Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hat der steigende Einfluss der Kommunisten letztendlich die Niederlage der Republik final besiegelt?
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende
0
13.08.2022 21:02 Uhr
Die Anzahl der Kommunisten war verschwindend klein und erreichte keine dreistellige Anzahl. Der Großteil waren Anarchisten und eine kleine Anzahl Zentristen (POUM). Letztere zeichnen sich aus durch eine schwankende Haltung, dafür hat man dem Begriff Zentrismus geschaffen. Für eine Analyse müsste ich mich nochmal einlesen. Den Hauptanteil der zu Franco führte ging jedoch auf die falsche Politik der POUM und insbesondere der Anarchisten zurück. Die Regierung Caballero zeigte auf wie begrenzt ihre Möglichkeiten und Auswirkungen zur Verhinderung des Faschismus war. Es zeigte auch die kurzsichtige verlogene Politik der Stalinisten. Diese hatten mit den Listen der Internationalen Brigaden die tapfersten und intelligentesten Kader mach ganz oben und auf den unsichersten Posten versetzt mit einer stümperhaften militärischen Ausstattung versehen. So versuchten die Stalinisten auf der einen Seite mittels Waffenlieferungen die Politik im Bürgerkrieg zu beeinflussen und mithilfe der Listen der Internationalen Brigaden ihre schärfsten Kontrahenten auszuschalten.
13.08.2022 21:10 Uhr
Zitat:
Die Arbeiter hatten sich praktisch jedes größeren Gebäudes bemächtigt und es mit roten Fahnen oder der rot und schwarzen Fahne der Anarchisten behängt. Auf jede Wand hatte man Hammer und Sichel oder die Anfangsbuchstaben der Revolutionsparteien gekritzelt. Fast jede Kirche hatte man ausgeräumt
und ihre Bilder verbrannt ... Jeder Laden und jedes Café
trugen eine Inschrift, da sie kollektiviert worden seien.
Praktisch trug jeder grobe Arbeiterkleidung, blaue Overalls
oder irgendein der Milizuniform ähnliches Kleidungsstück.


George Orwell beschreibt die Lage Barcelona
13.08.2022 21:12 Uhr
Zitat:
So versuchten die Stalinisten auf der einen Seite mittels Waffenlieferungen die Politik im Bürgerkrieg zu beeinflussen und mithilfe der Listen der Internationalen Brigaden ihre schärfsten Kontrahenten auszuschalten.


Es kam doch im spanischen Bürgerkrieg auch zu massiven Ausschaltungen innerhalb des linken Lagers wie Du auch schreibst und da gehen wir dann doch auf den Gedanken der Umfrage in einem gewissen Rahmen ein, dass es hier wohl schon zu einer gewissen Demoralisierung durch den Einsatz von GPU-Einheiten gab.

Der Westen hat gar nicht geholfen, das ist wohl auch ein entscheidender Faktor, der hier eingreift. Die internationale Neutralitätserklärung, die auch Deutschland und Italien pro forma ratifiziert hatten, begünstige nicht die Verteidiger der Republik.
13.08.2022 21:13 Uhr
Der dritte Faktor der wohl auch viele auch wohl verschreckte, war nicht nur die Gewaltbereitschaft der Franco-Anhänger, sondern auch von der anderen Seite. Die Ermordung von politischen Gegner und solchen, die man für solche hielt fand auch von Seiten der Republikaner statt. Denke nur an 7000 ermordete Priester, Geistliche und Nonnen.
13.08.2022 22:10 Uhr
Zitat:
Der dritte Faktor der wohl auch viele auch wohl verschreckte, war nicht nur die Gewaltbereitschaft der Franco-Anhänger, sondern auch von der anderen Seite. Die Ermordung von politischen Gegner und solchen, die man für solche hielt fand auch von Seiten der Republikaner statt. Denke nur an 7000 ermordete Priester, Geistliche und Nonnen.


Das ist im Bürgerkrieg nichts ungewöhnliches.
14.08.2022 05:21 Uhr
Ja, im Bürgerkrieg ist den Kommunisten nichts besseres als die Säuberung eingefallen.
14.08.2022 12:40 Uhr
Zitat:
Ja, im Bürgerkrieg ist den Kommunisten nichts besseres als die Säuberung eingefallen.


Wer sind die "Kommunisten"? Wer die Reaktion gefördert hat waren Stalin und die GPU, die zu der Zeit auch über den Sohn einer GPU-Agentin mit mehreren Jahren Kleinarbeit Trotzki ermordet hatten. Demnach können die Kommunisten nicht als ein (gedanklicher) Block angenommen werden. Stalin wollte eine friedliche Co-Existenz des 'Sozialismus' mit den imperialistischen Staaten. Nach den Moskauer Prozessen baute die GPU Foltergefängnisse in Spanien auf, in den Revolutionäre genauso gefoltert wurden wie in den Gefängnissen Francos.
14.08.2022 13:13 Uhr
Zitat:
Von: deineMutti

Zitat:
Der dritte Faktor der wohl auch viele auch wohl verschreckte, war nicht nur die Gewaltbereitschaft der Franco-Anhänger, sondern auch von der anderen Seite. Die Ermordung von politischen Gegner und solchen, die man für solche hielt fand auch von Seiten der Republikaner statt. Denke nur an 7000 ermordete Priester, Geistliche und Nonnen.


Das ist im Bürgerkrieg nichts ungewöhnliches.


Hm ja, aber damit fällt das Narrativ "Gute gegen Böse" natürlich flach...
14.08.2022 13:16 Uhr
Zitat:
Von: deineMutti

Zitat:
Ja, im Bürgerkrieg ist den Kommunisten nichts besseres als die Säuberung eingefallen.

Wer sind die "Kommunisten"? Wer die Reaktion gefördert hat waren Stalin und die GPU, die zu der Zeit auch über den Sohn einer GPU-Agentin mit mehreren Jahren Kleinarbeit Trotzki ermordet hatten. Demnach können die Kommunisten nicht als ein (gedanklicher) Block angenommen werden. Stalin wollte eine friedliche Co-Existenz des 'Sozialismus' mit den imperialistischen Staaten. Nach den Moskauer Prozessen baute die GPU Foltergefängnisse in Spanien auf, in den Revolutionäre genauso gefoltert wurden wie in den Gefängnissen Francos.


Kann man sicher so sehen, allerdings wäre die NSDAP dann auch nie "ein (gedanklicher) Block" gewesen. Siehe "Death in June" usw.
14.08.2022 13:48 Uhr
Zitat:
Wer sind die "Kommunisten"?


Die Anhänger und Handlanger der Komintern.
14.08.2022 13:57 Uhr
Zitat:
Kann man sicher so sehen, allerdings wäre die NSDAP dann auch nie "ein (gedanklicher) Block" gewesen. Siehe "Death in June" usw.


Die Kommunisten dürfte man sogar eher als einheitlichen Block betrachten, folgten sie doch dem Prinzip des sogenannten Demokratischen Zentralismus, d. h. jeder hatten den von oben nach unten durchgereichten Befehlen zu befolgen oder gehörte ausgeschlossen (das ist nicht per se die Theorie hinter dem Demokratischen Zentralismus, aber so wurde es unter dem Stichwort Partei neuen Typs unter Stalin gehandhabt).
14.08.2022 14:04 Uhr
Zitat:
Von: Ambion

Zitat:
Kann man sicher so sehen, allerdings wäre die NSDAP dann auch nie "ein (gedanklicher) Block" gewesen. Siehe "Death in June" usw.



Die Kommunisten dürfte man sogar eher als einheitlichen Block betrachten, folgten sie doch dem Prinzip des sogenannten Demokratischen Zentralismus, d. h. jeder hatten den von oben nach unten durchgereichten Befehlen zu befolgen oder gehörte ausgeschlossen (das ist nicht per se die Theorie hinter dem Demokratischen Zentralismus, aber so wurde es unter dem Stichwort Partei neuen Typs unter Stalin gehandhabt).


Ja richtig, besonders für "Marxisten-Leninisten": Der Leninismus verlangt diese Ausrichtung ausdrücklich... Stalin hat sie auf die Spitze getrieben.
Um so lobenswerter, dass einige Gruppen sich vom "Marxismus-Leninismus" distanziert haben, allerdings nicht sehr viele. Geldgeber in Moskau waren schon damals attraktiv, siehe auch die deutsche KPD in den frühen 30er Jahren.
14.08.2022 14:06 Uhr
Zitat:
Geldgeber in Moskau waren schon damals attraktiv...


Ist Gerhard Schröder von der SPD auch so einer?
14.08.2022 14:11 Uhr
Zitat:
Zitat:
Geldgeber in Moskau waren schon damals attraktiv...


Ist Gerhard Schröder von der SPD auch so einer?


Nope. Der nimmt das Geld aus Moskau.
14.08.2022 14:13 Uhr
Zitat:
Nope. Der nimmt das Geld aus Moskau.


Muss das nicht "Yep." heissen?
14.08.2022 14:18 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nope. Der nimmt das Geld aus Moskau.


Muss das nicht "Yep." heissen?


Nope. Die Frage war ja ob Schroeder ein "Geldgeber" ist.
14.08.2022 17:19 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wer sind die "Kommunisten"?


Die Anhänger und Handlanger der Komintern.


Die Komintern lag unter Einfluss Stalins, das waren keine Kommunisten. Die Kommunisten haben sie im spanischen Bürgerkrieg umgebracht, wenn nicht schon infolge der Moskauer Prozesse. Die Komintern war da nur noch Verfügungsmasse für ihre reaktionäre Politik.
14.08.2022 17:22 Uhr
Zitat:
Zitat:
Kann man sicher so sehen, allerdings wäre die NSDAP dann auch nie "ein (gedanklicher) Block" gewesen. Siehe "Death in June" usw.


Die Kommunisten dürfte man sogar eher als einheitlichen Block betrachten, folgten sie doch dem Prinzip des sogenannten Demokratischen Zentralismus, d. h. jeder hatten den von oben nach unten durchgereichten Befehlen zu befolgen oder gehörte ausgeschlossen (das ist nicht per se die Theorie hinter dem Demokratischen Zentralismus, aber so wurde es unter dem Stichwort Partei neuen Typs unter Stalin gehandhabt).


Du verwechselst hier menschewistische mit bolschwewistischer Taktik. Das hat letztendlich zu Franco geführt. Aber wenn du dabei bleibst das lieber zu verallgemeinern, ok, das ist halt einfacher.
14.08.2022 19:24 Uhr
Zitat:
Die Komintern lag unter Einfluss Stalins, das waren keine Kommunisten. Die Kommunisten haben sie im spanischen Bürgerkrieg umgebracht, wenn nicht schon infolge der Moskauer Prozesse. Die Komintern war da nur noch Verfügungsmasse für ihre reaktionäre Politik.


Ich finde es zu vereinfachend allein Stalin für den Verlauf der sowjetischen Geschichte verantwortlich zu machen. Meist geschieht dass, um die angeblich besseren Lenin und Trotzki reinzuwaschen, aber deren Roter Terror war auch nicht viel besser. Sozialrevolutionäre, Arbeiteropposition, ganz zu schweigen von Anarchisten und Menschewiki. Da waren die beiden auch nicht wirklich besser als Stalin.
14.08.2022 19:26 Uhr
Zitat:
Du verwechselst hier menschewistische mit bolschwewistischer Taktik.


???

Demokratischer Zentralismus ist doch leninsche Lehre, Partei neuen Typs Stalin. Was soll das mit Menschewiki zu tun haben?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende