Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sind die Grünen nur eine Partei für "die oberen Bildungs- und Einkommensschichten im Umkreis des öffentlichen Dienstes und von Bildungseinrichtungen"?
1 - 16 / 16 Meinungen
05.08.2022 18:50 Uhr
Das die Grünen eine Besser-Verdiener-Partei sind, die sich besonders aus eng begrenzten Gesellschaftsschichten rekrutiert, ist offensichtlich. Dazu bedarf es keiner Erklärungen durch einen Meinungsforscher; dazu genügen vertiefte Blicke auf das Wahlverhalten.

Die Grünen haben ihre Wähler vor allem im linken und linksliberalen Beritt, der zudem vor allem in den Großstädten konzentriert ist und sich in der Regel keinerlei wirtschaftlicher Unbill erwehren muß, weil er vielfach (Ausnahmen bestätigen die Regel) öffentlich alimentiert wird.

Das u.a. auch ein nennenswerter Teil der angestellten Führungskräfte der sog. "freien Wirtschaft" (womit in der Regel börsennotierte Großkonzerne gemeint sind), sich den Grünen durch entsprechende Aussagen anbiedert, widerspricht dem nicht.

Auch diese Klientel kennt i.d.R. keine privaten wirtschaftlichen Sorgen, lebt in Großstädten und ist es gewöhnt, den jeweils Mächtigen die Stiefel zu lecken und nach dem Mund zu reden.

Bis 2021 tat man selbiges bei Frau Merkel; jetzt eben bei Frau Bärbock und Herrn Habeck.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.08.2022 10:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.08.2022 18:51 Uhr
Letztlich ist das auch so eine Klientel-Partei wie die FDP, nur mit cooleren Themen.

Wenn ich das schon wieder lese (siehe andere Umfrage), dass der CO2-Preis noch stärker erhöht werden soll... Die Landbevölkerung ist offensichtlich keine Zielgruppe der Grünen.

Wenn wenn jetzt schon alle vor Stromproblemen warnen, wenn ein paar Leute einen Heizlüfter kaufen, wie soll das denn laufen, wenn alle mit e-Autos fahren? Der Strom kommt aus der Steckdose, alles ist gut.
05.08.2022 19:10 Uhr
Wer sich Sorgen um sein alltägliches Auskommen machen muss hat wenig freie Kapazitäten um sich um die Umwelt zu sorgen.
05.08.2022 19:31 Uhr
Tendentiell ja. Zudem tendentiell eine Partei von Menschen, die ihr Älterwerden nicht akzeptieren können und sich durch die Wahl der Grünen ein jugendliches Image zu geben trachten.
Albern letztendlich.
05.08.2022 19:31 Uhr
Zitat:
um sich um die Umwelt zu sorgen.


Machen die Grünen ja auch nicht. Die Klimaideologie hat alle anderen Themen verdrängt.
05.08.2022 21:47 Uhr
Zitat:
Letztlich ist das auch so eine Klientel-Partei wie die FDP, nur mit cooleren Themen.


Was ist an Unternehmensgründung, Börsenhandel, Krypto usw uncool? Die hohen Werte bei den jungen Wählerschichten sprechen eine deutliche Sprache und das deckt sich auch mit meinen persönlichen Erfahrungen.
05.08.2022 22:00 Uhr
Die Begrenzung auf ÖD und Bildung passt nicht.
Der Anteil Freiberufler und Selbständiger dürfte mindestens ebenso hoch sein.
Aber ja, es ist eindeutig eine Partei der Besserverdiener. Logisch. Ist ja auch eine Wirtschaftspartei. Nur ohne liberalen Anspruch
05.08.2022 22:20 Uhr
Zitat:
Von: rKa

Die Begrenzung auf ÖD und Bildung passt nicht.
Der Anteil Freiberufler und Selbständiger dürfte mindestens ebenso hoch sein.


Sicher?


Hm ja.... Ich habe bisher fast nur Leute bei denen getroffen, die ihr Geld auf dem einen oder anderen Weg direkt vom Staat bekommen... Hauptsächlich waren es wirklich Schnösel*innen aus dem Öffentlichen Dienst und aus dem Bildungsbereich... Ob das ein Sonderfall ist und an den Zuständen in Nürnberg-Fürth liegt?

Okay, das nahe Erlangen beispielsweise könnte schon anders sein...

Zitat:
Aber ja, es ist eindeutig eine Partei der Besserverdiener. Logisch. Ist ja auch eine Wirtschaftspartei. Nur ohne liberalen Anspruch


Und sie halten sich immer für was Besseres als die Anderen... Ein bißchen sowas wie Zeugen Jehovas in Politik...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.08.2022 22:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.08.2022 22:41 Uhr
Ich hab immer schon gesagt, grün zu wählen müsse man sich leisten können.

Allerdings ist das mittlerweile ja bei allen anderen Parteien auch so. Oder wo ist der Aufschrei aus SPD, CDU/CSU gegen Habecks schwachsinnige Uniperrettungsumlage?
05.08.2022 22:45 Uhr
Zitat:
Von: foreverdol

Ich hab immer schon gesagt, grün zu wählen müsse man sich leisten können.

Allerdings ist das mittlerweile ja bei allen anderen Parteien auch so. Oder wo ist der Aufschrei aus SPD, CDU/CSU gegen Habecks schwachsinnige Uniperrettungsumlage?


Das frag ich mich auch schon die ganze Zeit. Allerdings, so erleuchtet wie die grünen Leuchten kommt sonst niemand daher... Vielleicht sind die anderen alle schwer beeindruckt vom extremen Erwähltheitsbewußtsein der grünlichen Charismatiker?
05.08.2022 23:44 Uhr
Die Haltbarkeit der grünen Vorstellungen zeigt sich doch seit Jahren als klar war, dass die Energiewende so nicht zu bewältigen ist und man eben auch ohne Krise schon zu steigenden Preisen kommen muss. Von daher war klar, dass das nichts für Unterprivilegierte ist.
06.08.2022 17:14 Uhr
Die Grünen haben zudem das Netzwerken (früher Korruption genannt) perfektioniert und verstehen es sehr gut, öffentliche Gelder in die eigene Richtung zu lenken.
06.08.2022 18:18 Uhr
Für die Linke besteht die Aufgabe darin,die Themen der Grünen sozial gerecht umzusetzen. Außer der Linken sehe ich keine Partei im gegenwärtigen Bundestag, die sich klar für regenerative Energien und einen diskriminierungsfreien öffentlichen Nahverkehr einsetzt, der von den Schichten finanziert wird, die ständig reicher werden.
06.08.2022 18:21 Uhr
Zitat:
einsetzt
Genau: einsetzt.

Aber da, wo sie den Ministerpräsidenten stellt oder auch nur mitregiert, tut sie in dieser Richtung gar nichts.

Es wäre es ein leichtes, in Thüringen nur noch unbefristete Arbeitsverträge im öffentlichen Dienst zu vergeben. Passiert aber nicht.

Nein, die Linkspartei hat sich dieses Gendergedöns von den Grünen abgeschaut und ihre Kernklientel vergessen. Ergebnis < 5 % bei der letztent BTW.
06.08.2022 18:29 Uhr
Sternchen, nicht ablehnen. Das sind Fakten.

Warum vergibt Thüringen im öffentlichen Dienst weiterhin befristete Verträge?
06.08.2022 18:37 Uhr
Zitat:
Sternchen, nicht ablehnen. Das sind Fakten.

Warum vergibt Thüringen im öffentlichen Dienst weiterhin befristete Verträge?


Wie war das noch mit den Nick-Names? Gelten Dol-Regeln auch für Typen, die hier als "Internet-Kanzler" verkehren?

Wende dich mit deiner Frage bitte an die Thüringer Linke, deren Mitglied ich weder bin noch war.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 16 / 16 Meinungen