Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Bundesregierung hat eine neue Gasumlage beschlossen, die ab Oktober greift und die Energiepreise zusätzlich erhöht. Freut Dich das?
Anfang-2021 - 40 / 40 Meinungen
20
31.07.2022 23:03 Uhr
Zitat:


Wenn die öffentlichen Reaktionen aussehen wie hier ist die schneller weg als ihnen lieb ist.



Die hat eine einigermaßen stabile Mehrheit im Bundestag und wenn nicht eine der drei Parteien aussteigt, passiert da gar nichts.
31.07.2022 23:05 Uhr
Die Mehrheiten ändern sich aber auch in Abhängigkeit des öffentlichen Drucks.
01.08.2022 10:00 Uhr
Zitat:
Wie kann mich das freuen?

Das macht eher wütend....


Hast Du das Gefühl, dass es Dich vor Wut zerreißt?

01.08.2022 10:11 Uhr
Zitat:
Die Mehrheiten ändern sich aber auch in Abhängigkeit des öffentlichen Drucks.


Nein, Mehrheiten ändern sich durch Wahlen. Ob diese Causa jetzt soviel Druck ausübt, dass es zu neuen Wahlen kommt, bleibt abzuwarten.
01.08.2022 10:12 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wie kann mich das freuen?

Das macht eher wütend....


Hast Du das Gefühl, dass es Dich vor Wut zerreißt?



Minga, Du hast einen bösen Voyeurismus, der in dir wohnt. Ich empfehle einen diesbezüglichen Exorzismus.
01.08.2022 10:12 Uhr
Zitat:
Die Mehrheiten ändern sich aber auch in Abhängigkeit des öffentlichen Drucks.


Nein. Das ginge nur über Fraktionswechsel von einzelnen Abgeordneten und das hat in den letzten Legislaturperioden nur sehr vereinzelt stattgefunden.

Wie oben gesagt, die einzige einigermaßen realistische Chance ist, dass einer der drei Partner die Regierung verlässt.
01.08.2022 10:13 Uhr
Zitat:
Ob diese Causa jetzt soviel Druck ausübt, dass es zu neuen Wahlen kommt, bleibt abzuwarten.
Das ginge nur über eine Vertrauensfrage oder ein konstruktives Misstrauensvotum. Beides sehe ich nicht.
01.08.2022 12:04 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie kann mich das freuen?

Das macht eher wütend....


Hast Du das Gefühl, dass es Dich vor Wut zerreißt?



Minga, Du hast einen bösen Voyeurismus, der in dir wohnt. Ich empfehle einen diesbezüglichen Exorzismus.


Ich habe nicht gesagt, dass ich es mir gerne ansehen würde, wenn sie wie eine faule Tomate platzt
01.08.2022 12:09 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie kann mich das freuen?

Das macht eher wütend....


Hast Du das Gefühl, dass es Dich vor Wut zerreißt?



Minga, Du hast einen bösen Voyeurismus, der in dir wohnt. Ich empfehle einen diesbezüglichen Exorzismus.


Ich habe nicht gesagt, dass ich es mir gerne ansehen würde, wenn sie wie eine faule Tomate platzt


Mensch, Minga - Du verursachst böses Kopfkino.
01.08.2022 13:04 Uhr
Ich sehe überhaupt nicht ein, warum wir die aktuellen Rekordgewinne der Energieunternehmen (außer Uniper) durch die Umlage abzusichern helfen sollen.
01.08.2022 14:18 Uhr
Zitat:
Das ginge nur über eine Vertrauensfrage oder ein konstruktives Misstrauensvotum. Beides sehe ich nicht.


Och, mit der FDP geht doch auch das und dann schnell mit fliehenden Fahnen den Koalitionspartner wechseln. Den Älteren kommt das bestimmt noch bekannt vor.
01.08.2022 14:19 Uhr
Zitat:
Ich sehe überhaupt nicht ein, warum wir die aktuellen Rekordgewinne der Energieunternehmen (außer Uniper) durch die Umlage abzusichern helfen sollen.


Und wieso sollte man es bei Uniper? Woher sollen die plötzlich lebensbedrohlich verarmt sein?
01.08.2022 14:22 Uhr
Zitat:
Und wieso sollte man es bei Uniper? Woher sollen die plötzlich lebensbedrohlich verarmt sein?


Völlig abseits davon, ob ich es gut finde Uniper zu subventionieren oder nicht - aber dieser Satz offenbart eine dermaßen von betriebswirtschaftlichem Nichtwissen geprägte Geisteshaltung, dass man ausrufen möchte:

Bei Null-Ahnung, bitte den Ball flach halten.
01.08.2022 14:24 Uhr
Die Süddeutsche Zeitung schreibt:

Zitat:
Uniper hat als einer der größten europäischen Gasversorger das Zeug, die Grundkoordinaten des Energiesystems zu zerlegen. Würde Unipers Geschäftsmodell - russisches Gas günstig einkaufen und an Kunden wie die Stadtwerke und Industrieunternehmen weiterreichen - wegen des Russland-Krieges weiter implodieren, wären die Effekte verheerend, gerade auch für Privathaushalte. Uniper ist zwar nicht Lehman. Aber die Sorgen vor einem Lehman-Effekt sind berechtigt.
01.08.2022 15:06 Uhr
Ich gehe davon aus, dass der gelb-neutrale Balken und der FPi-blaue Balken in Form ihrer Accounts bereit sind, dem Dol-Forum zu erklären, was bei einer Nicht-Subventionierung so alles auf den Otto-Normalbürger zukommt. Wer bei steuergestützten Hilfsmaßnahmen Zeter und Mordio brüllt sollte schon wissen, wie die Gegenrechnung aussieht.
01.08.2022 15:52 Uhr
Zitat:
in Form ihrer Accounts bereit sind, dem Dol-Forum zu erklären
Ich weiß nicht, auf welche Beitragsbewertung du dich beziehst und ob ich überhaupt angesprochen bin.

Mein Problem mit der Umlage für die Uniper-Rettung ist, dass die anderen Konzerne, die Öl und Gas verarbeiten und damit handeln, derzeit Rekordgewinne einfahren, aber überhaupt nicht an der Rettung finanziell beteiligt werden.

01.08.2022 15:57 Uhr
Zitat:
Ich gehe davon aus, dass der gelb-neutrale Balken und der FPi-blaue Balken in Form ihrer Accounts bereit sind, dem Dol-Forum zu erklären, was bei einer Nicht-Subventionierung so alles auf den Otto-Normalbürger zukommt. Wer bei steuergestützten Hilfsmaßnahmen Zeter und Mordio brüllt sollte schon wissen, wie die Gegenrechnung aussieht.


Du hast foreverdol angegegriffen ohne etwas zu erklären.

Um das auszuführen müsste man mehr wissen. Aus Faustregel gilt: Subventionen erhöhen das Angebot ohne dass die Nachfrage steigt. Der Mehrwert bzw. Profit verteilt sich damit auf mehr Produkte, damit fällt der Preis relativ, u. U. verkaufen sie unter Wert. Das Ergebnis ist meist Druck auf Löhne und Arbeitsbedingungen. Allerdings habe ich nicht genau verstanden was die Süddeutsche genau erklären will.
01.08.2022 16:00 Uhr
Zitat:
Subventionen erhöhen das Angebot ohne dass die Nachfrage steigt.


Es wäre schön, wenn das Angebot (an Gas) steigt. Aber eine Uniper-Pleite würde das Angebot in Deutschland deutlich reduzieren.
01.08.2022 16:04 Uhr
Zitat:
Zitat:
Subventionen erhöhen das Angebot ohne dass die Nachfrage steigt.


Es wäre schön, wenn das Angebot (an Gas) steigt. Aber eine Uniper-Pleite würde das Angebot in Deutschland deutlich reduzieren.


Oje.. da hab ich wohl nicht aufgepasst. Sorry, mein Fehler. Ja, wie gesagt, das müsste man sich genauer ansehen. Dazu komme ich aber gerade nicht.
01.08.2022 17:00 Uhr
Zitat:
Und wieso sollte man es bei Uniper? Woher sollen die plötzlich lebensbedrohlich verarmt sein?


War wohl missverständlich formuliert. Uniper macht keine Rekordgewinne, nicht Uniper darf Rekordgewinne machen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 40 Meinungen