Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollten Minga und Kettenbruch zur nächsten Wahl als Duo antreten?
Anfang-2022 - 41 / 41 Meinungen
21
05.08.2022 11:25 Uhr
@Endziel

Verachtung ist ein falsches Wort. Ich lasse hier relativ ungeniert jemanden spüren, wenn ich ihn nicht mag. Verachtung ist einfach ein starkes Wort, dass das nicht beschreibt, weil man dann dem gegenüber eine Rolle einräumt, die ich ihm gar nicht zugestehe.

Zitat:
Ein tief reaktionär-patriarchales Denken ist einfach kein attraktives Angebot um Bevormundung zu überwinden.


Ich finde, dass das auch nur Schlagworte wiederum sind. Ich bin sicher als sehr konservativ auch in meinem Freundeskreis verschrien, wer aber das Gespräch sucht, der wird auch herausfinden, dass dahinter ein Mensch steckt, der sehr wohl eine liberale Grundgabe hat. Nämlich die Gabe und das Wissen, dass es Menschen gibt, die andere Träume und Vorstellungen von einer Gesellschaft haben als er und dass man auch für diese Menschen Rahmenbedingungen schaffen muss.

Das ist der Unterschied zwischen Dir und mir. Du willst die Menschen mit etwas beglücken, ich will ihnen die Freiheit geben, ihr Leben so weit wie möglich selbst nach ihren Vorstellungen zu gestalten.
05.08.2022 11:28 Uhr
Zitat:
@Endziel


gnihihi, Du denkst auch immer nur an das Eine, stimmts?
05.08.2022 11:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
@Endziel


gnihihi, Du denkst auch immer nur an das Eine, stimmts?


War keine absichtliche Nickverhunzung.

Endgegner natürlich
05.08.2022 11:31 Uhr
"Endsieg"
05.08.2022 11:33 Uhr
Zitat:
"Endsieg"


Geht eigentlich schon auf den 1. Weltkrieg zurück, wenn man es genau nimmt.
05.08.2022 11:36 Uhr
"Endsieg" ist auch ein Wort, das Rosa Luxemburg gebrauchte:

Zitat:
Kurz vor ihrem Tod gelang es Luxemburg, einen letzten Artikel zu schreiben. Er heißt »Die Ordnung herrscht in Berlin« und erschien in am 14. Januar in der Roten Fahne. In dem Text versucht sie den Arbeiterinnen und Arbeitern zu vermitteln, warum der Aufstand gescheitert war und wie er sich erneut erheben könnte. Sie schrieb: »Die Führung hat versagt. Aber die Führung kann und muss von den Massen und aus den Massen heraus neugeschaffen werden. Die Massen sind das Entscheidende, sie sind der Fels, auf dem der Endsieg der Revolution errichtet wird. […] »Ordnung herrscht in Berlin!« Ihr stumpfen Schergen! Eure »Ordnung« ist auf Sand gebaut. Die Revolution wird sich morgen schon »rasselnd wieder in die Höh’ richten« und zu eurem Schrecken mit Posaunenklang erkünden: Ich war, ich bin, ich werde sein!«
05.08.2022 11:39 Uhr
Zitat:
"Endsieg" ist auch ein Wort, das Rosa Luxemburg gebrauchte:

Zitat:
Kurz vor ihrem Tod gelang es Luxemburg, einen letzten Artikel zu schreiben. Er heißt »Die Ordnung herrscht in Berlin« und erschien in am 14. Januar in der Roten Fahne. In dem Text versucht sie den Arbeiterinnen und Arbeitern zu vermitteln, warum der Aufstand gescheitert war und wie er sich erneut erheben könnte. Sie schrieb: »Die Führung hat versagt. Aber die Führung kann und muss von den Massen und aus den Massen heraus neugeschaffen werden. Die Massen sind das Entscheidende, sie sind der Fels, auf dem der Endsieg der Revolution errichtet wird. […] »Ordnung herrscht in Berlin!« Ihr stumpfen Schergen! Eure »Ordnung« ist auf Sand gebaut. Die Revolution wird sich morgen schon »rasselnd wieder in die Höh’ richten« und zu eurem Schrecken mit Posaunenklang erkünden: Ich war, ich bin, ich werde sein!«


Da erwartest Du von den Mitspielern hier einfach zu viel

Das verwirrt sie jetzt final.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.08.2022 11:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.08.2022 11:53 Uhr
@Minga

Ich frage mich nur, was passiert wäre, wenn wir beide im Österreich der Zwanziger und beginnenden Dreißiger Jahre gelebt hätten.

Wärest du bei den Heimwehren gewesen und ich in den Sozialdemokratischen Schutztruppen?

Hättest mi an an Anhalteloager gsteckt?
05.08.2022 11:53 Uhr
Gerne, mit Minga als KK. Ich werde sie wählen.
05.08.2022 11:55 Uhr
Zitat:
@Minga

Ich frage mich nur, was passiert wäre, wenn wir beide im Österreich der Zwanziger und beginnenden Dreißiger Jahre gelebt hätten.

Wärest du bei den Heimwehren gewesen und ich in den Sozialdemokratischen Schutztruppen?

Hättest mi an an Anhalteloager gsteckt?


Ich bin froh, dass ich auf niemanden schießen muss und hoffe auf, dass wir in Europa dieses Lagerdenken übertaucht haben, dass hier niemand mehr auf die Idee kommt innerhalb eines Landes - innerhalb eines Volkes wegen politischer Zwistigkeiten aufeinander zuschießen.

Ich hoffe, dass der Geist von 1934 Geschichte ist, auch wenn mich der politische reale Umgang manchmal fragen lässt, ob er es wirklich ist.
05.08.2022 11:58 Uhr
Die Irrläufer der Geschichte der ersten Republik, aber auch die Irrläufer der Weimarer Republik sollten uns doch Lehre sein, dass die politische Gewalt in letzter Instanz kein Mittel ist um sich durchzusetzen.

In letzter Instanz haben der mangelnde Zusammenhalt jener, die zusammenhalten hätten soll uns doch in ein Fiasko gestürzt, dass uns eine 12 jährige grausliche Diktatur beschert hat und Dich die ersten Jahrzehnte Deines Lebens hinter einen Grenzraum gebracht hat. Das sollte doch Mahnung genug sein.
05.08.2022 12:39 Uhr
Zitat:
Zitat:
"Endsieg" ist auch ein Wort, das Rosa Luxemburg gebrauchte:

Zitat:
Kurz vor ihrem Tod gelang es Luxemburg, einen letzten Artikel zu schreiben. Er heißt »Die Ordnung herrscht in Berlin« und erschien in am 14. Januar in der Roten Fahne. In dem Text versucht sie den Arbeiterinnen und Arbeitern zu vermitteln, warum der Aufstand gescheitert war und wie er sich erneut erheben könnte. Sie schrieb: »Die Führung hat versagt. Aber die Führung kann und muss von den Massen und aus den Massen heraus neugeschaffen werden. Die Massen sind das Entscheidende, sie sind der Fels, auf dem der Endsieg der Revolution errichtet wird. […] »Ordnung herrscht in Berlin!« Ihr stumpfen Schergen! Eure »Ordnung« ist auf Sand gebaut. Die Revolution wird sich morgen schon »rasselnd wieder in die Höh’ richten« und zu eurem Schrecken mit Posaunenklang erkünden: Ich war, ich bin, ich werde sein!«


Da erwartest Du von den Mitspielern hier einfach zu viel

Das verwirrt sie jetzt final.


Blödsinn. Endsieg bezieht sich hier auf den Sieg der Revolution über die Konterrevolution. Dann hat in einer historischen Periode mit einem Staat mit Doppelcharakter der sozialistische Staat die Stimmenmehrheit, weil die sich bildenden Strukturen Ausdruck der kämpfenden und bekämpfenden Fraktionen im Bürgerkrieg sind. Die heutigen Betriebsräte zum Beispiel waren eine Errungenschaft der Novemberrevolution, auch wenn die ursprünglich gedachten Funktionen ausgehöhlt wurden. Die Unterstützungsleistungen die unter Bismarck eingeführt wurden war das Verdienst der Revolution von 1848 und der Politisierungen innerhalb und außerhalb der insbesondere sozialdemokratisch geprägten Arbeiterbewegung. Die ersten Mietschutzgesetze folgten auf Aktionen wie die Blumenstraßenkrawalle im Kaiserreich. Das lässt sich gut vergleichen.

Heute ist es in den Metropolen dem Durchschnittsverdiener bei den Neuvermietungen immer schwieriger möglich die Mietsteigerungen zu bezahlen. Im Kaiserreich gab es keinen Mieterschutz. Wohnungen waren rar und massiv überbelegt. Hausbesitzer machten Verträge für ein paar Monate und konnten fast den gesamten Hausstand pfänden. Das Verbot der Haustiere und der Untervermietung diente den Hausbesitzern mit Neuvermietungen die Mieten in die Höhe zu treiben.
08.08.2022 15:38 Uhr
Zitat:
Good grief.
Ich meine, ok, wenn wir vom fiktiven Szenario ausgehen, dass es dann 3 Kandidaturen gäbe: Mauli, bad idol, Minga/Kettenbruch, spannend wäre das mit Sicherheit.


Ach Du meine Güte. Das wären drei absolut wählbare Optionen.
Natürlich bekäme bad idol meine erste Präferenz als NIP-Kandidat. Aber ich würde furchtbar gerne auch Minga/Kettenbruch wählen. Dass ich Mauli mag ist auch bekannt.

Man verschone mich mit einer derart guten Auswahl!
08.08.2022 15:43 Uhr
Man munkelt, dass auch Lehmann noch kandidieren wird. Aber das ist noch nicht fix.
08.08.2022 15:44 Uhr
Zitat:
Zitat:
Good grief.
Ich meine, ok, wenn wir vom fiktiven Szenario ausgehen, dass es dann 3 Kandidaturen gäbe: Mauli, bad idol, Minga/Kettenbruch, spannend wäre das mit Sicherheit.


Ach Du meine Güte. Das wären drei absolut wählbare Optionen.
Natürlich bekäme bad idol meine erste Präferenz als NIP-Kandidat. Aber ich würde furchtbar gerne auch Minga/Kettenbruch wählen. Dass ich Mauli mag ist auch bekannt.

Man verschone mich mit einer derart guten Auswahl!


Keine Angst, ich werde auch antreten.
Dann hast Du jemand, dem Du keine Präferenz geben musst
08.08.2022 15:45 Uhr
Wenn Kreuzeiche kandidiert, dann will ich auch - schon um eine Stimme mehr zu bekommen, als der schwäbische Mod.
08.08.2022 15:45 Uhr
"Keine Angst, ich werde auch antreten.
Dann hast Du jemand, dem Du keine Präferenz geben musst "

Ausserdem loescht sich Minga ja sicherlich wieder vor der Wahl, insofern wird die Auswahl wohl uberschaubar sein.
08.08.2022 15:48 Uhr
Zitat:
Keine Angst, ich werde auch antreten.
Dann hast Du jemand, dem Du keine Präferenz geben musst


Das ist nett von Dir, vielen Dank
08.08.2022 15:55 Uhr
Zitat:
Wenn Kreuzeiche kandidiert, dann will ich auch - schon um eine Stimme mehr zu bekommen, als der schwäbische Mod.


Ich denke, da wird der "schwäbische Mod" mittels Schreibsperren usw. deinen Wahlkampf zu sabotieren wissen... ;-)
08.08.2022 16:07 Uhr
Zitat:

Keine Angst, ich werde auch antreten.
Dann hast Du jemand, dem Du keine Präferenz geben musst


Wenn ich drüber nachdenke ist das sogar so nett, dass ich jetzt eigentlich Dich wählen müsste
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2022 - 41 / 41 Meinungen