Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hat der steigende Einfluss der Kommunisten letztendlich die Niederlage der Republik final besiegelt?
Anfang-2021 - 23 / 23 Meinungen
20
14.08.2022 19:39 Uhr
Zitat:
Zitat:
Du verwechselst hier menschewistische mit bolschwewistischer Taktik.


???

Demokratischer Zentralismus ist doch leninsche Lehre, Partei neuen Typs Stalin. Was soll das mit Menschewiki zu tun haben?


Die Menschewiki stand nicht für demokratischen Zentralismus, sondern prinzipienlosen bürgerlichen Reformismus. Die Linie bestand im wesentlichen darauf dem Bürgertum zu beweisen wer die bessere bürgerliche Politik macht. Nirgends war dies besser deutlich als im republikanischen Spanien der 30er Jahre. Die Bevökerung in Spanien bestand zu 70% aus Bauern. Die Bauernopposition Maurins (die zur POUM führte) stand aber dem rechten Flügel Stalins nahe, die vor 'den Aufgaben der Revolution' zurückschreckten, 'Organisation' ablehnten und den Arbeitern und Bauern feindlich gegenüber standen. Die Stalinisten haben die Analogie der Revolution nie verstanden. Stalin hatte alle Fehler gemacht, die man mur machen kann, welche sich in der widersprüchigen politischen Linie und den Zickzacks der Führung widerspiegelte.
16.08.2022 19:21 Uhr
@ deineMutti

Ich hatte die Diskussion mal mit Harald Weinberg (*). Er war der Meinung, dass Zentralismus nicht mit Marxismus-Leninismus verknüpft wäre, ich schon. Die historischen Quellen sind dabei auf meiner Seite gewesen. Er hat dann gesagt, es gäbe zumindest "keinen Nexus für die Zukunft", ausserdem gäbe es keinen Zwang zum Zentralismus für moderne Sozialisten, die sich vom Marxismus-Leninismus distazieren. Das stimmt natürlich. Trotzdem sind die historischen Beispiele alle recht einschlägig und wenn man sich die wirklich marxistisch-leninistischen Betonköpfe anschaut, weiss man auch, wie es weitergehen würde, wenn sie dafür sorgen könnten.

(*) MdB für die Linkspartei in unserer Region, ursprünglich Gewerkschafter. Er ist eher kein Marxist-Leninist, zumindest nicht im engeren Sinn.
16.08.2022 19:24 Uhr
Zitat:
Von: buccaneer60

Zitat:
Zitat:
Nope. Der nimmt das Geld aus Moskau.


Muss das nicht "Yep." heissen?


Nope. Die Frage war ja ob Schroeder ein "Geldgeber" ist.


Einigen wir uns auf eine Doppelrolle für Schröder.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 23 / 23 Meinungen