Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist es üblich, daß die Erben von Terroropfern vom Land, in dem der Terrorakt verübt wurde, Entschädigungen erhalten?
1 - 6 / 6 Meinungen
01.09.2022 21:06 Uhr
Ãœblich nicht, aber in diesem Fall mehr als gerechtfertigt.
Schließlich hat hier die Schutzfunktion auf ganzer Linie versagt.
01.09.2022 23:05 Uhr
Ich weiß es nicht, aber in diesem Beispiel dürfte das fehlerhafte Vorgehen, das in der Tötung aller Geißeln endete, eine Rolle spielen.
02.09.2022 05:56 Uhr
In diesem Fall wurden ja die Opfer durch die deutsche Polizei und nicht durch die Terroristen getoetet.
02.09.2022 08:12 Uhr
Wenn der Fall so klar ist, warum braucht es dann Jahrzehnte, bis die Entschädigungen gezahlt werden?
Wenn die Angehörigen Hilfe brauchten, dann damals.
02.09.2022 08:26 Uhr
Keine Ahnung. Die Juden entschädigen wir, denke ich, zu Recht bis heute. Es ist unglaublich, was das für eine Schweinerei war. Das waren Deutsche!!! Juden, die im ersten Weltkrieg massenhaft für das Deutsche Reich ins Feld zogen und starben!
Wie der Rest Europas mit seiner Geschichte diesbezüglich umgehen will, wäre seine Sache. Den Ankläger hier zu spielen, geziemt sich nicht, aber vieles ist doch offensichtlich.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.09.2022 08:38 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.09.2022 17:41 Uhr
Da in diesem Chaos nicht einmal die selbstverständlichsten Schutzmaßnahmen eingehalten wurden hätten die Spiele nicht weiter geführt werden dürfen, Untersuchungen sofort eingeleitet werden müssen und die Entschädigungen sofort gezahlt werden sollen.

Inwieweit allerdings mit Geld in welcher Höhe auch immer der Tod eines Menschen "wieder gut gemacht" werden kann ist eine ganz andere Frage.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 6 / 6 Meinungen