Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Findest Du es richtig, dass eine Frau das Anrecht auf einen früheren Pensionsantritt verliert, wenn sie das Geschlecht in männlich ändert?
1 - 16 / 16 Meinungen
25.07.2022 12:12 Uhr
Wenn der Pensionseintritt am Häkchen in den Personendaten festgemacht ist, dann ist das so wie beschrieben.

Es bestätigt mich aber in der Ansicht, dass das alles nicht ausgegoren ist. Wann geht denn ein "div" in den Ruhestand?
25.07.2022 12:15 Uhr
Das ist doch alles Banane.
25.07.2022 12:16 Uhr
Zitat:
Wenn der Pensionseintritt am Häkchen in den Personendaten festgemacht ist, dann ist das so wie beschrieben.

Es bestätigt mich aber in der Ansicht, dass das alles nicht ausgegoren ist. Wann geht denn ein "div" in den Ruhestand?


Ist es in Ordnung, dass jemand der wechselt auch um Kinderanrechnungszeiten und alles umfällt? Das hat mich dann doch überrascht.

Und das mit dem Div ist interessant. Frage mal einen Sozialrechtsexperten. Vllt erreiche ich ihm dann nach dem Essen.
25.07.2022 12:17 Uhr
Zitat:
Ist es in Ordnung, dass jemand der wechselt auch um Kinderanrechnungszeiten und alles umfällt?
Dafür braucht man immerhin noch Kinder. Also echte Menschen, nicht nur ein Häkchen im Datensatz...

Das meinte ich mit "nicht ausgegoren". Hier gab es doch kürzlich Diskussionen, dass man diese Änderungen praktisch beliebig machen kann, weil man außer dem eigenen Willen nichts dazu braucht.
25.07.2022 12:18 Uhr
T war mal eine Frau und ist jetzt ein Mann.

T hat als Frau zwei Kinder erzogen und hat deshalb rentenrechtliche Anrechnungszeiten bekommen.

Nach dem Geschlechtswechsel entfallen diese Anrechnungszeiten.

Könnt ihr sagen was ihr wollt gerecht ist das aber nicht. Die Leistung der Kindererziehung wurde ja erbracht.

Mal so als Beispielsfall dahergesponnen.
25.07.2022 12:19 Uhr
Zitat:

Nach dem Geschlechtswechsel entfallen diese Anrechnungszeiten.


Soweit ich weiß, zählt es in Deutschland für denjenigen, der die Erziehungszeit wirklich geleistet hat und dafür im Job zurückgesteckt hat, unabhängig vom Geschlecht.
25.07.2022 12:22 Uhr
Zitat:
Zitat:

Nach dem Geschlechtswechsel entfallen diese Anrechnungszeiten.


Soweit ich weiß, zählt es in Deutschland für denjenigen, der die Erziehungszeit wirklich geleistet hat und dafür im Job zurückgesteckt hat, unabhängig vom Geschlecht.


Yes. So ist das wohl.

Ich wollte halt hier mal eine Analogie herbeispinnen.

Zum Ausgangsfall: Verstehe ich richtig, dass die Person nicht früher in Rente gehen darf, weil sie zum Mann wurde, oder wie ist das?

Dann käme es ja auch auf das Alter an. Wenn ich sehr spät zum gewollten Genderwechsler werde aber über Jahre der Grund für die Privilegierung da war wäre die Streichung komisch.

Was soll man sagen. Vielleicht ist es am konsequentesten geschlechtsbezogene Anrechnungsmerkmale generell fallen zu lassen.
25.07.2022 12:25 Uhr
Zitat:
Was soll man sagen. Vielleicht ist es am konsequentesten geschlechtsbezogene Anrechnungsmerkmale generell fallen zu lassen.
Da müsste man schauen, was es überhaupt noch gibt.

Die Kindererziehungszeiten bekommt der, der sie erbracht hat.

Der Renteneintritt in Deutschland ist identisch.

Wehr-/Ersatzdienst gibt es nicht mehr und wenn ein neuer Pflichtdienst kommen sollte, wird er wohl für alle kommen.
25.07.2022 12:27 Uhr
Zitat:
Da müsste man schauen, was es überhaupt noch gibt.


Kindergeld wird an den ausgezahlt, der es beantragt.

Riesterzulagen werden (normalerweise) an den gezahlt, der das Kindergeld bekommt.
25.07.2022 14:27 Uhr
Natuerlich ist das richtig. Es gibt ja auch den umgekehrte Fall - frueheres Pensionsantrittsalter wenn das Geschlecht auf "weiblich" geaendert wird.
25.07.2022 16:19 Uhr
Der Fehler liegt bereits in den unterschiedlichen Regelungen für Männer und Frauen. Aber klar: Die Bevorzugung der Frau in unseren westlichen Gesellschaften stößt natürlich bei den Fragen der Geschlechtsumwandlung an ihre Grenzen.

Können in Österreich Männer früher in die Rente gehen, wenn sie sich zur Frau erklären lassen?
25.07.2022 16:21 Uhr
Zitat:
Der Fehler liegt bereits in den unterschiedlichen Regelungen für Männer und Frauen. Aber klar: Die Bevorzugung der Frau in unseren westlichen Gesellschaften stößt natürlich bei den Fragen der Geschlechtsumwandlung an ihre Grenzen.

Können in Österreich Männer früher in die Rente gehen, wenn sie sich zur Frau erklären lassen?


Faktisch schleift die Ungleichheit sich ein, weil man die Altergrenzen rechtlich angleicht. Womit irgendwann der Gap hier zu ist. Das ist schon seit einigen Jahren so.

Und in Deinem Fall wohl ja, weil eben das Geschlecht zum Zeitpunkt laut Standesregister gilt. Umoperiererter Mann als Frau_neu kann mit richtigen Jahrgang früher gehen.
25.07.2022 16:29 Uhr
Zitat:
Können in Österreich Männer früher in die Rente gehen, wenn sie sich zur Frau erklären lassen?


Ja.
25.07.2022 16:32 Uhr
@Ambion

Fall es Dich im Detail interessiert?



Zitat:
Das gesetzliche Pensions-Antrittsalter
Man sagt dazu auch: Regel-Pensionsalter.
Das Regel-Pensionsalter für Männer beträgt 65 Jahre.

Frauen können derzeit schon mit 60 Jahren in Pension gehen.
Das ändert sich aber bald:
Ab 1. Jänner 2024 wird das derzeitige Pensions-Antrittsalter
von Frauen stufenweise angehoben:
Und zwar um jeweils 6 Monate pro Jahr.
Bis zum Jahr 2033:
Dann dürfen Frauen auch erst mit 65 Jahren in Pension gehen.

Wer ist davon betroffen?
Alle Frauen, die nach dem 2. Dezember 1963 geboren sind.
Frauen mit einem Geburtsdatum ab dem 2. Juni 1968
können erst mit 65 Jahren in Pension gehen.


https://www.sozialministerium.at/Services/Leichter-Lesen/Soziales/Pensionsarten/Alterspension.html

Bitte sehr.
25.07.2022 19:00 Uhr
Zitat:
Bitte sehr.


Danke! Natürlich gleicht man nach oben und nicht nach unten an.
26.07.2022 17:00 Uhr
Haha, ist das geil!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 16 / 16 Meinungen