Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist Arbeit der zentrale Schlüssel zum selbstbestimmten Leben?
1 - 19 / 19 Meinungen
09.08.2022 21:11 Uhr
Nein. Man kann auch ganz ohne Arbeit (Zumindest wenn das Arbeiten als Angestellter gemeint ist) komplett selbstbestimmt leben.
09.08.2022 21:12 Uhr
Nein. Mit Sicherheit nicht.
09.08.2022 21:12 Uhr
Im Prinzip ja. Kann aber sein daß es deswegen so ist, weil wir keine sinnvollen Alternativen kennen.
09.08.2022 21:36 Uhr
Hach ja, Anubis scheint hier immer noch nach dem Motto "Arbeit macht frei!" unterwegs zu sein.

Dabei dolt er unentwegt während seiner Arbeitszeit.

Inkonsistenz at her best...
09.08.2022 21:45 Uhr
Wenn man im Leben richtig und vernünftig handelt, die Ausbildung in den Mittelpunkt stellt und dann den Zweig aussucht, den man mag, dann kann Arbeit der Lebensmittelpunkt sein.

Zu viele Menschen lassen den hinreichenden Bildungseifer aber vermissen, landen dann in unglücklichen und schlecht bezahlten Jobs und geben der Gesellschaft die Schuld an ihrer materiellen und mentalen Lage.
09.08.2022 22:02 Uhr
Zitat:
Wenn man im Leben richtig und vernünftig handelt, die Ausbildung in den Mittelpunkt stellt und dann den Zweig aussucht, den man mag, dann kann Arbeit der Lebensmittelpunkt sein.

Zu viele Menschen lassen den hinreichenden Bildungseifer aber vermissen, landen dann in unglücklichen und schlecht bezahlten Jobs und geben der Gesellschaft die Schuld an ihrer materiellen und mentalen Lage.


Naja, Deutschland hat ein sehr selektives Bildungssystem, in dem Herkunft, soziale wie ethnische, eine große Rolles spielen, um nur erstmal ein Punkt zu nennen, der deine sehr idealisierte Auffassung trüben kann.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.08.2022 22:06 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.08.2022 23:38 Uhr
Zitat:
Wenn man im Leben richtig und vernünftig handelt, die Ausbildung in den Mittelpunkt stellt und dann den Zweig aussucht, den man mag, dann kann Arbeit der Lebensmittelpunkt sein.


Arme Leute, denen bei der Rente der Lebensmittelpunkt wegfällt.

Zitat:
Zu viele Menschen lassen den hinreichenden Bildungseifer aber vermissen, landen dann in unglücklichen und schlecht bezahlten Jobs und geben der Gesellschaft die Schuld an ihrer materiellen und mentalen Lage.


Ohne die schlecht bezahlten Jobs, in denen viele trotzdem aufgehen, säh diese Gesellschaft aber ganz schön alt aus. Leute niederzumachen, die diese machen statt die Bezahlung ändern zu wollen ist schlicht arrogant.
09.08.2022 23:43 Uhr
Das Bildungssystem, das schon selektiv ist, ist das Eine, Wandelbar. Völlig idiotisch wird es, wenn Unternehmen Leute mit Haupt-oder Realschulabschluss nicht nehmen, aber liebend gerne auf Fachabi oder Abi bestehen. Ende vom Lied: die lieben Leuts mit Fachabi und Abi bildet man für den Markt aus und sie sind dann mal weg und haben bis dahin viel Geld gekostet. Haupt-und Realschüler müsste man halt ein halbes Jahr länger ausbilden statt immer die verkürzte Schmalspurausbildung anzustreben, sie blieben aber eher, da sie sich nicht mal eben in ein Studium verpissen könnten.

So mancher Mangel ist auch hausgemacht. Das soll dann aber der Staat über Migration retten, was anderswo auf der Welt wiederum Löcher an qualifizierten Arbeitskräften reisst, weil wir sie besser bezahlen.
09.08.2022 23:48 Uhr
Zitat:
Zu viele Menschen lassen den hinreichenden Bildungseifer aber vermissen, landen dann in unglücklichen und schlecht bezahlten Jobs und geben der Gesellschaft die Schuld an ihrer materiellen und mentalen Lage.


Ich kenne sehr viele Menschen, die mit Abitur und Studium in schlecht bezahlten Jobs landen. Wohingegen schlechter Quaifizierten gar kein anderer Weg bleibt, als sich (meist mit mehreren) Gelegenheitsjobs über Wasser zu halten. Das hat weniger mit Bildungseifer als vielmehr mit der sozialen Herkunft zu tun. Ärztekinder wirst du kaum in Putzkolonnen finden.
10.08.2022 00:22 Uhr
Ohne diese zentrale Rolle ist ein selbstbestimmtes Leben gar nicht möglich. Die Ausnahme wäre finanzielle Unabhängigkeit durch Eltern,Lottogewinn oder Erbe.
10.08.2022 06:49 Uhr
Ohne Arbeit (egal ob Lohnarbeit oder Hobby) verkümmern wir geistig und körperlich. Arbeit ist neben der Vermehrung DER Sinn des Lebens.
10.08.2022 07:02 Uhr
Zitat:
Wer arm ist, sollte arbeiten, um Erfolg und Lohn zu erzielen. (Alte und Kranke ausgenommen.)


Was für ein dämlicher Hintergrund dieser Umfrage. Es gibt mehr als genug Menschen, die arm trotz Arbeit sind.
10.08.2022 07:34 Uhr
Nicht Arbeit sondern Geld sind der Schlüssel zur Selbstbestimmung.

10.08.2022 08:13 Uhr
Zitat:


Ohne Arbeit (egal ob Lohnarbeit oder Hobby) verkümmern wir geistig und körperlich



Wann fängst du an?
10.08.2022 08:15 Uhr
Zitat:


Wer arm ist, sollte arbeiten, um Erfolg und Lohn zu erzielen.



Was zahlt man dir fürs Dolen am Arbeitsplatz?
10.08.2022 09:17 Uhr
Zitat:
Nein. Man kann auch ganz ohne Arbeit (Zumindest wenn das Arbeiten als Angestellter gemeint ist) komplett selbstbestimmt leben.

Ist das so?
Ich sehe armutsbedingte Einschränkungen als Fremdbestimmung und die Abhängigkeit von Transferleistungen unterliegt auch Auflagen.
10.08.2022 09:18 Uhr
Zitat:
Im Prinzip ja. Kann aber sein daß es deswegen so ist, weil wir keine sinnvollen Alternativen kennen.

Arbeit an sich ist IMHO normales menschliches Verhalten. Das Problem haben wir mit der lohnabhängigen Beschäftigung.
10.08.2022 09:20 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wer arm ist, sollte arbeiten, um Erfolg und Lohn zu erzielen. (Alte und Kranke ausgenommen.)


Was für ein dämlicher Hintergrund dieser Umfrage. Es gibt mehr als genug Menschen, die arm trotz Arbeit sind.

Deswegen habe ich auf diesen Punkt in einer Antwortoption verwiesen.
Ich bitte meine maximale Verknappung zu entschuldigen.
11.08.2022 01:05 Uhr
Lohnarbeit sicher nicht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen