Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Findest du, es sollte Privatpersonen möglich sein, Schusswaffen zu besitzen?
1 - 17 / 17 Meinungen
25.08.2022 14:44 Uhr
Ich persönlich finde, dass Privatpersonen keine Schusswaffen benötigen.
Jäger, Polizisten, etc., im Rahmen der beruflichen Aufgaben etc., alles in Ordnung. Aber warum Friedhelm Hubendubler aus R. an der O. jetzt unbedingt ne Glock21 im Schrank haben muss, erschließt sich mir nicht.
25.08.2022 15:19 Uhr
Wie immer und bisher auch: klares nein.
25.08.2022 16:47 Uhr
Ich bin mit dem bisherigen Waffenrecht in Deutschland, dass es Privatpersonen unter Auflagen und nach Prüfung gestattet Schusswaffen zu besitzen, eigentlich ganz zufrieden. Wollen diejenigen, die hier mit Nein abstimmen, die bisherigen Möglichkeiten auch noch abschaffen und zum Beispiel Sportschützen oder Jäger entwaffnen?
25.08.2022 17:09 Uhr
Nein. Auch wenn ich das Freiheitsargument in den USA nachvollziehen kann, sprechen die praktischen Folgen einfach zu klar dagegen: Erhöhte Mord- und Körperverletzungsrate, damit höhere Gefängnisinsassenquote, mehr tödliche Unfälle mit Schusswaffen...
25.08.2022 18:51 Uhr
Zitat:
Ich bin mit dem bisherigen Waffenrecht in Deutschland, dass es Privatpersonen unter Auflagen und nach Prüfung gestattet Schusswaffen zu besitzen, eigentlich ganz zufrieden. Wollen diejenigen, die hier mit Nein abstimmen, die bisherigen Möglichkeiten auch noch abschaffen und zum Beispiel Sportschützen oder Jäger entwaffnen?


Ich würde mal davon ausgehen dass der Umfragesteller die privilegierte Gruppe der Besitzberechtigten nicht als "Privatperson" definiert sondern eben als den Personenkreis, der das im Waffenrecht darf.

Das derzeitige Waffenrecht erlaubt nur unter sehr engen Voraussetzungen den Waffenbesitz und nur extrem wenige Menschen besitzen in privat zur Sicherstellung der eigenen Sicherheit (!!!) legal eine Waffe.

Um das zu sagen, diese Grundidee finde ich schon in Ordnung. Ausgeweitet sollte dieser Erlaubnistatbestand in keiner Weise.
25.08.2022 19:12 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich bin mit dem bisherigen Waffenrecht in Deutschland, dass es Privatpersonen unter Auflagen und nach Prüfung gestattet Schusswaffen zu besitzen, eigentlich ganz zufrieden. Wollen diejenigen, die hier mit Nein abstimmen, die bisherigen Möglichkeiten auch noch abschaffen und zum Beispiel Sportschützen oder Jäger entwaffnen?


Ich würde mal davon ausgehen dass der Umfragesteller die privilegierte Gruppe der Besitzberechtigten nicht als "Privatperson" definiert sondern eben als den Personenkreis, der das im Waffenrecht darf.

Das derzeitige Waffenrecht erlaubt nur unter sehr engen Voraussetzungen den Waffenbesitz und nur extrem wenige Menschen besitzen in privat zur Sicherstellung der eigenen Sicherheit (!!!) legal eine Waffe.

Um das zu sagen, diese Grundidee finde ich schon in Ordnung. Ausgeweitet sollte dieser Erlaubnistatbestand in keiner Weise.

Korrekte Annahme.
25.08.2022 19:15 Uhr
Nein, das wäre der reinste Wahnsinn. Obwohl.. ob die Exekutive in der Arbeitszeit bewaffnet ist oder die gleichen Leute als Privatpersonen außerhalb der Arbeitszeit ist gehopst wie gesprungen.
25.08.2022 19:18 Uhr
Darf ich die gelben Ablehnungen als Zeichen für Militanz werten?
25.08.2022 19:18 Uhr
Zitat:
Darf ich die gelben Ablehnungen als Zeichen für Militanz werten?

