer noch im Kopf, dass "aggressive Kreise des Imperialismus" finstere Dinge anzetteln. Er musste nach der Wende das alles nur mit seinem Usedomer Inselverstand zusammenrühren. Mehr ist da nicht.
20.07.2022 13:59 Uhr
Zitat:
Usedomer Inselverstand


Gutes Stichwort für den Einkaufzettel.

- Erbsen
20.07.2022 14:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
Usedomer Inselverstand


Gutes Stichwort für den Einkaufzettel.

- Erbsen


Aber aus Swinemünde!
20.07.2022 19:10 Uhr
Ist bei mir ein durchgehend positives Bild. Erstmal natürlich hätte ein erfolgreiches Attentat Millionen Menschenleben gerettet. Der Hauptteil der Kriegstoten starb in den letzten Kriegsmonaten.

Und ich hätte den Verschwörern auch zugetraut, ein funktionierendes politisches System auf die Beine zu stellen. Interessant wäre gewesen, ob es eher eine parlamentarische Demokratie oder ein Ständestaat geworden wäre. Und natürlich, ob die Westalliierten das zugelassen hätten. Man bestand ja auf der bedingungslosen Kapitulation. Zum Wohle Deutschlands hätte wohl neben der moralischen Seite (wir haben uns selbst von der Tyrannei befreit) auch die Tatsache Gewicht gehabt, dass der Eiserne Vorhang bei einer Kapitulation im Juli 1944 eher durch Ostpolen als durch Deutschland gegangen wäre und wir als Ganzes in der Einflussphäre der Amerikaner gelandet wären.
20.07.2022 19:13 Uhr
Zitat:
Wäre bei Erfolg sowas wie eine neue Dolchstosslegende entstanden? Wäre das begünstigt worden?


Vielleicht am Anfang bei den unverbesserlichen Nazis. Aber die Tatsache, dass es ja auch in den Westzonen relativ wenig Nazi-Widerstand gab, ließe mich vermuten und hoffen, dass die Westalliierten das den Unverbesserlichen schon ausgetrieben hätten.

Anders als nach dem 1.Weltkrieg, wo ich die Situation schon so einschätze, dass die Revolte im Reich sich negativ auf das weitere Schicksal Deutschlands ausgewirkt hat.
20.07.2022 20:01 Uhr
Zitat:


Und aktuell bliebe dann die Frage:
Gibt es solche mutigen Menschen noch?



Willst du Selenskyj tot sehen?

Oder bist du endlich zur Erkenntnis gekommen, dass Putin das Problem ist?
20.07.2022 20:05 Uhr
Zitat:


Der Dumme ist immer das Volk!



Manch ein Teil des Volks unternimmt keinerlei Anstalten irgendwas dagegen zu unternehmen. Aber es werden zum Glück nicht mehr, eher weniger.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 34 Meinungen+20Ende