In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5436 - 440 / 850 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Minga  28.07.2022 08:09 Uhr
Was ist der Österreicher in ethnischer Hinsicht für Dich?
Immer wieder wird gerne diskutiert, was der Österreicher nun ist. Mancher sieht ihm als astreinen Deutschen, mancher sieht ihm als Produkt eines Schmelztiegels mit deutschem Kulturhintergrund und mancher sieht ihm gelöst von allen Umfeldern als etwas eigenständiges. Mancher spricht von einer Willensnation, die aus einer Dynastischen entstand. Es gibt hier so viele Ansätze.
 Er ist ein Österreicher und Basta.14,3%  (2)
 Er ist ein Deutscher.0,0%  (0)
 Er ist ein Produkt Mitteleuropas mit einem deutschen Kulturkern.7,1%  (1)
 Er ist ein Deutscher, der sich seine Nation mit der Zeit gebastelt hat.21,4%  (3)
 Er ist ein dynastisches Produkt.0,0%  (0)
 Er ist etwas anderes.14,3%  (2)
 Ich will diskutieren.7,1%  (1)
 Ich will Bimbes.35,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  27.07.2022 15:01 Uhr
Findet die SiS-3 Deinen waffentechnischen historischen Gefallen?
Die 76-mm-Divisionskanone M1942 (SiS-3) (russisch 76-мм дивизионная пушка обр. 1942 г. (ЗиС-3)), in der Literatur auf Grund anderer Transkription ZiS-3, war eine sowjetische Feldkanone mit einem Kaliber von 76,2 mm, die während des Zweiten Weltkriegs verwendet wurde. Sie wurde im Jahr 1940 konstruiert, der verantwortliche Chefkonstrukteur war W. G. Grabin. Insgesamt wurden über 103.000 Exemplare hergestellt. 76-mm-Divisionskanone M1942 war die Bezeichnung der Roten Armee und SiS-3 war die gleichwertige Bezeichnung des Herstellers, Sawod No 92 imeni Stalina (Stalin-Werk Nr. 92)[1]. Die auf Seiten der deutschen Wehrmacht eingesetzten Beutegeschütze erhielten die Bezeichnung 7,62-cm-Feldkanone 288 (r). Von deutschen Soldaten wurde sie auch Ratsch-Bumm genannt. Dieser Begriff entstand durch die hohe Geschwindigkeit der Geschosse. Die deutschen Soldaten hörten scheinbar immer erst den Einschlag des Geschosses und dann erst den Abschuss.[2]

https://de.wikipedia.org/wiki/76-mm-Divisionskanone_M1942_(SiS-3)
 Ja40,0%  (4)
 Nein40,0%  (4)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  27.07.2022 13:29 Uhr
Ohne zu googlen: Für was steht die Abkürzung BDM?
So eine kleine Umfrage zum Thema Abkürzungen und deren wissen darum. Kleiner Tipp, es ist etwas zeitgeschichtliches.
 Bund deutscher Müller0,0%  (0)
 Bund deutscher Maler0,0%  (0)
 Bald deutsche Mutter0,0%  (0)
 Bund deutscher Mädchen16,7%  (2)
 Beinträchtige deutsche Meerschweinchen33,3%  (4)
 Berücksichtige deutsche Mehrwertsteuer (Begriff aus der Steuerlehre in Hinblick auf Gegenverrechnungen mit dem Ausland und Vorzugssteuerabzug)0,0%  (0)
 Bund deutscher Meeresforscher0,0%  (0)
 Bund deutscher Militaristen0,0%  (0)
 Etwas anderes33,3%  (4)
 Diskussion/Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  27.07.2022 10:37 Uhr
Ohne zu googlen: Welche berühmte Person steckt hinter Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst?
Mal schauen, wie es mit den historischen Basics der Doler aussieht und ob hier etwas rauskommt. Gerne darf auch die Dame im historischen Kontext nach der Auflösung bewertet und analysiert werden.
 Ich weiß es.60,0%  (6)
 Ich weiß es nicht.0,0%  (0)
 Ich weiß es nur dank google.0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes.40,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  25.07.2022 13:08 Uhr
Findest Du es in Ordnung, dass man heute der Ermordung von Engelbert Dollfuß gedenkt?
Ein von längerer Hand vorbereiteter nationalsozialistischer Putschversuch fand am 25. Juli 1934[28] statt. Die Putschisten konnten die Rundfunkzentrale in Wien und das Bundeskanzleramt besetzen, wo sich Dollfuß noch aufhielt, nachdem er seine Minister aus Sicherheitsgründen weggeschickt hatte.

Der Kanzler wurde von Otto Planetta und einem anderen Putschisten, vor denen er zu flüchten versuchte, je einmal angeschossen und verblutete, weil ihm die Putschisten ärztliche Hilfe verweigerten. Seine Leiche wurde von dem Gerichtsmediziner Anton Werkgartner untersucht. Die Putschisten hatten erwartet, dass nach Dollfuß’ Ausschaltung wesentliche Teile des Bundesheeres zu ihnen übergehen würden und sie die weitere Entwicklung bis zum baldigen Anschluss an Deutschland bestimmen könnten. Der „Juliputsch“ blieb erfolglos, weil die übrigen Regierungsmitglieder aus dem Bundeskanzleramt fliehen konnten und das Bundesheer loyal blieb. Der kurz nach der Tat festgenommene Planetta wurde von einem Militärgericht zum Tode verurteilt und hingerichtet. In der NS-Zeit wurde er als Märtyrer bezeichnet. Den zweiten Schuss – aus einer Waffe mit anderem Kaliber – soll laut Rudolf Kiszling der Luftwaffenoffizier Rudolf Prochaska abgegeben haben.[29] Der Historiker Kurt Bauer nimmt an, dass Dollfuß’ Tod ein Unfall war; der tödliche Schuss habe sich wahrscheinlich unbeabsichtigt gelöst.[30][31]

https://de.wikipedia.org/wiki/Engelbert_Dollfuß#Tod_während_des_Juliputsches
 Ja27,3%  (3)
 Nein36,4%  (4)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes36,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5436 - 440 / 850 Abstimmungen+5Ende