Welche gelben Ablehnungen?
25.08.2022 19:22 Uhr
Zitat:
Zitat:
Darf ich die gelben Ablehnungen als Zeichen für Militanz werten?

Welche gelben Ablehnungen?


Der ersten zwei Posts.
25.08.2022 20:24 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Darf ich die gelben Ablehnungen als Zeichen für Militanz werten?

Welche gelben Ablehnungen?


Der ersten zwei Posts.

Ah. Hatte jetzt bei deinem Post gesucht ;)
25.08.2022 21:28 Uhr
Der gemeine Doler steht positiv zum Schusswafffenbesitz. Das kann ich mir schon vorstellen, aber ich bin ja nicht gemein.
25.08.2022 21:31 Uhr
Zitat:
Wollen diejenigen, die hier mit Nein abstimmen, die bisherigen Möglichkeiten auch noch abschaffen und zum Beispiel Sportschützen oder Jäger entwaffnen?


Ja, weil rumballern kein Sport ist und Wildschweine besser mit der Hand erlegt werden sollten. Mann gegen Wildschwein ist wenigstens ein fairer Vergleich. Die kluge Hausfrau ernährt sich ohnehin vegan.
25.08.2022 21:33 Uhr
Zitat:
Auch wenn ich das Freiheitsargument in den USA nachvollziehen kann,


Ich kann das Argument nicht nachvollziehen. Wildes Herumgeballer ist kein Zeichen von Freiheit sondern von fortgeschrittener Dummheit.
25.08.2022 23:20 Uhr
Zitat:
Ich kann das Argument nicht nachvollziehen. Wildes Herumgeballer ist kein Zeichen von Freiheit sondern von fortgeschrittener Dummheit.


Ohne jetzt der NRA oder so das Wort zu reden, man muss sehen, wie das historisch gewachsen ist. Die Einwanderer sind als Siedler nach Amerika gekommen und haben Land erschlossen und bewirtschaftet. Dafür war es nötig, dass man sich gegen wilde Tiere wehren und ggf auch zur Jagd gehen kann. Dazu kommt natürlich, dass diese Siedler quasi als die Ausgestoßenen/Unterdrückten aus Europa gekommen sind und ein entsprechendes Selbstverständnis mitbrachten.
26.08.2022 01:27 Uhr
Zitat:
Die Einwanderer sind als Siedler nach Amerika gekommen und haben Land erschlossen und bewirtschaftet. Dafür war es nötig, dass man sich gegen wilde Tiere wehren und ggf auch zur Jagd gehen kann. Dazu kommt natürlich, dass diese Siedler quasi als die Ausgestoßenen/Unterdrückten aus Europa gekommen sind und ein entsprechendes Selbstverständnis mitbrachten.




Nicht nur gegen wilde Tiere mussten sich die Europäer wehren, auch wilde Menschen bedrohten ihr Leben! Das begründet heute natürlich so manches Grundschul-Massaker.
26.08.2022 09:50 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich kann das Argument nicht nachvollziehen. Wildes Herumgeballer ist kein Zeichen von Freiheit sondern von fortgeschrittener Dummheit.


Ohne jetzt der NRA oder so das Wort zu reden, man muss sehen, wie das historisch gewachsen ist. Die Einwanderer sind als Siedler nach Amerika gekommen und haben Land erschlossen und bewirtschaftet. Dafür war es nötig, dass man sich gegen wilde Tiere wehren und ggf auch zur Jagd gehen kann. Dazu kommt natürlich, dass diese Siedler quasi als die Ausgestoßenen/Unterdrückten aus Europa gekommen sind und ein entsprechendes Selbstverständnis mitbrachten.

Das ist jetzt aber auch fast 400 Jahre her.
Man darf sich da ruhig mal weiterentwickeln und der aktuellen Realität anpassen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen