Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was empfiehlt Dir der Wahl-o-Mat für die Landtagswahl in Niedersachsen?
Anfang-2015 - 34 / 34 Meinungen
14
17.09.2022 07:40 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei mir hatte die Af"D, mit knapp unter 20%, den letzten Platz. Und seither zerbreche ich mir den Kopf, woher dieses 20% kommen koennten... ;-)


Ich muss bei 44% doppelt überlegen.


Sagen wir mal so: Jeder, der da bei der Af"D" auf ueber 50% kommt muesste sich eigentlich ueberlegen, wo in seinem Leben er falsch abgebogen ist.

Alleine schon, wenn man bestimmte Dinge wie Gendern ablehnt oder Dinge wie "Kontrollierte Migration is a good thing" ankreuzt und die dann auch noch als wichtig gewichtet, landet man bei 30+% bei der AfD. In jedem einzelnen WahlOMaten aufs Neue. Natürlich kekst das Linksverirrte an, aber das ist Euer Problem, nicht meines.


Ohne den letzten Satz hätte ich dir zugestimmt.
17.09.2022 07:43 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei mir hatte die Af"D, mit knapp unter 20%, den letzten Platz. Und seither zerbreche ich mir den Kopf, woher dieses 20% kommen koennten... ;-)


Ich muss bei 44% doppelt überlegen.


Sagen wir mal so: Jeder, der da bei der Af"D" auf ueber 50% kommt muesste sich eigentlich ueberlegen, wo in seinem Leben er falsch abgebogen ist.

Alleine schon, wenn man bestimmte Dinge wie Gendern ablehnt oder Dinge wie "Kontrollierte Migration is a good thing" ankreuzt und die dann auch noch als wichtig gewichtet, landet man bei 30+% bei der AfD. In jedem einzelnen WahlOMaten aufs Neue. Natürlich kekst das Linksverirrte an, aber das ist Euer Problem, nicht meines.


Ich bin wirklich sehr davon überzeugt, dass Frauen die absolut gleichen Rechte haben müssen wie Männer aber mit Gewalt die Sprache ändern zu wollen passt mir nicht.

So was muss wachsen und sinnvoll gemacht werden.
17.09.2022 07:48 Uhr
Zitat:
Jeder, der da bei der Af"D" auf ueber 50% kommt muesste sich eigentlich ueberlegen, wo in seinem Leben er falsch abgebogen ist.


Falsch doch nicht ;-). Das liegt vermutlich daran, dass der Wahl-o-Mat wahrscheinlich von Grünen erstellt wird, die möglichst viele grüne Thesen unterbringen wollen.
Wer halt genau diese ablehnt, landet automatisch bei der AfD.

Wobei das bei mir in etwa schon stimmt. Ich kann Dir auch sagen, wann ich in diese Richtung abgebogen bin: mit 16/17. Damals war 50 Jahre Kriegsende und es wurde tatsächlich in allen Fächern in der Schule mit dem Nationalsozialismus moralisch auf uns Schüler "geschossen". Das hat sich bei mir dann gegenteilig zur Lehrer-Intention ausgewirkt;zuvor hatte ich mich emotional den Grünen zugerechnet. Mit 18 kam der Eintritt in die JU, weil ich den Eindruck hatte, ich müsse mich "demokratisch verankern". Der Austritt aus JU und RCDS folgte Ende 2002 ;-)
17.09.2022 07:54 Uhr
"Das liegt vermutlich daran, dass der Wahl-o-Mat wahrscheinlich von Grünen erstellt wird"

Da musst du unbedingt weiter recherchieren. Du bist offenbar einer ganz grossen Verschwoerung auf der Spur...
17.09.2022 07:58 Uhr
Dass man sich, wenn man mit dem Nationalsozialismus konfrontiert wird, sich ausgerechnet diesem dann (tw.?) zuwendet ist schon ein wenig weird, oder?
17.09.2022 08:09 Uhr
Typische Lehrer-Schüler-Reaktion in der Pubertät: wenn Lehrer was wollen, passiert genau das Gegenteil. Zumindest wenn sie dabei sehr salbungsvoll sind - und ich hatte einen hochgradig salbungsvollen Deutschlehrer.
17.09.2022 08:11 Uhr
Zitat:
Sagen wir mal so: Jeder, der da bei der Af"D" auf ueber 50% kommt muesste sich eigentlich ueberlegen, wo in seinem Leben er falsch abgebogen ist.


Wie bad idol schon andeutete: Wenn man vieles ablehnt, was nach linker Identitätspolitik und sozialistischem Staatsfetisch klingt, ist die AfD bei solchen Tests schnell weit oben. Und wenn man die Gegenposition zum Gendern oder zu einer Frauenquote dann auch noch doppelt gewichtet, sind sie ganz oben.

Das hat viel damit zu tun, dass sich die bürgerlichen Parteien in Deutschland stark dem Zeitgeist anpassen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2022 08:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2022 08:15 Uhr
Zitat:
Dass man sich, wenn man mit dem Nationalsozialismus konfrontiert wird, sich ausgerechnet diesem dann (tw.?) zuwendet ist schon ein wenig weird, oder?

Man muss allerdings schon sehr linksverirrt sein, um aus "bin dann der JU beigetreten" eine "Zuwendung zum Nationalsozialismus" zu machen.
17.09.2022 08:17 Uhr
Tierschutzpartei 89,5
Die Partei 89,5
DIE LINKE 89,5
Grüne 81,6
Piraten 78,9
Volt 73,7
Humanisten 64,5
Gesundheitsforschung 57,9
SPD 56,6
Die Basis 48,7
CDU 40,8
FDP 32,9
Freie Wähler 28,9
AfD 13,2

17.09.2022 08:18 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei mir hatte die Af"D, mit knapp unter 20%, den letzten Platz. Und seither zerbreche ich mir den Kopf, woher dieses 20% kommen koennten... ;-)


Ich muss bei 44% doppelt überlegen.


Sagen wir mal so: Jeder, der da bei der Af"D" auf ueber 50% kommt muesste sich eigentlich ueberlegen, wo in seinem Leben er falsch abgebogen ist.

Alleine schon, wenn man bestimmte Dinge wie Gendern ablehnt oder Dinge wie "Kontrollierte Migration is a good thing" ankreuzt und die dann auch noch als wichtig gewichtet, landet man bei 30+% bei der AfD. In jedem einzelnen WahlOMaten aufs Neue. Natürlich kekst das Linksverirrte an, aber das ist Euer Problem, nicht meines.


Auch wieder witzig, es gab überhaupt keine These zum Gendern. ;-)
17.09.2022 08:20 Uhr
Ich weiß noch wie wir 2002 bei der wohl ersten Wahlkabine FPÖ vor ÖVP rausbekamen. Da genügt es wohl eine strenge Migrationsregelung zu fordern. Keiner von uns hätte die FPÖ gewählt, aber wie hier angeführt genügen ein paar antilinke Punkte und schon kommen eben AfD oder FPÖ raus.
17.09.2022 08:22 Uhr
Zitat:
Man muss allerdings schon sehr linksverirrt sein, um aus "bin dann der JU beigetreten" eine "Zuwendung zum Nationalsozialismus" zu machen.


Man muss allerdings schon sehr verwirrt sein, wenn man angesichts von Tillias History meint, dass sei auf den JU-Beitritt bezogen.
17.09.2022 08:24 Uhr
Zitat:
Ich weiß noch wie wir 2002 bei der wohl ersten Wahlkabine FPÖ vor ÖVP rausbekamen. Da genügt es wohl eine strenge Migrationsregelung zu fordern. Keiner von uns hätte die FPÖ gewählt, aber wie hier angeführt genügen ein paar antilinke Punkte und schon kommen eben AfD oder FPÖ raus.


Das zeigt wohl eher, dass, damals wie heute, die OeVP sich praktisch nicht mehr unterscheidet von der FPOe
17.09.2022 08:31 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei mir hatte die Af"D, mit knapp unter 20%, den letzten Platz. Und seither zerbreche ich mir den Kopf, woher dieses 20% kommen koennten... ;-)


Ich muss bei 44% doppelt überlegen.


Sagen wir mal so: Jeder, der da bei der Af"D" auf ueber 50% kommt muesste sich eigentlich ueberlegen, wo in seinem Leben er falsch abgebogen ist.

Alleine schon, wenn man bestimmte Dinge wie Gendern ablehnt oder Dinge wie "Kontrollierte Migration is a good thing" ankreuzt und die dann auch noch als wichtig gewichtet, landet man bei 30+% bei der AfD. In jedem einzelnen WahlOMaten aufs Neue. Natürlich kekst das Linksverirrte an, aber das ist Euer Problem, nicht meines.


Auch wieder witzig, es gab überhaupt keine These zum Gendern. ;-)

Och je, was du nicht wieder alles witzig findest.
Ist doch völlig egal, ob irgendwer irgendwas zum Gendern schrieb, aus dem Kontext geht doch klar hervor, weshalb es genannt wurde.
17.09.2022 08:35 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei mir hatte die Af"D, mit knapp unter 20%, den letzten Platz. Und seither zerbreche ich mir den Kopf, woher dieses 20% kommen koennten... ;-)


Ich muss bei 44% doppelt überlegen.


Sagen wir mal so: Jeder, der da bei der Af"D" auf ueber 50% kommt muesste sich eigentlich ueberlegen, wo in seinem Leben er falsch abgebogen ist.

Alleine schon, wenn man bestimmte Dinge wie Gendern ablehnt oder Dinge wie "Kontrollierte Migration is a good thing" ankreuzt und die dann auch noch als wichtig gewichtet, landet man bei 30+% bei der AfD. In jedem einzelnen WahlOMaten aufs Neue. Natürlich kekst das Linksverirrte an, aber das ist Euer Problem, nicht meines.


Auch wieder witzig, es gab überhaupt keine These zum Gendern. ;-)

Och je, was du nicht wieder alles witzig findest.
Ist doch völlig egal, ob irgendwer irgendwas zum Gendern schrieb, aus dem Kontext geht doch klar hervor, weshalb es genannt wurde.


Ich finde es nach wie vor witzig: bad idol sieht Gender-Thesen, wo gar keine sind.
17.09.2022 09:11 Uhr
Zitat:
Auch wieder witzig, es gab überhaupt keine These zum Gendern. ;-)


Wenn mich mein Gedächtnis nicht vollkommen in Stich lässt gab es eine Frage zu Quoten im öffentlichen Dienst.
17.09.2022 11:46 Uhr
Zitat:
Man muss allerdings schon sehr verwirrt sein, wenn man angesichts von Tillias History meint, dass sei auf den JU-Beitritt bezogen


Stimmt: dol wurde unterschlagen. Allerhand!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2022 12:02 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2022 12:02 Uhr
Zitat:
Zitat:
Auch wieder witzig, es gab überhaupt keine These zum Gendern. ;-)


Wenn mich mein Gedächtnis nicht vollkommen in Stich lässt gab es eine Frage zu Quoten im öffentlichen Dienst.


Ja, die gab es. Aber eben nicht zum Gendern.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2022 22:38 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2022 12:24 Uhr
Zitat:
Zitat:
Auch wieder witzig, es gab überhaupt keine These zum Gendern. ;-)


Wenn mich mein Gedächtnis nicht vollkommen in Stich lässt gab es eine Frage zu Quoten im öffentlichen Dienst.


Das nennt man bürgerlichen Feminismus, in Unterscheidung zum konservativen und sozialistischen Feminismus.
18.09.2022 12:58 Uhr
Tierschutzpartei 87,8 %

Die Partei 85,6 %

Die Linke 81,1 %

Grüne 81,1 %

Piraten 78,9 %

Volt, Die Humanisten 72,2 %

SPD 57,8 %

die Basis 57,8 %

Gesundheitsforschung 55,6 %

CDU 45,6 %

FDP 33,3 %

Freie Wähler 32,2 %

AfD 21,1 %

Ãœberraschend schwach die SPD diesmal gleichauf mit der Basis. AfD letzter Platz ist ja keine Ãœberraschung!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2015 - 34 / 34 Meinungen